Richtiger Aufbau von Maskierung/Lack in Aluformen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael62
    Michael62

    #1

    Richtiger Aufbau von Maskierung/Lack in Aluformen

    Hallo !

    Wenn ich in einer polierten oder glanzgefrästen Aluform negativ vor dem Glas/Kohle einbringen maskiert einlackieren will, wie ist dann die Vorgehensweise?

    Formpolitur,
    DANACH WACHSEN?
    PVA Trennmittel einlackieren,
    Klarlack Acryl einlackieren,
    Maskierfolie kleben,
    Farblack 1
    Maskierfolie entfernen, (welche deckt genug ab, ohne das Acryl vom PVA mit abzuziehen?)
    Farblack 2
    Glas 50
    Kohle .
  • Michael62
    Michael62

    #2
    AW: Richtiger Aufbau von Maskierung/Lack in Aluformen

    Nachtrag

    Kann man schwarz eingeklebt unter dem Klarlack belassen oder löst sich die Folie mit dem Epoxid oder verbindet sich nicht?

    Gibt es da Spezialfolie?

    Kommentar

    • Michael62
      Michael62

      #3
      AW: Richtiger Aufbau von Maskierung/Lack in Aluformen

      Arbeitet niemand mit Lack in der Form?

      Kommentar

      • Hubbitesi
        Member
        • 20.11.2008
        • 333
        • Kersten
        • Berlin

        #4
        AW: Richtiger Aufbau von Maskierung/Lack in Aluformen

        Eher weniger, da Helihauben sich doch besser im Nachhinein bearbeiten lassen. Ich denke, du bist mit deinem Anliegen besser in einem Flächenforum aufgehoben, da dort diese Vorgehensweise eher anzutreffen ist.
        Viele Grüße

        ... gesendet mobil ...
        http://www.bvm-ragow.de/

        Kommentar

        • hermslein
          custom-helicopter.de
          Haubenlackierungen
          • 22.01.2006
          • 1624
          • Hermann

          #5
          AW: Richtiger Aufbau von Maskierung/Lack in Aluformen

          hallo michael

          oder probier es doch vielleicht mal bei - Konstruktion, Bauen, Werkzeuge und Werkstoffe
          ich persönlich hab damit keinerlei erfahrung.
          was mir aber spontan einfällt, wenn du abklebst, farbe rein machst und dann cfk anstatt glas. so hättest du schon 2 "farben" und gewicht gespart.
          und sieht bestimmt cool aus.
          aber wie gesagt, ich kenn mich mit der materie gleich 0 aus

          lg herm
          Zuletzt geändert von hermslein; 09.09.2013, 17:44.
          www.Custom-Helicopter.de

          Kommentar

          • Michael62
            Michael62

            #6
            AW: Richtiger Aufbau von Maskierung/Lack in Aluformen

            Danke für die Idee.
            Damit geht zumindestens Sichtkohle/Farbe.

            Kommentar

            Lädt...
            X