Scheiben abdunkeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ratte
    Ratte

    #1

    Scheiben abdunkeln

    Hallo Leute,
    Ich moechte gerne den oberen / hinteren Bereich an der Kanzel meines Lamas
    toenen.
    Das Ding ist aus Lexan soweit ich weis.
    Welche Moeglichkeiten gibt es dafuer?
    Koennte man z.B Toenungsfolie aus dem Autozubehoer verwenden?

    Besten dank schon mal fuer Eure Hilfe.

    Ciao
    Klaus
  • klarisatec
    Senior Member
    • 05.05.2008
    • 1457
    • Markus
    • Ortenau

    #2
    AW: Scheiben abdunkeln

    Hey Klaus,

    vielleicht ist hier etwas dabei...

    Gruß Markus
    Bell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)

    Kommentar

    • Ratte
      Ratte

      #3
      AW: Scheiben abdunkeln

      Hey Markus
      Besten Dank.

      Ich hatte die Suchfunktion zwar auch benutzt, allerdings keinen Treffer erhalten.
      Leider habe ich keine Umlaute auf meinem Keyboard und mit "toenen" hatte ich nichts gefunden.

      Danke nochmals.

      Ciao
      Klaus

      Kommentar

      • Gugi
        Member
        • 27.09.2010
        • 127
        • Gustl

        #4
        AW: Scheiben abdunkeln

        Tamiya PS 31 (Rauchfarbe)
        Funzt perfekt auf Lexan, hab ich immer für meine RC Car Karos genommen.
        Man muß nur mit der Dosierung aufpassen, wird schnell zu dunkel (wirkt anfangs nicht so) und läuft sehr schnell.
        Gruß Gugi

        Kommentar

        • DerMitDenZweiLinkenHänden
          RC-Heli TEAM
          • 09.12.2004
          • 12083
          • Kurt
          • Hinterbrühl/Wien

          #5
          AW: Scheiben abdunkeln

          Ich nehme die Tamiyasprays auch immer.
          Und JA, man muss wirklich "vorsichtig" sein und nur wenig auf die Innenseite der Scheibe sprühen. 3 Minuten trocknen lassen, nächsten Durchgang sprühen. Dann mal an den Heli halten, denn dort wirkt es dünkler als nur so in der Hand gehalten.

          Diese Tönungen gibts in grau und in braun.

          Kurt
          Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

          Kommentar

          • neotask
            neotask

            #6
            AW: Scheiben abdunkeln

            Hi, im Autozubehör gibt es das auch. Ich nutze z.b.s. das von MOTIP und ist zum tönen der Rücklichter gedacht. Ist mit Sicherheit alles das selbe Zeug

            Einfach bei Google mal "Tönungsspray Rückleuchten" eingeben

            Gruß Olli

            Kommentar

            • tpit85
              Member
              • 05.06.2011
              • 58
              • Thomas

              #7
              AW: Scheiben abdunkeln

              Ich als Lackierer habe das so gelöst:
              Die Plastikteile fein anschleifen, mit farblosen Kunststoffhaftprimer aus der dose leicht anstäuben - 20min warten! 2K-Klarlack anmischen -> durch zugabe einer 2K-schwarzen Mischlack Farbe kann man das ganze nach wunsch abdunkeln..
              2 dünne schichten und fertig !!

              Kommentar

              • Ratte
                Ratte

                #8
                AW: Scheiben abdunkeln

                Hmmm,

                Danke fuer die Tips.
                Allerdings kann Spraydosen nicht im Flugzeug mitnehmen,
                und ich denke nicht, das ich so ein Spray auf den Malediven bekommen werde.
                Mal schauen ob's keine "Folienmoeglichkeit" gibt.

                Ciao
                Klaus

                Kommentar

                • Daishi
                  Daishi

                  #9
                  AW: Scheiben abdunkeln

                  Ich habe lange Tests damit gemacht. Mit Folien habe ich NIE tolle Ergebnisse bekommen. Es ist praktisch unmöglich die Folie blasenfrei aufzubringen und schon gar nicht auf eine runde Scheibe.

                  Am besten geht es leider mit der Spraydose, die sind aber im Flieger verboten.

                  Solltest Du doch welche bekommen, dann nimm aber lieber die von LRP. Sind noch besser als die von Tamiya.

                  Kommentar

                  • toddi14
                    toddi14

                    #10
                    Das größte Problem an den Klebefolien ist, dass unter Umständen der Kleber mit der Zeit die Scheiben angreift. Dort bilden sich tausende kleine Risse im Glas. Deshalb kann man (um mal ein Beispiel aus meiner Praxis zu bringen) beim Smart die hinteren Dreieckscheiben nicht mit Folie Tönen.
                    Ob Lexan das abkann bliebe auszuprobieren.

                    Ciao

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X