Alublech lackieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diablol
    Senior Member
    • 03.11.2011
    • 4430
    • Mathias
    • Aalen & Iffezheim

    #1

    Alublech lackieren

    Hallo,

    Ich möchte gern ein Alublech lackieren. Mattschwarz. Möglichst kratz und Lösungsmittelunempfindlich.

    Möchte mir aber wenn möglich nicht unbedingt nur deswegen viele spezielle teure Sprays kaufen.

    Was ich bisher gemacht habe und an Zutaten da hatte:

    Alublech mit 600er angeschliffen, gereinigt, Baumarkt Primer drauf, wieder geschliffen und dann mit dupli color schwarz matt mehrfach lackiert.

    Problem ist ja nun dass es weder besonders kratzfest ist noch das ich mit Lösungmitteln zum reinigen dran kann.

    Fragen: Kann ich von hier was machen um es zu versiegeln?
    Ist es richtig dass normalerweise jetzt ein 2K Klarlack drauf kommt?
    Ich hab einen da, aber glänzend und das sieht ja wider ganz anders aus.
    Ich will eigtl dass die Oberfläche so schön matt aussieht wie nach dem lackieren.
    Geht das mit einem 2K matt?

    Geht das überhaupt so oder brauch ich doch ganz andere Lacke ggf speziell für Alu?

    Danke für Tipps
    "Because I was Inverted" - Maverick -
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Alublech lackieren

    Für Alu brauchst du eine spezielle Grundierung, sagen die Trucker:

    Alu lackieren - Tipps und Tricks aus der Modellbauwerkstatt - Modelltruckforum

    Kommentar

    • Diablol
      Senior Member
      • 03.11.2011
      • 4430
      • Mathias
      • Aalen & Iffezheim

      #3
      AW: Alublech lackieren

      Ja das hab ich auch gelesen, hab schon recherchiert.
      Die Grundierung wäre mir jetzt nicht soo wichtig. Wie gesagt will mir eigtl nicht für jede Lackierarbeit spezielle Lacke zulegen außer ihr meint es wäre wirklich sinvoll.

      Wichtiger wäre mir eher wie das mit dem Klarlack ist.
      2K, 1K, 2k auf 1k oder muss es 2k klarlack auf 2k lack sein? Sinnvoll? mit Einschränkungen Machbar? oder totaler unsinn? Seh grad den Wald nicht..
      Zuletzt geändert von Diablol; 12.09.2014, 15:12.
      "Because I was Inverted" - Maverick -

      Kommentar

      • Michael62
        Michael62

        #4
        AW: Alublech lackieren

        Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
        Wie gesagt will mir eigtl nicht für jede Lackierarbeit spezielle Lacke zulegen.

        r? oder totaler unsinn?
        Das wollten Andere auch schon nicht.

        das universellste System ist Zwei Komponenten selber mischen, aber für die einzelnen Untergründe brauchst Du Haftvermittler.

        Eloxieren ist bei Alu einfacher und haltbarer.

        Kommentar

        • Albert
          RC-Heli Team
          • 17.04.2001
          • 8595
          • Albert
          • MFC Hochstadt

          #5
          AW: Alublech lackieren

          Lösemittelbeständigkeit wirst du auch bei 2K Klarlacken nicht wirklich erreichen. Es kommt auch bei Auto´s keiner auf die Idee, diese mit Lösemitteln abzuwischen. 2K-Klarlacke halten ziemlich viel aus, aber auf dauerhaft wird der Lack mit Lösemittel stumpf. Deutlich besser sind da Pulverbeschichtungen, aber auch diese sind naturgegeben auch aus Kunststoff und damit nicht resistent gegen jegliche Lösemittel....

          Da du es aber sicher nicht täglich mit Aceton (die Bandbreite von Lösemittel ist groß) abwischen willst, würde ich dir trotzdem einen 2K Klarlack aus dem Autozubehörhandel empfehlen. Eine entsprechende Grundierung sorgt halt für die Verbindung zum Aluminium. sprich je nach Einsatzgebiet (Zierteil in Wohnung - Ausseneinsatz) würde ich das schon entsprechend grundieren, wobei die Primer nicht billig sind.

