Lackieren tiefgezogene Haube

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wadwer
    Member
    • 21.07.2018
    • 50
    • Werner

    #1

    Lackieren tiefgezogene Haube

    Hallo zusammen,

    ich bin dabei einen Miniboy (Schlüter) wieder aufzubauen und nun stelle ich mir - vor
    dem Zusammenkleben der Haubenhälften - die Frage, ob es Praxis ist, die
    Haube von innen zu lackieren?

    Sieht das gut aus, ist das Praxis?

    Wäre nett wenn Jemand dazu Erfahrungen hat.
    Gruss
    Werner
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8507
    • Torsten

    #2
    AW: Lackieren tiefgezogene Haube

    Im Rc Car Bereich macht man das so.
    Da ist die Haube aber ohne Naht.

    Gruß Torsten

    Kommentar

    • modelljethunter
      Junior Member
      • 16.02.2022
      • 10
      • Michael

      #3
      AW: Lackieren tiefgezogene Haube

      Hallo Werner,

      dann muss die Haube von aussen absolut kratzerfrei sein.
      Sonst ärgerst Du Dich im Nachhinein, da Du die immer sehen würdest.
      Vorteil bei "späteren" Kratzern ist halt, dass Du Dir nicht das Design beschädigst.
      Die Naht könnte ggf. von aussen kaschiert werden.
      Fällt vermutlich aber auf.

      Viele Grüße

      Michael

      Kommentar

      • wadwer
        Member
        • 21.07.2018
        • 50
        • Werner

        #4
        AW: Lackieren tiefgezogene Haube

        Ja die Hauben sind ganz neu und noch nichtmal zusammengeklebt.
        Da kann ich gut aufpassen wegen den Kratzern, nur muss ich dann
        ja vor dem Zusammenkleben schon lackieren sonst komme ich mit dem
        Abkleben nimmer hin....

        Muss mir das anschauen.
        Gruss
        Werner

        Kommentar

        • DernetteMann1982
          Henseleit
          Teampilot
          • 07.11.2007
          • 4210
          • Holger
          • MFSV Haiger-Allendorf

          #5
          AW: Lackieren tiefgezogene Haube

          Bin mir recht sicher, dass die Hauben früher immer außen lackiert worden sind.
          T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

          Kommentar

          • Michael Vogler
            RC-Heli TEAM
            • 24.05.2006
            • 4678
            • Michael
            • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

            #6
            AW: Lackieren tiefgezogene Haube

            Bin mir recht sicher, dass die Hauben früher immer außen lackiert worden sind.
            Ja, das war die gängigste Methode und von den Meisten so angewandt.

            Kommentar

            • DernetteMann1982
              Henseleit
              Teampilot
              • 07.11.2007
              • 4210
              • Holger
              • MFSV Haiger-Allendorf

              #7
              AW: Lackieren tiefgezogene Haube

              Macht denk ich auch Sinn, da der Lack in der Haube sonst beim Aufsetzen bestimmt schnell an der Mechanik verkratzt.
              T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

              Kommentar

              • MrMaJo
                Senior Member
                • 14.02.2007
                • 1883
                • Marco
                • Bottrop

                #8
                AW: Lackieren tiefgezogene Haube

                Habe bei meinen kleineren Selbstbau MaJoCos (470er und 200er Größe) die Hauben auch tiefgezogen. Ich hatte auch überlegt von innen zu lackieren. Mich dann aber doch für Lack von außen entschieden. Wie DernetteMann sagt, hatte ich auch Angst mir den Lack beim Aufsetzen oder durch vibrationen an der Stellen wo die Haube am Chassis anliegt abzureiben.
                Lack von Außen hält soweit bis jetzt super. Und ich habe nur mit billig Lack aus der Baumarktdose lackiert
                Gruß,
                Marco

                Kommentar

                • Michael Vogler
                  RC-Heli TEAM
                  • 24.05.2006
                  • 4678
                  • Michael
                  • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

                  #9
                  AW: Lackieren tiefgezogene Haube

                  Und ich habe nur mit billig Lack aus der Baumarktdose lackiert
                  Beim MiniBoy ist halt darauf zu achten dass der Lack Spritfest ist

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 11.10.2016
                    • 8507
                    • Torsten

                    #10
                    AW: Lackieren tiefgezogene Haube

                    Wenn man von Innen lackiert muss zum Schluss immer nochmal mit weiß überlackiert werden.
                    Sonst sind die Farben nicht so kräftig und zerkratzen schnell.
                    Zumindest macht man das beim Rc-Car.

                    Von Innen lackieren hat auch Vorteile.
                    Von Außen ist das Modell dann Mega Kratzunempfindlich.

                    Kommentar

                    • timo
                      Senior Member
                      • 05.06.2002
                      • 1148
                      • timo
                      • Allendorf - Haiger

                      #11
                      AW: Lackieren tiefgezogene Haube

                      Moin,

                      ich habe damals die Haube vom Junior 50 auch von Außen lackiert.

                      Gruß Timo
                      http://mfsv-haiger.de
                      "Great lovers don't need big helis" T-Rex 250

                      Kommentar

                      • wadwer
                        Member
                        • 21.07.2018
                        • 50
                        • Werner

                        #12
                        AW: Lackieren tiefgezogene Haube

                        Hab mich - aufgrund der vielen Tipps, danke - für das Lackieren von
                        aussen entschieden.
                        Ich verwende bei all meinen Modellen das Lacksystem vom MIPA



                        und sprühe - wo erforderlich - dünn mit dem Extron-2K Klarlack https://extron.pichler.de/2K-Lack-Zw...mponenten-Lack
                        drüber, damits methanolfest wird.

                        Das Argument der Kratzer von innen ist echt stichhaltig.
                        Gruss
                        Werner

                        Kommentar

                        • Michael Vogler
                          RC-Heli TEAM
                          • 24.05.2006
                          • 4678
                          • Michael
                          • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

                          #13
                          AW: Lackieren tiefgezogene Haube

                          Hallo Werner,
                          vergiss bitte nicht die Grundierung für Kunststoffe, z.b. Presto Flux Haftgrund für Kunststoffe.

                          Verbessert die Haftfähigkeit des Lackes, fällt nicht auf da es Durchsichtig ist.

                          Kommentar

                          • miata
                            Member
                            • 02.02.2015
                            • 714
                            • Michael
                            • nahe Tübingen

                            #14
                            AW: Lackieren tiefgezogene Haube

                            Ich hatte oft die eine oder andere Varianten gesehen. Jede hat vor und Nachteile.
                            Ich lackiere immer mit 2K Spray aus Ebay. Nebelt gut, Spritfest, kein Ausbleichen, problemlos... und ohne Grundierung. Aber mit sicher besser.
                            [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                            Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X