Folienkleberückstände von Haube entfernen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saabfan
    Member
    • 05.02.2009
    • 544
    • Frank
    • Dortmund

    #1

    Folienkleberückstände von Haube entfernen ?

    Ich habe zur besseren Lageerkennung eine weiße Gfk-Haube mit Oracover-Folie in Signalfarben beklebt. Nur einfache Streifen, sieht Scheiße aus, funktioniert aber.
    Jetz wollte ich alles "ordentlich" machen, aber wenn ich die Folie abziehe, bleibt der Kleber und offensichtlich auch die unterste Schicht der Folie an der Haube kleben. Ist eine ziemliche Sauerei. Wie oder womit bekomme ich das von der Haube runter, ohne die Klarlackschicht zu ruinieren ?? Mit den Fingern dran zu reiben, ähnlich wie bei Silikon, nutzt nix.

    mfG
    Frank
    [FONT="Arial"]5 x Trex 600 ESP, 1 x Trex 600 GF, Logo 500, Logo 550 SE[/FONT]
  • Klaus O.
    Senior Member
    • 03.12.2007
    • 22475
    • Klaus

    #2
    AW: Folienkleberückstände von Haube entfernen ?

    Zitat von Saabfan Beitrag anzeigen
    Wie oder womit bekomme ich das von der Haube runter, ohne die Klarlackschicht zu ruinieren ??
    Mit einem Heißluftfön, aber sehr vorsichtig.
    Gruß Klaus

    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

    Kommentar

    • hermann 00
      Member
      • 27.05.2008
      • 299
      • Hermann

      #3
      AW: Folienkleberückstände von Haube entfernen ?

      Hi

      Terpentinersatz

      Hermann
      Goblin - Diabolo

      Heli-IG-Kassel - die RC Heliflieger aus Nordhessen

      Kommentar

      • Ronnsens
        Ronnsens

        #4
        AW: Folienkleberückstände von Haube entfernen ?

        Ich nutze oft WD40 um Aufkleberrückstände zu entfernen.

        Kommentar

        • goemichel
          Senior Member
          • 11.01.2012
          • 4180
          • Michael
          • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

          #5
          AW: Folienkleberückstände von Haube entfernen ?

          Brennspiritus.
          Wirksam und billig.

          Kommentar

          • Saabfan
            Member
            • 05.02.2009
            • 544
            • Frank
            • Dortmund

            #6
            AW: Folienkleberückstände von Haube entfernen ?

            Danke für die Tipps. Ich werde mal zuerst die Heißluftvariante testen, dann den Spiritus.
            Die Alternative mit Terpentinersatz erscheint mir bedenklich, da dieses Zeug doch auch zum Reinigen von Pinseln verwendet wird. Könnte mir vorstellen, dass davon auch der Klarlack angegriffen wird. Ist aber nur eine Vermutung, habe damit ansonsten keine Erfahrung.
            [FONT="Arial"]5 x Trex 600 ESP, 1 x Trex 600 GF, Logo 500, Logo 550 SE[/FONT]

            Kommentar

            • Mo83
              Member
              • 13.06.2015
              • 860
              • Moritz
              • Bremen und umzu

              #7
              AW: Folienkleberückstände von Haube entfernen ?

              Mellerud Aufkleber und Kleberesteentferner. Lies Dir mal durch ob es den Lack beschädigen könnte. Das Zeug entfern Kleber 1A. Benutze es zum entfernen von Preisschildern oder Kleber von Panzertape.

              Kommentar

              • Klaus O.
                Senior Member
                • 03.12.2007
                • 22475
                • Klaus

                #8
                AW: Folienkleberückstände von Haube entfernen ?

                Zitat von Saabfan Beitrag anzeigen
                Ich werde mal zuerst die Heißluftvariante testen
                Aber wie schon in meinem Post #2 gesagt sehr sehr vorsichtig an die Sache ran gehen.
                Machste es zu heiß, geht auch der Klarlack flöten.
                Gruß Klaus

                Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                Kommentar

                • robbyram
                  Junior Member
                  • 28.02.2014
                  • 12
                  • Robert

                  #9
                  AW: Folienkleberückstände von Haube entfernen ?