          Ansonsten galvanisch beschichten lassen, sprich schwarz eloxieren oder vernickeln.
          Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

          Kommentar

          • Diablol
            Senior Member
            • 03.11.2011
            • 4430
            • Mathias
            • Aalen & Iffezheim

            #6
            AW: Alublech lackieren

            Mehr wie gelegentliche Fettflecken mit Nagellackentferner oä. wird nicht verwendet.
            Soll die Oberfläche eines Sendergehäuses werden.

            geht sowas?
            2K Klarlack: Spraymax

            was genau bedeutet eigtl 2 K(omponenten)?
            Lack+Klarlack oder wo sind die 2K wenn ich nur eine 2K Dose habe? Die Frage ist vermutl zu doof deswegen steht das auch nirgends so doof erklärt
            "Because I was Inverted" - Maverick -

            Kommentar

            • Michael62
              Michael62

              #7
              AW: Alublech lackieren

              Die F rage ist nicht blöd.

              2k heißt, dass Härter und Lack 2 getrennte Komponenten sind. Sie werden beim Schütteln und klicksen der Dose vermischt.
              Die Dose härtet dann recht schnell durch, Reste aufheben ist nicht.

              1 K sind Lacke, die mit Lösungsmittel verdünnt sind und "aushärten" wenn sie an der Luft sind, indem das L ösungsmittel verfliegt.

              Diese sind hinterher nicht polymer vernetzt.

              Das Einfachste für Alu ist selber eloxieren mit Eloxalfarben, schau mal bei Youtube.

              Kommentar

              • Albert
                RC-Heli Team
                • 17.04.2001
                • 8595
                • Albert
                • MFC Hochstadt

                #8
                AW: Alublech lackieren

                Und Nagellackentferner ist nicht wirklich sanft. Sprich bitte eher Spiritus und Fett kriegt man sowieso besser weg mit Seife.....
                Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                Kommentar

                • Diablol
                  Senior Member
                  • 03.11.2011
                  • 4430
                  • Mathias
                  • Aalen & Iffezheim

                  #9
                  AW: Alublech lackieren

                  Danke Michael!

                  Das ist ehrlich gesagt das erste mal das ich das so lese. Und ich hab recht viel gelesen.
                  Jetzt macht für mich auch die Anleitung mit "2K auslösen" Sinn!

                  Aber ist das dann wirklich so dass ich jeden 2k Lack nur ein begrenzte Zeit nutzen kann?

                  Ich hab Anfang des Jahres mein Auto teilweise restauriert und auch 2k Klarlack verwendet. Den kann ich immer noch sprühen. Wusste das aber da nicht und stand soweit auch nicht auf der Anleitung.
                  Hab ich was falsch gemacht (wär ja der Hamma) oder gibts da auch verschiedene.
                  Vllt heißt auch 2k teilweise nur dass zwar beide Komponenten in der Dose sind, aber erst an der Luft aushärten ?

                  Und sonst ist das ja ein Witz wenn ich für 20cm² ne ganze Dose brauche.

                  Eloxieren ist schon cool. Aber ob ich das echt selber machen soll

                  @Albert es sind eigtl eher so Silikonreste sieht aus wie Fettflecken...werde mal Seife probieren
                  Zuletzt geändert von Diablol; 12.09.2014, 18:23.
                  "Because I was Inverted" - Maverick -

                  Kommentar

                  • helipower59
                    Senior Member
                    • 25.02.2008
                    • 4760
                    • Michael

                    #10
                    AW: Alublech lackieren

                    Lass das Teil für ein paar Euro Pulverbeschichten und du hast Ruhe. Und reinigen dann wie Albert sagt mit Seife oder Spülmittel.
                    Gruss, Michael

                    Kommentar

                    • Schnellmerker
                      Member
                      • 25.12.2007
                      • 261
                      • Andreas
                      • OÃ?; MFC Ausseerland, überall wo Platz ist:-)

                      #11
                      AW: Alublech lackieren

                      Servus,

                      also für die Grundierung von Alu kann ich dir den "WestColor 1K- Primer" empfehlen. Hat am besten funktioniert und ich habe so einige probiert...

