kleine "Krater" im Klarlack???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • breakout
    Member
    • 16.11.2009
    • 431
    • Dennis
    • Mfv Uttrichshausen

    #1

    kleine "Krater" im Klarlack???

    Hallo zusammen. Bin gerade dabei, meine erste selbstgebrushte Haube mit Klarlack zu überziehen und habe folgendes Problem:
    Es entstehen an ganz wenigen Stellen eine Art winzige Krater mit einem Durchmesser von etwa 1-2mm. Beim Sprühen fiel es mir schon auf, dass es so aussieht, dass der Klarlack nicht an diese Stellen will und sich rundherum sammelt, aber eben diese Stellen nicht benetzen will bzw. dort wieder wegläuft. So, als ob da Fett o. ä. wäre. Weiß nicht, wie ich es anders erklären soll. Es handelt sich um die dritte Klarlackschicht mit Trocknungszeiten von jeweils einer Woche dazwischen. Diese dritte Schicht habe ich aber etwas dicker aufgetragen, als die zwei davor. Die Oberflächenqualität ist ansonsten für mich zufriedenstellend und der Glanzgrad in Ordnung. Nicht perfekt, aber für eine Sprühdosenkackierung schon ganz ordentlich.
    Es handelt sich um einen Ackryllack aus der Dose . Nennt sich Topcoat von Mr. Hobby. Ich glaube aber nicht, dass am Lack selbst liegt, da der Rest der Haube wirklich gut geworden ist. Mir ist vorher nichts an der Stelle aufgefallen und die Haube ist mit Silikonreiniger entfettet worden. Gibt es eventuell "bestimmten" Staub, der sowas hervorrufen kann? Den ein oder anderen Staubeinschluß habe ich natürlich auch mit drin, aber die sehen anders aus und ich kann sie mir erklären.
    Habe noch ein anderes Experiment mit einem anderen Acrylklarlack gemacht und mir ist das gleiche an einer Stelle passiert. Es handelt sich hier um ein Produkt aus dem Hause Mipa, mit dem ich die nächsten beiden Schichten lackieren möchte, da der nur 1/5 kostet. Als Probe habe ich eine alte Haube zunächst partiell mit Topcoat lackiert und dann vier Tage später mit dem Mipa Lack drüber gelackt. Mit Absicht recht dick um zu schauen, ob die beiden Produkte sich vertragen. Ist auch alles problemlos gelaufen, bis auf den einen kleinen "Krater", den ich hier wieder mit drauf habe. Sonst ist die Oberfläche perfekt. Diese Haube ist nicht entfettet worden, also kann es nicht am Silikonentferner liegen.
    Hat irgendeiner eine Idee, woran das liegen kan?? Zu wenig geschüttelt, zu kalt oder sonst was? Arbeite mit einer Küchenabzugshaube, um den Sprühnebel abzusaugen und aus dem Zimmer rauszublasen. Dazu muß ich immer das Fenster öffnen und es kommt so natürlich kalte Luft von drausen rein, die ja von der Abzugshaube angesaugt wird. Ist anders nicht mit vertretbarem Aufwand machbar...
    Angehängte Dateien
    T-Rex 700-E DFC, T-Rex 700 Nitro, T-Rex 550, alle Vbar, Bell 222 (600), Gaui X3, MX20-HOTT
  • lottacustoms
    Senior Member
    • 16.04.2015
    • 1135
    • Marco
    • Bei Tübingen

    #2
    AW: kleine "Krater" im Klarlack???

    Hallo,

    schau mal hier.


    Ansonsten hast Du einen vernünftigen Wasserabscheider in der Druckluft????

    Gruß
    Marco

    Kommentar

    • breakout
      Member
      • 16.11.2009
      • 431
      • Dennis
      • Mfv Uttrichshausen

      #3
      AW: kleine "Krater" im Klarlack???

