Neon Farbe zum Airbrushen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vw_power
    vw_power

    #16
    AW: Neon Farbe zum Airbrushen

    Zitat von Mbra771 Beitrag anzeigen
    Ich hab am letzten WE für meinen Kumpel Sven eine Haube gemacht.
    Wegen der Erkennbarkeit wolle er die Haube recht spartanisch haben, natürlich in Neonfarben.

    Hier das Ergebnis:

    Frohe Weihnachten,
    Micha
    Sehr schön

    Verrätst du mir von wem die Neonfarben sind?

    Wurde darunter weiß lackiert?

    Danke

    Kommentar

    • Kenjii
      Member
      • 21.04.2009
      • 73
      • Jonas
      • Niederkassel, Panzerstrasse

      #17
      AW: Neon Farbe zum Airbrushen

      Zitat von Heliflying Beitrag anzeigen
      Danke Jungs

      ... Kann ich da ohne weiteres Klarlack zur Versiegelung verwenden?

      Gruß Wolfgang

      Hallo,

      das würde mich auch interessieren. Habe erstmals eine einfache Leuchtfarbe aus dem Baumarkt verwendet und die Farbe ist sehr matt auf der Haube. Den von mir verwendeten Klarlack (Gunze Top Coat) saugt die Leuchtfarbe einfach weg, so dass nur wenig Glanz entstanden ist. Auch die zweite Schicht hat kaum geholfen.

      Grüsse

      Kenjii

      Kommentar

      • enedhil
        enedhil

        #18
        AW: Neon Farbe zum Airbrushen

        Schau dir mal die Parma Faskolor an (gibts hier)

        Damir hab ich meine Haube vom MiniTitan gebrusht. Bei Neonfarben sollte man immer mit Weiß grundieren, um den Effekt besser zur Geltung zu bringen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Kenjii
          Member
          • 21.04.2009
          • 73
          • Jonas
          • Niederkassel, Panzerstrasse

          #19
          AW: Neon Farbe zum Airbrushen

          Hallo,

          schau ich mir mal an, danke.

          Der Leuchteffekt ist ja da, aber der Glanz nicht, als wenn ich matten Klarlack verwendet hätte. Darunter ist bei mir Gelb, leuchtet aber dennoch sehr heftig.

          Grüsse

          Kenjii


          Kommentar

          • enedhil
            enedhil

            #20
            AW: Neon Farbe zum Airbrushen

            Uih, da seh ich ja gerade, das du ne MiniTitan-Haube drauf hast. Da kannst du dir nämlich den Klarlack sparen und die klare Haube für den MT kaufen und diese dann von innen brushen. So hab ich es auch gemacht. Damit hast du den Glanz dann durch das "Plastik" der Haube ganz automatisch. Man muss halt nur in umgekehrter Reihenfolge brushen und es bietet sich an, einen Flüssigen Maskierfilm zu nehmen, da man mit abkleben natürlich schlechter drann kommt. Ich habe den Maskierfilm von Faskolor genommen, den es auch dort im Shop gibt. Der wird in mind. 3 dünnen schichten mit dem Pinsel aufgetragen. Jede Schicht sollte dann trocknen, bevor die nächste Schicht drauf kommt. Ich habe meist 4-5 Schichten aufgetragen. Das Zeug wird dann zu einer Art Gummischicht, die sich super mit dem Skalpell schneiden lässt und man kann somit sehr schön die Stellen, die man als nächstes brushen will freischneiden. Ich kanns nur empfehlen. Ist sicherlich auch sehr gut, wenn man von aussen brusht.

            Kommentar

            • Kenjii
              Member
              • 21.04.2009
              • 73
              • Jonas
              • Niederkassel, Panzerstrasse

              #21
              AW: Neon Farbe zum Airbrushen

              Hallo,

              also verkauft wurde mir die Haube als CopterX Haube Vielleicht sieht sie der MT Haube ähnlich, kenne die vom Mini Titan nicht. Die Haube ist aber aus getöntem Kunststoff, so dass ich vermute, dass die sich nicht für die Lackierung von innen eignet. Flüssigen Maskierfilm kenne ich nur das Revell Colorstop. Das funktionierte bei meinen kleinen Slotcars sehr gut - stinkt nur wie Hölle nach Amoniak und die Dose ist nach 2 Monaten zu einem festen Stück Latex geworden Es ist auch nicht ganz so einfach abzuziehen, wie fester Maskierfilm.

              Grüsse

              Kenjii

              Kommentar

              Lädt...
              X