                      Habe da mal einen Pisten Bully gebaut M=1:7 und das Räumschild Lackiert, also die Grundierung und dann 1K Schwarz matt Lack drauf.

                      Kommentar

                      • Michael62
                        Michael62

                        #12
                        AW: Alublech lackieren

                        Aluminium Selber Eloxieren (Anodizing Aluminum) - YouTube

                        Kommentar

                        • CH.LUCAS
                          Member
                          • 16.06.2009
                          • 258
                          • Christian

                          #13
                          AW: Alublech lackieren

                          Hi,
                          In einigen Nagellackentfernern ist schlicht Aceton ,für Lack total daneben . Eine Ordentliche Seifenlauge ist oft viel Effektiver. Wie Du schreibst soll es ein Sendergehäuse werden .Such Dir eine Eloxiererei und frag mal was das Kosten würde . Das wäre Profesionell und Haltbar wenn nach dem Eloxieren eine Schicht Zwikomponenten Klarlack drauf kommt.
                          Ich klebe und Lackiere Alu immer erst nach dem ich es in einer Natronlauge angeätzt habe .Zum Verkleben richtig heftig und zum Lackieren eine kurze Zeit damit die oberste Oxidschicht angegriffen ist . Nach dem Laugebad in einem Destilierten Wasserbad sauberspülen und dann sofort Lackieren,Kleben . Das hält hervorragend auch ohne Primer .Gegen Aggressive Lösungsmittel hilft halt nur Weg lassen und es mit Einfacheren Mittel versuchen .
                          Happy Amp s Christian

                          das L der LRK Motoren , Outrunner rules

                          Kommentar

                          • Diablol
                            Senior Member
                            • 03.11.2011
                            • 4430
                            • Mathias
                            • Aalen & Iffezheim

                            #14
                            AW: Alublech lackieren

                            Danke für eure Ratschläge.

                            Was würdet ihr denn jetzt ernsthaft wählen?

                            ordentlich Lackieren? - macht mir selber viel Spaß
                            eloxieren? - aussehen kann ich mir vorstellen, sehe im Moment keine erreichbare Möglichkeit, trifft nicht ganz mein Aussehen, da es sich vom silber Alu nicht so schön abhebt.
                            Pulverbeschichtung? - Hab nen Betrieb in der Nähe, kann mir die Oberflächen nicht ganz vorstellen
                            "Because I was Inverted" - Maverick -

                            Kommentar

                            • MarkusM
                              Senior Member
                              • 24.09.2006
                              • 1058
                              • Markus
                              • Airfield Arheilgen

                              #15
                              AW: Alublech lackieren

                              Morsche!

                              Zitat von Diablol Beitrag anzeigen

                              Aber ist das dann wirklich so dass ich jeden 2k Lack nur ein begrenzte Zeit nutzen kann?
                              Ja, da der Lack schlicht aushärtet. Egal ob Luft dran kommt oder nicht, deswegen gibts ja die zwei Komponenten.

                              Ich hab Anfang des Jahres mein Auto teilweise restauriert und auch 2k Klarlack verwendet. Den kann ich immer noch sprühen. Wusste das aber da nicht und stand soweit auch nicht auf der Anleitung.
                              Hab ich was falsch gemacht (wär ja der Hamma) oder gibts da auch verschiedene.
                              Hast du die beiden Komponenten im richtigen Verhältnis vermischt? Sonst funktioniert es nicht...

                              Vllt heißt auch 2k teilweise nur dass zwar beide Komponenten in der Dose sind, aber erst an der Luft aushärten ?
                              Nein, das heisst es nicht. Es sind tatsächlich zwei Komponenten in der Dose, diese müssen aber VOR dem Versprühen miteinander vermischt werden.[quote]

                              Und sonst ist das ja ein Witz wenn ich für 20cm² ne ganze Dose brauche.
                              Ist aber so. Und wieso ist da die Dose schuld wenn du nur 20cm² lackieren möchtest? Da muss man halt Teile sammeln das es sich lohnt oder eben den Rest... wegwerfen.

                              Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X