Klarlack

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tom_1975AQ
    Member
    • 26.10.2006
    • 223
    • Thomas
    • 84494 Neumarkt-St-Veit

    #16
    AW: Klarlack

    Hallo,

    den Klarlack trage ich mit der Airbrush (0,4 Düse) auf.
    Ich verwende dazu 2 K Klarlack von APP.
    Der geht ganz gut.
    Was den Staub betrifft. habe ich einen 7 Punkte Arbeitsablauf
    - Garage ausräumen
    - Putzen
    - Boden Wischen
    - Zu lackierendes Teil mit Silikonentfernter reinigen.
    - Anschließend Wasser zum staubbinden Versprühen
    - Klarlack auftragen
    - 1 Tag Garage nicht mehr betreten und geschlossen halten.

    Sollte sich dennoch ein Staubkorn auf der Haube abgesetzt haben kann man das in den meisten fällen wieder Rauspolieren

    Grüße

    Tom
    Zuletzt geändert von Tom_1975AQ; 24.04.2012, 10:25. Grund: Tippfehler

    Kommentar

    • RALF B.
      Senior Member
      • 22.06.2010
      • 4261
      • Ralf
      • SLS

      #17
      AW: Klarlack

      Hallo

      Und alle vielleicht vorhandene Fenster und Luken schließen!

      Ich hatte eine Stechmücke auf einer frisch "Klargelackten" Motorhaube...

      Kommentar

      • hermslein
        custom-helicopter.de
        Haubenlackierungen
        • 22.01.2006
        • 1624
        • Hermann

        #18
        AW: Klarlack

        Ich hatte eine Stechmücke auf einer frisch "Klargelackten" Motorhaube...
        das nennt man dann fossiles 3D airbrush
        www.Custom-Helicopter.de

        Kommentar

        • Lucky Luke
          Lucky Luke

          #19
          AW: Klarlack

          Zitat von grummelralf Beitrag anzeigen
          Ich hatte eine Stechmücke auf einer frisch "Klargelackten" Motorhaube...
          lieber da als Nächtelang jagen gehen

          Kommentar

          • RALF B.
            Senior Member
            • 22.06.2010
            • 4261
            • Ralf
            • SLS

            #20
            AW: Klarlack

            Hallo

            Zitat von hermslein Beitrag anzeigen
            das nennt man dann fossiles 3D airbrush
            lieber da als Nächtelang jagen gehen
            Da habt ihr auch wieder recht!

            Nachtrag: Ausserdem war es ja nicht meine Motorhaube...!

            Aber,

            Zuletzt geändert von RALF B.; 24.04.2012, 13:13. Grund: Nachtrag

            Kommentar

            • danson
              AEROLUTIONS
              • 06.10.2009
              • 660
              • Daniel

              #21
              AW: Klarlack

              Moin,

              ich habe heute meine in schwarz lackierte Haube mit Klarlack aus der Dose bearbeitet, dabei sind weiß/graue Flecken entstanden, wie ein Wolkeneffekt :dknow:

              Kennt jemand das Phänomen? oder verschwinden die Flecken wenn der Lack getrocknet ist?! hab ordentlich aufgetragen bis die Fläche komplett glanz war

              Basislack und Klarlack sind vom gleichen Hersteller (Belton).

              Kommentar

              • Crashpilotrw
                Crashpilotrw

                #22
                AW: Klarlack

                Hast du sie gründlich geschüttelt? Haube vorher entfettet?

                Klingt so wie wenn der Lack und die Verdünnung in der Dose nicht ganz perfekt gemischt waren. Ist es Kunstharz Klarlack? Wenn ja, meiner wurde mal gelblich. Weiße Linien waren dann StraßenköterGelb. War unschön.

                gruß Rolf

                Kommentar

                • danson
                  AEROLUTIONS
                  • 06.10.2009
                  • 660
                  • Daniel

                  #23
                  AW: Klarlack

                  hmm das wird es wohl sein, hab die Dose nicht vernünftig geschüttelt. Naja dafür hab ich jetzt eine nicht schöne aber sehr seltene Haube

                  Kommentar

                  • Kalle75
                    Kalle75

                    #24
                    AW: Klarlack

                    Zitat von danson Beitrag anzeigen
                    hmm das wird es wohl sein, hab die Dose nicht vernünftig geschüttelt.
                    Das hatte ich auch schon. Seitdem schüttel ich mir erstmal nen Wolf, dann kommt die Dose in einen Behälter mit warmen Wasser, dann nochmal den Wolf schütteln und anschließend den Spraymax drauf und sprühen. Geht wunderbarst.

                    Zitat von danson Beitrag anzeigen
                    Naja dafür hab ich jetzt eine nicht schöne aber sehr seltene Haube
                    Hat ja auch was. Mach mal ein Foto.

                    Gruß Kalle

                    Kommentar

                    • Comet12
                      Member
                      • 05.10.2010
                      • 87
                      • Thomas
                      • ...da wo der Heli will

                      #25
                      AW: Klarlack

                      Schütteln ist wie schon geschrieben sehr wichtig, und zusätzlich:

                      - Lufttemperatur
                      - Abstand zum Lackierobjekt

                      Wolken gibt es häufig, wenn in einem Gang zu dick und zu nah aufgetragen wird.

                      Der Dosenlack besteht zum Großteil aus Verdünnung, die muss auf dem Weg
                      von der Dose zum Lackierobjekt sich verflüchtigen können.

                      Sonst landet sie mit in der nassen Lackschicht und schäumt diese von unten auf
                      woraus Verlaufsstörungen (z.B. Wolken, Krater etc.) entstehen können.

                      Thomas
                      [FONT="Arial"]...sah aber gut aus ![/FONT]

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X