Vergilbte Rotorblätter aufbereiten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard Kerscher
    Senior Member
    • 26.04.2010
    • 3257
    • Bernhard
    • Dingolfing/Frontenhausen

    #1

    Vergilbte Rotorblätter aufbereiten?

    Hallo zusammen,
    ich bräuchte bitte mal eure Hilfe.
    Meine gebraucht gekauften Rotorblätter kamen leider aus einem Raucherhaushalt und sind ordentlich vergilbt.
    Wie bekomme ich die weißen Blätter wieder in Schuss?
    Ich dachte an polieren mit Autopolitur?
    Was gibt es noch gutes um den Braunschleier los zu werden?

    Besten Dank vorab und Gruß Bernhard
    Selber denken schadet nicht ! YouTube
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8511
    • Torsten

    #2
    Zahnpasta vielleicht.
    Ich hab schon mal Bremsenereiniger genutzt, aber der greift das Finish an.

    Kommentar

    • Django
      Member
      • 09.06.2013
      • 677
      • Daniel

      #3
      Zitronensaft

      Kommentar

      • Bernhard Kerscher
        Senior Member
        • 26.04.2010
        • 3257
        • Bernhard
        • Dingolfing/Frontenhausen

        #4
        Danke euch, teste ich Abends mal aus... werde berichten.
        Selber denken schadet nicht ! YouTube

        Kommentar

        • echo.zulu
          Senior Member
          • 03.09.2002
          • 3909
          • Egbert
          • MFG Wipshausen

          #5
          Häufig wurde auch die Deckschicht eingefärbt. Da kannst Du dann nichts machen, wenn das Harz selbst vergilbt ist, weil es nicht genug UV Schutz hat.
          CU,
          Egbert.

          Kommentar

          • VolkerZ
            Member
            • 05.08.2020
            • 826
            • Volker

            #6
            Die Autopolitur funktioniert zumindest bei GFK Teilen eines Modellflugzeugs sehr gut. Diese Teile sind alle wieder schön Weiß geworden.

            Gruß VolkerZ

            Kommentar

            • Homer
              Senior Member
              • 04.10.2012
              • 4916
              • Rico
              • Kreis Karlsruhe

              #7
              Also mir wurde auch mal gesagt, dass polieren oder sonstige Versuche leider nichts bringen, weil nicht der Klarlack verfärbt ist, sondern eben der Sichtlack.
              Wenn sie aber aus einem Raucherhaushalt kommen und die Verfärbung daher rührt, sollte eine Politur helfen.
              Nur das Vergilbte wegen dem UV-Licht bekommt man nicht weg.
              Zuletzt geändert von Homer; 12.09.2023, 09:13.
              zu viele Helis...

              Kommentar

              • Bernhard Kerscher
                Senior Member
                • 26.04.2010
                • 3257
                • Bernhard
                • Dingolfing/Frontenhausen

                #8
                Also, Zitronensaft brachte nichts wie auch Spiritus und auch das Poliermittel.
                Hab es sogar an der Blattwurzel versucht mit dem Dremel und einer Filzscheibe.
                Leider ohne Erfolg.
                Scheint dann doch Sonnengilbe" zu sein.
                Grüße Bernhard.

                resize1694522992567.jpg

                resize1694522992883.jpg
                Selber denken schadet nicht ! YouTube

                Kommentar

                • Gast
                  Gast

                  #9
                  Wenn das Gegilbt sein soll dann aber Ultra gleichmäßig..
                  Für mich sieht es nach einem anderen Farbton aus als weiß.
                  Diesen Farbton kenne ich teilweise von GFK Rümpfen .
                  Evtl ist das Blatt schon etwas älter und damals haben sie diesen Farbton verwendet?

                  Kommentar

                  • tc1975
                    Senior Member
                    • 18.08.2008
                    • 6752
                    • Timo
                    • MFG Tangstedt

                    #10
                    ...meine XBlades 750 sehen auch so gelblich aus
                    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                    Kommentar

                    • Bernhard Kerscher
                      Senior Member
                      • 26.04.2010
                      • 3257
                      • Bernhard
                      • Dingolfing/Frontenhausen

                      #11
                      Okay, danke euch, man sieht aber ganz klar an den Abdrücken der Distanz Scheiben Blatthalter das die schon mal heller waren.
                      Dann färben die X-Blades anscheinend alle nach.
                      Dann nehme ich das so hin obwohl es mir nicht gefällt
                      Grüße Bernhard
                      Selber denken schadet nicht ! YouTube

                      Kommentar

                      • Heli87
                        Senior Member
                        • 11.10.2016
                        • 8511
                        • Torsten

                        #12
                        Meine X-Blades sind auch nicht Schneeweiß.
                        Die X702 sind aber sehr effizient und Antrieb schonend.
                        Damit ist der Freilauf vom TDF bei mir nicht gerutscht. Mit den Azure 700 aber schon.
                        Zuletzt geändert von Heli87; 12.09.2023, 18:55.

                        Kommentar

                        • Mo83
                          Member
                          • 13.06.2015
                          • 861
                          • Moritz
                          • Bremen und umzu

                          #13
                          Also wenn sie nicht nach Raucherbude stinken und das Flugverhalten top ist würde ich mich von der Farbe nicht stören lassen. Zumal das sehr gleichmäßig auf den Fotos aussieht mit dem Farbton. Ich habe Blätter bei denen das Weiß im Vergleich mit anderen Blättern einen Graustich hat... allein ohne Vergleichsblatt sehen die dann weider weiß aus...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X