Turbinen-Attrappe lackieren/streichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolf01
    Senior Member
    • 30.11.2003
    • 1770
    • Rolf

    #1

    Turbinen-Attrappe lackieren/streichen

    Hallo zusammen,
    ich habe meine VARIO Alouette II M1:4 soweit fertig, bis auf das farbliche Finish der Turbinen-Attrappe.

    Weil man das alles sogut wie garnicht gescheit abkleben kann, ist das ganze für mich nicht wirklich gut mit Sprühfarben zu lackieren.
    Die separaten Luftfilterkästen, und die rote Abgasrohrabdeckung kann ich mit Sprühlack lackieren da es Einzelteile sind.

    Deshalb meine Fragen.
    1. Könnte man die Attrappe nicht auch mit Pinsel und entsprechenden Lacken streichen?
    So eine Turbine ist ja am Heli kein HochglanzSahneTeil .... ist ja alles matt an der
    Turbine.

    2. Hat schon mal jemand sowas in der Art gestrichen, und wenn ja mit welchen Farben
    und welchen Pinseln ?
    Das Material ist GFK mit einer Gelcoatschicht.

    Würde mich über ein paar Erfahrungen freuen....
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Rolf01; 24.10.2021, 07:35.
    Viele Grüsse
    Rolf
  • wd50
    Member
    • 28.12.2012
    • 375
    • Wolfgang
    • Neuburg a.d. Donau

    #2
    AW: Turbinen-Attrappe lackieren/streichen

    Hallo Rolf,
    das funktioniert schon mit einem richtigen weichen Pinsel und fliesstechnisch gut "eingestellten" Farben. Ich nutze hierzu immer noch meine gut 30 Jahre! alten Graupner-Pinsel. Bei meiner damaligen Hirobo Lama 315B (30er) sah die Turbine vor dem Pimpen ähnlich aus.
    Ich kenne zwar Deine selbst gesetzten Qaualitätsansprüche nicht (oder doch - Zwinker) aber es geht.
    LG
    Wolfgang
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Rolf01
      Senior Member
      • 30.11.2003
      • 1770
      • Rolf

      #3
      AW: Turbinen-Attrappe lackieren/streichen

      Hallo Wolfgang,
      na das bei Dir sieht doch super aus. Besser braucht es glaub ich auch nicht sein, denn bei manntragenden Exemplaren sieht das sicher nicht so gut aus

      Mit welchen Farben (Hersteller) hast Du das bemalt ?
      Viele Grüsse
      Rolf

      Kommentar

      • wd50
        Member
        • 28.12.2012
        • 375
        • Wolfgang
        • Neuburg a.d. Donau

        #4
        AW: Turbinen-Attrappe lackieren/streichen

        Bitteschön
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Rolf01
          Senior Member
          • 30.11.2003
          • 1770
          • Rolf

          #5
          AW: Turbinen-Attrappe lackieren/streichen

          .... super....vielen Dank Wolfgang.

          Damit werde ich es mal versuchen....
          Viele Grüsse
          Rolf

          Kommentar

          • wd50
            Member
            • 28.12.2012
            • 375
            • Wolfgang
            • Neuburg a.d. Donau

            #6
            AW: Turbinen-Attrappe lackieren/streichen

            Viel Erfolg.
            Ich nehme immer nur die Aqua Color von Revell und zum Verdünnen Aqua Dest., da unser Leitungswasser extrem kalkhaltig ist. Hinterher muss man auch nicht mit Nitro-Verdünnung o. ä. herumhantieren.
            LG und noch einen schönen Sonntag
            Wolfgang

            Kommentar

            • Rolf01
              Senior Member
              • 30.11.2003
              • 1770
              • Rolf

              #7
              AW: Turbinen-Attrappe lackieren/streichen

              werde ich mir zu herzen nehmen..
              Danke und Dir auch noch einen schönen Sonntag
              Viele Grüsse
              Rolf

              Kommentar

              Lädt...
              X