                  Mit Spiritus etwas einwirken lassen, dann gehts runter. von Wärme würde ich abraten.
                  Gruß Robert

                  Kommentar

                  • KalleS
                    Member
                    • 28.05.2013
                    • 743
                    • Mario
                    • Kreis Warendorf

                    #10
                    AW: Folienkleberückstände von Haube entfernen ?

                    Also ich kann da aus Erfahrung sprechen das es mit Waschbenzin am besten geht. Erst mit einem Föhn die Folie heiss machen und abziehen die Reste darunter mit Waschbenzin.
                    Bei uns auf der Wache wenn wir neue Rettungswagen vom Hersteller bekommen kommen die blanko und werden erst bei uns geplottert. Irgendwann wenn die Fahrzeuge nach paar Jahren ausgemustert und gehen nach Afrika oder wo auch immer hin. Voher wird die Plotterfolie von uns entfernt. Wir machen das dann mit einem Heißluftföhn, bei einer Helihaube wird nen normaler Haarföhn wohl besser sein und ziehen dann die Folie langsam ab. Die Reste werden dann mit einem alten Tuch und Waschbenzin etwas Druck im Handgelenk und Kreisenden bewegungen entfernt
                    Protos Max V2, Synergy N7

                    Kommentar

                    • Saabfan
                      Member
                      • 05.02.2009
                      • 544
                      • Frank
                      • Dortmund

                      #11
                      AW: Folienkleberückstände von Haube entfernen ?

                      Zitat von KalleS Beitrag anzeigen
                      Die Reste werden dann mit einem alten Tuch und Waschbenzin etwas Druck im Handgelenk und Kreisenden bewegungen entfernt
                      ...hört sich auch gut an. Danke.
                      [FONT="Arial"]5 x Trex 600 ESP, 1 x Trex 600 GF, Logo 500, Logo 550 SE[/FONT]

                      Kommentar

                      • Saabfan
                        Member
                        • 05.02.2009
                        • 544
                        • Frank
                        • Dortmund

                        #12
                        AW: Folienkleberückstände von Haube entfernen ?

                        Erste Testergebnisse:

                        Warmluft ist gut, die neongrüne Folie geht damit fast rückstandsfrei ab. Aber die neonorange Folie löst sich in verschiedene Lagen auf.

                        ABER: Der Einsatz von WD40 ist fast perfekt. Die Kleberreste damit einschmieren, einwirken lassen und dann mit einem Lappen und weiterem WD40 abreiben. Dauert zwar etwas, geht dann aber überraschend einfach. Vorteil: keine Stinkerei von Spiritus oder Terpentinersatz in der Hütte (... und kein Mecker von der Finanzministerin...).
                        [FONT="Arial"]5 x Trex 600 ESP, 1 x Trex 600 GF, Logo 500, Logo 550 SE[/FONT]

                        Kommentar

                        • goemichel
                          Senior Member
                          • 11.01.2012
                          • 4180
                          • Michael
                          • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                          #13
                          AW: Folienkleberückstände von Haube entfernen ?

                          Zitat von Saabfan Beitrag anzeigen
                          Der Einsatz von WD40 ist fast perfekt.
                          ...
                          ...Vorteil: keine Stinkerei ...
                          Naja, WD40 hat aber auch einen seltsamen "Eigengeruch".
                          Aber wenn der weniger stört als Spiritus...

                          Kommentar

                          • Saabfan
                            Member
                            • 05.02.2009
                            • 544
                            • Frank
                            • Dortmund

                            #14
                            AW: Folienkleberückstände von Haube entfernen ?

                            Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
                            Naja, WD40 hat aber auch einen seltsamen "Eigengeruch".
                            Das ist richtig, aber ich habe nur eine sehr geringe Menge benötigt, bis die Haube wieder neuwertig war. Hätte nie gedacht, dass man mit ßl so einfach Kleberreste auflösen kann.
                            [FONT="Arial"]5 x Trex 600 ESP, 1 x Trex 600 GF, Logo 500, Logo 550 SE[/FONT]

                            Kommentar

                            • Torsion
                              Member
                              • 15.07.2012
                              • 285
                              • Michael

                              #15
                              AW: Folienkleberückstände von Haube entfernen ?

                              Ich benutze seit ewigen Zeiten den Etikettenlöser von Kontakt Chemie SOLVENT 50
                              Den habe ich bisher ohne Probleme auf allen möglichen Untergründen angewendet.
                              Gibt z.B hier

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X