Trotz Forumuche bleiben viele Fragen offen und ich hoffe ihr könnt helfen:
Nach vielen Jahren Pause würde ich endlich gern meine Vario Bell 412EP (Elektro) zu Ende bringen.
Inzwischen sind unzählige Anbauteile aus unterschiedlichen Materialien hinzugekommen, die alle irgendwie verträglich lackiert werden sollen. Da stellt sich schon die erste Frage des Lackaufbaus...
Neben dem GFK Rumpf wurden Teile aus PLA (3D-Druck), ABS Platten und Messingrohre verwendet. Bei PLA ist mir bereits bekannt, dass dies vorab mit Primer behandelt werden muss. Wie ist das aber bei ABS und dem Messing, und wie gehe ich mit der Verträglichkeit der Lacke in dem Fall um?
Da ich selber lackieren möchte stellt sich mir auch die Frage, ob Wasserlack oder 2K her muss? Da ich keinen Sprit verwende würde sich Wasserlacken ja anbieten, da es wohl Zeitlich nicht ganz so kritisch ist oder?
Wie wird der Lackaufbau unter den Voraussetzungen denn aussehen müssen:
1. Kunstoff primern
2. alles Grundieren
3. Spritzspachtel (überhaupt notwendig wegen des Gewichts oder nur partiell? )
4. Füllern oder nochmal Grundieren wegen des Spritzspachtels?
5. Farblack
6. Klarlack
...?
Ich hatte dafür vor, alles bei einem Online Lackhändler abstimmen zu lassen.
Wäre super, wenn ihr mir zu dem einen oder anderen Punkt Tipps geben könntet.
Danke und Grüße
André
Kommentar