      Danke für den Link! Werde ich mal durcharbeiten. Am Wasserabscheider kann es nicht liegen. Der Klarlack kommt ja aus der Sprühdose. Nur das Farbkostum drunter ist Airbrush (Vallejo Model Air). Aber daran liegt es nicht. Die ersten beiden Klarlackschichten gingen auch einwandfrei und der Untergrund ist weiterhin unbeschädigt.
      T-Rex 700-E DFC, T-Rex 700 Nitro, T-Rex 550, alle Vbar, Bell 222 (600), Gaui X3, MX20-HOTT

      Kommentar

      • ukrummi
        Member
        • 14.08.2008
        • 376
        • Uwe
        • http://www.mfc-hameln-lachem.de/

        #4
        AW: kleine "Krater" im Klarlack???

        Hallo,
        du schreibst von Spraydosen, habe ich gelesen.

        Diese Art der auseinanderlaufenden Löchern hatte ich früher auch,
        ich lackiere allerdings mit 2K Lacken per Spritzpistole.

        Soll nur ein Hinweis sein, wenn mal die Arbeitsweise geändert wird, mit sowas bleibt der Fehler aus!

        H11 Antisilikon von (egal!/ Lesonal) mische ich mit wenigen Tropfen zur Farbe.

        Gruß
        U.K.

        Kommentar

        • breakout
          Member
          • 16.11.2009
          • 431
          • Dennis
          • Mfv Uttrichshausen

          #5
          AW: kleine "Krater" im Klarlack???

          Zum großflächigen Auftragen von Klarlack fehlt mir glaube ich das Equipment. Habe eine EVO von H&S mit 0,2 und 0,4er Düse und eine Noname vom Hobbyking mit 0,3 , 0,5 und 0,8 er Düse. Revell Kompressor mit folgenden Herstellerangaben:

          Der 'standard class' Kompressor ist ein ölfreier Kolbenkompressor. Er arbeitet optimal mit unserer 'standard class' Spritzpistole zusammen. Er ist ideal für ambitionierte Einsteiger in das Airbrush-Hobby
          Typ: ßlfreier Kolbenkompressor (220-240 V/50 Hz/135 W)
          Maximaldruck: ca. 5,5 bar
          Luft-/Liter Leistung: ca. 23 l/min
          Geräuschentwicklung: ca. 55 db
          Extras: Manometer, Druckregler, Wasserabscheider, Abschaltautomatik, Tragegriff



          Ich weiß nicht, ob das ausreichend ist, um großflächig mit Klarlack aus dem Autobereich zu lackieren....
          T-Rex 700-E DFC, T-Rex 700 Nitro, T-Rex 550, alle Vbar, Bell 222 (600), Gaui X3, MX20-HOTT

          Kommentar

          • breakout
            Member
            • 16.11.2009
            • 431
            • Dennis
            • Mfv Uttrichshausen

            #6
            AW: kleine "Krater" im Klarlack???

            In Bezug auf den Link oben trifft "Nadelstiche in Polyestermaterialien" mein Problem optisch am ehesten. Nur die Ursachen sehe ich bei mir nicht so ganz. Die beiden Klarlackschichten untendrunter waren jeweils eine Woche durchgetrocknet. Das sollte doch reichen. Und bei den ersten beiden Schichten traten die "Krater" nicht auf. Also müsste der Untergrund auch ok sein. Trotzdem Danke für die Hinweise!!
            T-Rex 700-E DFC, T-Rex 700 Nitro, T-Rex 550, alle Vbar, Bell 222 (600), Gaui X3, MX20-HOTT

            Kommentar

            • Chase_360
              Member
              • 22.08.2014
              • 698
              • Ulrich
              • Gelsenkirchen

              #7
              AW: kleine "Krater" im Klarlack???

              Gibt auch 2K Klarlackdosen im Autozubehörhandel.
              Tip eines Freundes

              Habe damit meine SE Haube lackiert, und ein recht gutes Ergebnis erzielt.

              Kommentar

              • breakout
                Member
                • 16.11.2009
                • 431
                • Dennis
                • Mfv Uttrichshausen

                #8
                AW: kleine "Krater" im Klarlack???

