ich beschäftige mich gerade mit der Lackierung meiner Cobra. Der Rumpf ist aus Polyesterharz. Ich habe allerdings noch einige Anbauten aus Balsa und 3D-Druck angebracht. Da ich ein absoluter Neuling in Sachen Komplettlackierung bin, ist meine Frage, wie ich das am besten aufbaue. Folgende Fragen schwirren mir auch noch im Kopf herum:
1. Soll ich die Stellen, an denen ich mir Balsa gearbeitet habe, noch zusätzlich mit einer oder zwei lagen GFK überziehen? Denke wenn das Modell mal in der Sonne steht, könnte sonst das Holz bzw. GFK unterschiedlich arbeiten und es dann ggf. Risse im Lack geben.
2. Wenn Punkt 1 nicht notwendig ist, wäre dann ein Spritzspachtel auf den Balsa Stellen vorteilhaft um die Poren zu verschließen?
3. Welche Artikel verwende ich am besten für eine komplett Lackierung, damit alles zusammen passt und ich keine bösen ßberraschungen erlebe? (Primer, Haftgrund, Grundierung, Spritzspachtel, usw.) -> PS.: Ich möchte auch noch Decals und Nieten (mit Kaltleim) aufbringen. Das System sollte also auch damit funktionieren.
4. Ich habe eine Airbrush Pistole aus dem Lidl. Ich weiß, dass diese nicht der Brüller ist, aber ich habe ein Video gesehen in dem gesagt wird, das man diese evtl. zum Grundieren bzw. Lackieren von Flächen verwenden kann. Kann ich damit was anfangen in meinem Anwendungsfall? Ich habe sonst leider noch nicht viel Equipment. Würde aber gerne versuchen, so viel wie möglich von der Lackierung selber zu machen.
Würde mich sehr über Eure Hilfestellung freuen!
Beste Grüße
Micha
Kommentar