Heli-Artist-Rumpf ... Vorbehandlung notwendig? Lacke?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • David Kreipner
    Member
    • 07.05.2008
    • 691
    • David
    • 64807 Dieburg

    #1

    Heli-Artist-Rumpf ... Vorbehandlung notwendig? Lacke?

    Hallo,

    bevor ich anfange meinen Heli wieder komplett zusammenzuschrauben, wollte ich ihn lackieren. Meine Fragen wären jetzt ...

    1. Es ist ein Heli-Artist-Rumpf, muss ich diesen vorbehandeln? Schleifen, Grundieren, etc ....?

    2. Kann ich einfach Autolacke aus dem Baumarkt nehmen? Habe mich von einer Lackierung eines existenten Helis verabschiedet und würde gerne eigenes Design machen, deswegen muss es auch keine 100%ig identische Farbe von nem echten Heli sein und könnte dort eben in der Farbpalette aussuchen. Gehen diese Spraydosenlacke?

    3. Welches Finish kann man empfehlen? Welchen 2K-Klarlack sollte man verwenden?

    Vielen lieben Dank für Tipps udn Tricks, was man beachten muss, sollte und zur Vorgehensweise, denn es ist das 1. Mal für mich, dass ich was lackieren will.

    Gruß David
    Goblin 700, Goblin 380, T-Rex 700 Nitro, TSA Infusion 700 Nitro
  • Albert
    RC-Heli Team
    • 17.04.2001
    • 8595
    • Albert
    • MFC Hochstadt

    #2
    AW: Heli-Artist-Rumpf ... Vorbehandlung notwendig? Lacke?

    Hi David,
    also prinzipiell gilt das gleiche wie bei den Tips und Tricks http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=90010

    1. jeweils ein ja
    2. ebenfalls ja, allerdings halt immer das Problem, dass du schauen solltest, ob sich die Lacke vertragen.
    3. Idealerweise lässt du sowas beim Autolackierer machen, ist das sicherste. Allerdings ist eben die Verträglichkeit der Lacke zu prüfen. Wenn du alles selber machen willst, solltest du idelaerweise beim gleichen Hersteller der Farben bleiben und auf ausreichende Trocknungszeit achten.

    Albert
    Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

    Kommentar

    • David Kreipner
      Member
      • 07.05.2008
      • 691
      • David
      • 64807 Dieburg

      #3
      AW: Heli-Artist-Rumpf ... Vorbehandlung notwendig? Lacke?

      Hallo,

      dann danke ich dir schon mal für deine Antwort. Professionelles Lackieren in ner Werkstatt ist für den 450er Rumpf denke ich bisschen oversized. Beim 600er oder so, da isses ne ßberlegung wert, auf jeden Fall.

      Oder ich frag mal, ob die nen Azubi haben, der des machen will

      Aber wenns prinzipiell auch mit den Lacken geht, werde ich vielleicht mal bisschen üben.
      Vielen Dank.

      Gruß David
      Goblin 700, Goblin 380, T-Rex 700 Nitro, TSA Infusion 700 Nitro

      Kommentar

      • Klaus13
        Klaus13

        #4
        AW: Heli-Artist-Rumpf ... Vorbehandlung notwendig? Lacke?

        Hallo David,

        hast Du schon etwas geübt? Ich habe hier nämlich auch einen 450er Rumpf in weiß (Agusta), den ich möglichst mit Sprühdosen verschönern möchte. So wie ich das sehe, muss man den mindestens anschleifen oder muss der auch noch grundiert werden? Deine Erfahrung mit dieser zugegebenermassen unprofessionellen Lackierweise würde mich interessieren.

        Gruss Klaus

        Kommentar

        Lädt...
        X