                Ja, das ist schon klar und mir bekannt. Aber das würde ja heißen, dass es mit 1K Lack grundsätzlich nicht gehen würde. Das kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Suche halt nach dem Grund für die Punkte. Plan ist nun, das ganze mit 2000er Schleifpapier nochmal zu schleifen und dann die nächste Schicht drauf in der Hoffnung, dass es dann geht. Ist halt "Try & error".
                T-Rex 700-E DFC, T-Rex 700 Nitro, T-Rex 550, alle Vbar, Bell 222 (600), Gaui X3, MX20-HOTT

                Kommentar

                • Chase_360
                  Member
                  • 22.08.2014
                  • 698
                  • Ulrich
                  • Gelsenkirchen

                  #9
                  AW: kleine "Krater" im Klarlack???

                  Bestimmt Silikon im spiel, hast Du die Haube auch mit Silikonentferner gesäubert ?
                  Nimmt an diesen Stellen keine Farbe auf.

                  Kommentar

                  • breakout
                    Member
                    • 16.11.2009
                    • 431
                    • Dennis
                    • Mfv Uttrichshausen

                    #10
                    AW: kleine "Krater" im Klarlack???

                    Den Gedanken hatte ich auch schon. Die erste Haube wurde mit Silikonentferner gereinigt, die zweite nicht. Auf der ersten sind deutlich mehr Punkte zu sehen.... Aber vielleicht war ich nicht gründlich genug, da ich Angst hatte, den Klarlack mit dem Reiniger anzugreifen.
                    T-Rex 700-E DFC, T-Rex 700 Nitro, T-Rex 550, alle Vbar, Bell 222 (600), Gaui X3, MX20-HOTT

                    Kommentar

                    • Chase_360
                      Member
                      • 22.08.2014
                      • 698
                      • Ulrich
                      • Gelsenkirchen

                      #11
                      AW: kleine "Krater" im Klarlack???

                      Ich reinige die Hauben vor dem anschleifen mit Silikonentferner, nach dem schleifen noch einmal.
                      Dann nicht mehr !
                      Wenn Du vor dem anschleifen nicht reinigst, schleifst Du das fett ein.
                      Zuletzt geändert von Chase_360; 04.01.2016, 18:31.

                      Kommentar

                      • ukrummi
                        Member
                        • 14.08.2008
                        • 376
                        • Uwe
                        • http://www.mfc-hameln-lachem.de/

                        #12
                        AW: kleine "Krater" im Klarlack???

                        Da könnt ihr wischen und reinigen was ihr wollt, irgendwo ist immer
                        diese kleine Verunreinigung. Sieht man ja nicht.
                        Ich reinige nur mit Wasser (Staub abspülen), mit Silistop gibt es dann
                        keine Löchlein in der Oberfläche.

                        Nur gut gemeinter Hinweis!

                        Kommentar

                        • breakout
                          Member
                          • 16.11.2009
                          • 431
                          • Dennis
                          • Mfv Uttrichshausen

                          #13
                          AW: kleine "Krater" im Klarlack???

                          mit "Silistop"????
                          T-Rex 700-E DFC, T-Rex 700 Nitro, T-Rex 550, alle Vbar, Bell 222 (600), Gaui X3, MX20-HOTT

                          Kommentar

                          • breakout
                            Member
                            • 16.11.2009
                            • 431
                            • Dennis
                            • Mfv Uttrichshausen

                            #14
                            AW: kleine "Krater" im Klarlack???

                            OK, habs gefunden.
                            T-Rex 700-E DFC, T-Rex 700 Nitro, T-Rex 550, alle Vbar, Bell 222 (600), Gaui X3, MX20-HOTT

                            Kommentar

                            • breakout
                              Member
                              • 16.11.2009
                              • 431
                              • Dennis
                              • Mfv Uttrichshausen

                              #15
                              AW: kleine "Krater" im Klarlack???

                              Werde ich mir mal besorgen, dieses Silistop.
                              T-Rex 700-E DFC, T-Rex 700 Nitro, T-Rex 550, alle Vbar, Bell 222 (600), Gaui X3, MX20-HOTT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X