Ă?-Ei mit Edding "lackieren"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • quadedi
    quadedi

    #1

    Ă?-Ei mit Edding "lackieren"

    Meine Lackierprobleme sind vermutlich in diesem Forumzweig Kinderkram, aber vielleicht gibt es dadurch ja eine einfache Lösung.

    Ich habe die ß-Ei-Haube meines geschrumpften mQX mit Eddings (permanent, wasserfest) bemalt. Leider hĂ€lt das nicht die Bohne. Einmal angefasst und schon guckt teilweise wieder das ß-Ei durch.

    Warum hĂ€lt das Zeug nicht? Am Finger oder Klamotten gehts ja auch kaum wieder ab. Muss das ß-Ei vorher angeschliffen oder mit Grundierung behandelt werden?

    Danke fĂŒr Tipps,
    Matthias
  • Steppo
    Senior Member
    • 01.08.2010
    • 2056
    • Stefan
    • Darmstadt/Dieburg

    #2
    AW: ß-Ei mit Edding "lackieren"

    Zitat von quadedi Beitrag anzeigen
    M
    Warum hÀlt das Zeug nicht?

    Danke fĂŒr Tipps,
    Matthias
    Im Detail wird dir das sicher nur ein Chemiker sagen können...

    nimms einfach so hin. Der Farbstoff haftet einfach nicht auf diesem Kunststoff

    Du wirst also um eine Grundierung nicht herumkommen die
    A) auf dem ß-Ei-Haftet und B) auf der der Farbstoff haftet.

    Oder einfach mal einen anderen Farbstoff ausprobieren ?

    An der Idee ß-Eier zu bemalen sind sicher schon so einige Kinder gescheitert
    Zuletzt geÀndert von Steppo; 19.07.2012, 07:52.
    RC-Nachtflug-Blog
    Dlight - Lichtorgel

    Kommentar

    • cubalibreee
      cubalibreee

      #3
      AW: ß-Ei mit Edding "lackieren"

      Zitat von quadedi Beitrag anzeigen
      Meine Lackierprobleme sind vermutlich in diesem Forumzweig Kinderkram, aber vielleicht gibt es dadurch ja eine einfache Lösung.

      Ich habe die ß-Ei-Haube meines geschrumpften mQX mit Eddings (permanent, wasserfest) bemalt. Leider hĂ€lt das nicht die Bohne. Einmal angefasst und schon guckt teilweise wieder das ß-Ei durch.

      Warum hĂ€lt das Zeug nicht? Am Finger oder Klamotten gehts ja auch kaum wieder ab. Muss das ß-Ei vorher angeschliffen oder mit Grundierung behandelt werden?

      Danke fĂŒr Tipps,
      Matthias
      Gehst du weg von Papas Computer...!!!

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ă?sterreich

        #4
        AW: ß-Ei mit Edding "lackieren"

        Probier mal diese Sachen:

        NIGRIN 74115 Haftgrund grau 400 ml: Amazon.de: Auto
        El Greco 28251 - Acrylfarben 18er Set: Amazon.de: Spielzeug

        Sehr preiswert und vor allem versandkostenfrei ab 20 Euro. Der Haftgrund sollte sogar auf Ekelplastik halten, zumindest tut er es auf meinen Heckfinnen. Und die Farbvielfalt ist echt cool um den Preis.

        Kommentar

        • rchris
          rchris

          #5
          AW: ß-Ei mit Edding "lackieren"

          Einige Kollegen spielen Warhammer. Da gibt es auch sehr nette Acrylfarben von Citadel. Hier in der Stadt im gamesworkshop kann man etwas bemalen auch ohne die ganze AusrĂŒstung zu besitzen.

          Kommentar

          • Mohorc
            Mohorc

            #6
            AW: ß-Ei mit Edding "lackieren"

            Stimmt die Citadelfarben halten wie Hölle wobei es wohl beim ß-Ei am Plastik scheitert.
            Das wird son Lebensmittelfreundliches Zeugs sein an dem nichts hebt. Aber vielleicht kanns mit Anschleifen und reichlich Farbe klappen... probieren wĂŒrd ich sagen.

            Kommentar

            • quadedi
              quadedi

              #7
              AW: ß-Ei mit Edding "lackieren"

              Nachdem die ß-Ei-Saison gerade Pause macht war es etwas schwieriger noch ein Testobjekt aufzutreiben. Ich hab das neue ß-Ei jetzt mit Bremsenreiniger entfettet und mit Kunststoff-Haftgrund aus dem Baumarkt eingesprĂŒht.

              Jetzt scheint der schwarze Edding (der allerdings von Herlitz ist) zu halten. Es löst sich beim Anfassen nichts mehr. Die Grundierung ist also die Lösung. Ob es auch fĂŒr Kreppband reicht, werde ich demnĂ€chst testen, wenn ich die anderen Farben aufsprĂŒhe und das Schwarz abklebe. Zum SprĂŒhen nehme ich so ein Armeleute-Airbrush-Teil. Da wird ein Stift an eine Art Blasbalg geklemmt und durch den Luftstrom des Blasebalgs die Farbe von der Stiftspitze "weitergesprĂŒht" - gabs auf der Modellbaumesse in Dortmund. Kann sich natĂŒrlich nicht mit ner Airbrushpistole messen, kostet aber auch nur ca. 10 Euro.

              Viele GrĂŒĂŸe
              Matthias
              Zuletzt geÀndert von Gast; 23.07.2012, 19:18.

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ă?sterreich

                #8
                AW: ß-Ei mit Edding "lackieren"

                Zitat von quadedi Beitrag anzeigen
                Ob es auch fĂŒr Kreppband reicht
                Zum Maskieren empfehle ich ĂŒbrigens eine preiswerte Rolle Multiplex MULTImask Film #602737 .
                Hat fĂŒr mich so weit perfekte Klebeeigenschaften, ich lass mir aber auch gerne noch besseres zeigen.

                Kommentar

                LĂ€dt...
                X