Kunstharzlack (1k Sprühdose) mit 2k Acryllack überstreichbar?
Hallo,
ich habe kürzlich einen Rumpf erworben, der bereits mit 1K Kunstharzlack angesprüht wurde. Nun würde ich diesen gerne mit 2 K Acryllack überstreichen. Die Oberfläche wüde ich vorab gut anschleifen.
AW: Kunstharzlack (1k Sprühdose) mit 2k Acryllack überstreichbar?
Nein, würde ich nicht empfehlen.
Du kannst einen ZEIKOMPONENTEN Lack mit Einkomponentenlack überstreichen/lackieren.
Umgekehrt geht das nicht, der 2K Lack wird den anderen Lack anlösen und die Oberfläche wird runzelig etc.
Ich lackiere mit unterschiedlichen Lacken an meinem Segelboot (1:1), da ist das zumindest so!
AW: Kunstharzlack (1k Sprühdose) mit 2k Acryllack überstreichbar?
okay, ich gehe von meinen Erfahrngen ------nicht Modellbau--- aus.
Da ist der 2K lack auf Epoxydharzbasis und das geht in die Hose.
Acryllack - da halte ich mich zurück, magst Recht haben...
Gruß
Yorck
AW: Kunstharzlack (1k Sprühdose) mit 2k Acryllack überstreichbar?
Ich bin kein Lackprofi, aber so viel glaube ich mir mittlerweile erlernt zu haben:
bei schon vorhanden Anstrichen kommtman um einen Test nicht herum.
Bei neuen Anstrichen wählt man am besten alles aus einem System (z.B. Dupli Color XY).
Manchmal kann man auch minder-unverträgliche Lacke miteinander "verheiraten", wenn man den Zweitanstrich zuerst nur ALLERfeinst aufbingt, shcön trocknen lassen, dann wieder hauchdünn drüber etc. etc.
Kurt
Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil
AW: Kunstharzlack (1k Sprühdose) mit 2k Acryllack überstreichbar?
Hallo Andreas,
es gibt für alle 2K Lacksysteme Grundierungen / Haftvermitler .
Bei unklaren Altlacken habe ich bissher immer erst eine Grundierung/Haftgrund ganz dünn in mehreren Schichten mit Express-Härter aufgebracht.
Der Rumpf sollte dann auch warm (25°) seinNach ca.10min ist dann der ganze Kram fest.
Bei Klarlack über 1K Lack haste da aber gelitten...
Auch gut funzt ein Kunsstoffhaftgrund, den kannst du auch schon einfärben.
AW: Kunstharzlack (1k Sprühdose) mit 2k Acryllack überstreichbar?
Meine Erfahrungen sind, Kunstharzlack geht nicht mit Acryllack drüber, der ist zu 99,9% hochgegangen, ich Lackiere recht viel mit Spraydose und Spritzpistole 2K Lack, aber du kannst es ja versuchen evt. hast du ja glück, mir wäre das zu viel arbeit danach.
Würde den Rumpf wenn er nicht Plastik ist mit Abbeize bearten, dann ist auch sicher das nichts passiert und die Oberfläche ist dann wieder 1A.
AW: Kunstharzlack (1k Sprühdose) mit 2k Acryllack überstreichbar?
Moin !
In der Hinsicht auf Farbe und Lacke habe ich schon viel Lehrgeld bezahlt !
Man will ja sparen ,und die Sachen alleine hinbekommen , Ehrgeiz
Erstmal macht man sich die Arbeit den Rumpf zu schleifen, wenn das schon nicht top ist.ist das Ergebnis schon Müll.
Man kauft sich die Farben ,Grundierungen, Haftprimmer, und, und, und.
fängt an ,
man ärgert sich schon bei lacken über die Sachen die nicht so klappen wie man gerne möchte!
Optisch sieht der Rumpf ganz OK aus,.. aber wenn er dann trocken ist ,hat der mehr Orqangenhaut wie Fr.Müller .
Hier nen Läufer , da nen Fingerabdruck, da der Lack dünn ,da zu dick drauf,..
Also startet man den 2 . Versuch ,.. wieder Zeit und Geld investieren ,..
Deshalb gebe ich sowas zum Lacken in die Hände , die es gelernt haben,
denn am Ende hat man mehr Geld ausgegeben , als wenn man ihn gleich zum lackieren abgibt ,
und das Ergebnis kann sich sehen lassen !
Sollte dann was daneben gehen, darf man sogar noch meckern,....
Dann hat man auch noch das Problem mit dem Gewicht , man soll nicht glauben wie schwer Lack sein kann, so ab dem 3 . Mal überstreichen kann man dann erst mal einen stärkeren Motor einbauen !
unter anderem fügt der Lacker Weichmacher mit ein,.
damit man den Rumpf auch mal ohne Angst anfassen kann,
ohne das gleich die Farbe durch den Druck der Hände abblättert.
Deshalb mein Tip,... sollte es was schönes werden , wo man länger Spaß dran haben will, gib den Rumpf in Händen von Profis!
AW: Kunstharzlack (1k Sprühdose) mit 2k Acryllack überstreichbar?
Hallo Andreas,
2K Lack greift Kunstharzlack an,die Oberfläche wirft sich auf und Du musst alles wieder abschleifen.
Wenn der Lack stumpf ist,die Oberfläche ist aber sonst o.K,dann kannst Du den Lack aufpolieren oder mit Spritfestem Kunstharzlack ,nach anschleifen der Oberfläche mit 1000der Nasschleifpapier neu lackieren.Der 2k Lack hat einen Nachteil,an den Bohrungen der
Trainerhauben,wo die Gummitüllen sind,reist der Lack nach einer gewissen Zeit um die Bohrungen ein und beim Verbennerheli werden die Risse immer grösser.Passiert auch bei den Arizonahelihauben aus USA.
Die Lackierprofis sagen halt,nur 2K Lack,aus Erfahrung ist aber bei einem kleinen Rumpf oder den 30/50/90 ziger Trainerhauben ,die Versiegelung der Oberfläche mit Kunstharzlack dauerhafter und die Oberfläche glänzt genauso.
Wenn Du den Rumpf neu lackieren möchtets,dann schaue,dass Du Acryllacke bekommst,dann geht das mit dem 2k Lack zum Schluss.Die Wasserlöslichen Airbrushfarben sind auf gleicher Basis und kann man auch mit Kunsth.-oder 2K La. zum Schluss versiegeln.
Viel Erfolg und viele Grüsse Bernd
AW: Kunstharzlack (1k Sprühdose) mit 2k Acryllack überstreichbar?
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe einen Test gemacht und siehe da: nach ca. 15 min kam der Lack hoch. Den Kunstharzlack habe ich mit Nitroverdünnung abgewaschen. Dies hört sich krass an, war aber schnell erledigt. Nun geht es zum Lackierer.
Wenn das Ding fertig ist, stelle ich einmal ein Foto von meiner Hughes 500 E herein.
AW: Kunstharzlack (1k Sprühdose) mit 2k Acryllack überstreichbar?
hi,
hab schon einiges gesucht und gelesen, aber nie eine echte Antwort auf mein Problem bekommen. Ich hab für mienen T-Rex 450 eine kleine Haube gekauft, Nieten drauf gesetzt (mit Windowcolor) und würde ihn jetzt gerne besprühen, die "Leitwerke" auch. Welche Art von Farben kann ich verwenden? PU-Lack (wo kaufen?), Acryllack ?, PVC- und ABS- Lack? Was würdet ihr machen, außer zum Lackierer zu rennen und den das machen lassen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar