Hallo Leute,
Ich moechte gerne den oberen / hinteren Bereich an der Kanzel meines Lamas
toenen.
Das Ding ist aus Lexan soweit ich weis.
Welche Moeglichkeiten gibt es dafuer?
Koennte man z.B Toenungsfolie aus dem Autozubehoer verwenden?
Ich hatte die Suchfunktion zwar auch benutzt, allerdings keinen Treffer erhalten.
Leider habe ich keine Umlaute auf meinem Keyboard und mit "toenen" hatte ich nichts gefunden.
Tamiya PS 31 (Rauchfarbe)
Funzt perfekt auf Lexan, hab ich immer für meine RC Car Karos genommen.
Man muß nur mit der Dosierung aufpassen, wird schnell zu dunkel (wirkt anfangs nicht so) und läuft sehr schnell.
Gruß Gugi
Ich nehme die Tamiyasprays auch immer.
Und JA, man muss wirklich "vorsichtig" sein und nur wenig auf die Innenseite der Scheibe sprühen. 3 Minuten trocknen lassen, nächsten Durchgang sprühen. Dann mal an den Heli halten, denn dort wirkt es dünkler als nur so in der Hand gehalten.
Diese Tönungen gibts in grau und in braun.
Kurt
Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil
Ich als Lackierer habe das so gelöst:
Die Plastikteile fein anschleifen, mit farblosen Kunststoffhaftprimer aus der dose leicht anstäuben - 20min warten! 2K-Klarlack anmischen -> durch zugabe einer 2K-schwarzen Mischlack Farbe kann man das ganze nach wunsch abdunkeln..
2 dünne schichten und fertig !!
Danke fuer die Tips.
Allerdings kann Spraydosen nicht im Flugzeug mitnehmen,
und ich denke nicht, das ich so ein Spray auf den Malediven bekommen werde.
Mal schauen ob's keine "Folienmoeglichkeit" gibt.
Ich habe lange Tests damit gemacht. Mit Folien habe ich NIE tolle Ergebnisse bekommen. Es ist praktisch unmöglich die Folie blasenfrei aufzubringen und schon gar nicht auf eine runde Scheibe.
Am besten geht es leider mit der Spraydose, die sind aber im Flieger verboten.
Solltest Du doch welche bekommen, dann nimm aber lieber die von LRP. Sind noch besser als die von Tamiya.
Das größte Problem an den Klebefolien ist, dass unter Umständen der Kleber mit der Zeit die Scheiben angreift. Dort bilden sich tausende kleine Risse im Glas. Deshalb kann man (um mal ein Beispiel aus meiner Praxis zu bringen) beim Smart die hinteren Dreieckscheiben nicht mit Folie Tönen.
Ob Lexan das abkann bliebe auszuprobieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar