Bin über google auf bedruckbare, transparente, selbstklebende Inkjet Folien gestoßen und bin darauf gleich in die City und hab mir welche besorgt zum testen.
Logos erstellen über Adobe Photoshop soweit kein Ding. Aber was macht die Sonne bzw. die UV Strahlung mit den Sticker die mit normaler HP Tinte bedruckt sind? Oder hält der Druck schon ein paar Monate da der Heli schließlich nicht sehr lange in der Sonne steht?
Sollte man die Folie nach dem drucken evtl. mit einem speziellen Klarlack behandel*
Hi, diese Folien gibt es ja schon länger und find das auch eine tolle alternative zum selbstgestalten von Stickern.
Die Tinten sollen ja mittlerweile Lichtbeständig sein und auch nicht ausblassen. Da würde ich einfach mal beim Hersteller anfragen, b.z.w. auf der Seite nachlesen ob das bei der von dir verwendeten auch so ist.
Da sich Tinte bekanntlich bei Feuchtigkeit wieder anlöst und verläuft, würde ich die Sticker unbedingt mit einem Lack versiegeln. Welcher da nun am besten geeignet ist kann dir evtl. ein Lackierer beantworten. Oder Du testest das einfach mal aus.
geh mal davon aus, dass Deine Sticker einen Sommer in der Sonne überleben werden. Die Tinten sind heute UV beständig - ja, aber nicht UV fest. Wir müssen unsere Drucke im Schaufenster etwa alle 6 Monate erneuern, naja, dieses Jahr wohl nicht
Es gibt von Tetenal einen Speziellen UV Schutzklarlack womit Du die Lebensdauer noch einmal deutlich erhöhen kannst.
Mittlerweile sind die Tinten sogar erstaunlich Wasserfest, wenn sie erst einmal durchgetrocknet sind. Beim Lacken meiner 425er Haube ist mir die gedruckte Vorlage (auf Fotopapier) ins Wasser gefallen... -nix, nicht mal mit Fingerwischen konnte ich was verwischen. Das hat die Neugierde geweckt und ich habe das Foto 5 Minuten unter Wasser eingeweicht... wieder nix passiert, außer dass das Papier etwas von seiner Konsistenz verloren hat.
Ich finde, diese gedruckten Decals auch nicht schlecht.
Der Nachteil ist allerdings, es sieht nicht so schön aus, wie ein Plott, ist aber verschieden farbig.
An den Rändern setzt sich sehr schnell Staub ab und man sieht die eigentliche Form des Aufklebers sehr gut, leider passt die dann meist nicht so gut an die Stelle wo er aufgebracht werden soll.
Ich fummel mir immer mit einem Skalpell die eigentliche Form des Logos/ Schriftzug raus.
Ist zwar mühselig, aber es Lohnt sich,......falls man Wert darauf legt
Ach ja, noch ein Nachteil,...die Folie ist auch nicht UV durchlässig!
Ich hatte auf meiner Haube einen orangefarbenen Beastdecal, den habe ich nach einer Woche entfernt,........das Logo war immer noch deutlich sichtbar, auch nach intensiver Reinigung.
Hat jetzt quasi ein Tattoo.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar