Welcher 50er / 600er für Scale ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SkyHigh82
    SkyHigh82

    #1

    Welcher 50er / 600er für Scale ?

    Hallo liebe Heli-Freunde!

    Es steht eine Neuanschaffung ins Haus

    Es soll definitiv ein 600er Elektroheli werden, der dann in einem Rumpf geparkt wird.

    Zur Auswahl stehen:

    - T-Rex 600 ESP (Superior Combo)
    - Raptor E550 (mit Verlängerung dann)

    Was ich bisher so rauslesen konnte:

    T-Rex:
    - leichter
    - modernere Version
    - Superior Combo preislich interessant (Preiserhöhung Align?)
    - kürzere Flugzeiten wegen höherer Drehzahl?
    - Setregler rauchen gerne ab?

    Raptor:
    - passt besser in die zahlreichen Raptor 50 Rümpfe
    - niedrigere Drehzahl möglich
    - ruhiger in der Luft?

    Ich hab schon nen T-Rex 450, daher wäre das gleiche System nicht verkehrt. Auch gefällt mir der Rex als Trainer besser, vor dem Rumpf werd ich ihn ja auch ne Weile so fliegen.


    Für mich entscheidend wäre folgendes:
    - möglichst lange Flugzeiten (Akku wohl 6S 5000-5800mAh)
    - ruhiges Flugverhalten
    - zuverlässiges Equipment


    Beim Rappi sind ja auch Motor und Regler dabei. Taugen die für Scaleflug? Wie siehts beim Rexzubehör der Supercombo mit Scaletauglichkeit aus?

    Rumpf wird wohl einer der folgenden:
    - Century Jet Ranger
    - Thunder Tiger Agusta A119 Koala
    - Marvelcraft Agusta A119 Koala

    Freue mich über jede Entscheidungshilfe!!!

    Danke und VG
    Stephan
  • andy600
    andy600

    #2
    AW: Welcher 50er / 600er für Scale ?

    Servus Stefan,

    an deiner Aufzählung bin ich bei zwei Sachen nicht deiner Meinung!

    - kürzere Flugzeiten wegen höherer Drehzahl? : ist nur Einstellungssache
    - ruhiger in der Luft?: ist nur Einstellungssache

    OK ist - Setregler rauchen (manchmal)gerne ab?

    Vorschlag:http://www.youtube.com/watch?v=242vZLQkxZ4

    Kommentar

    • SkyHigh82
      SkyHigh82

      #3
      AW: Welcher 50er / 600er für Scale ?

      Wenn Rex, sollte man den Regler gleich austauschen? Wenn ja gg. welchen? Habe wirklich keinerlei Ansprüche an die Leistung, soll nur zuverlässig sein.

      Wie ist das beim Rex mit der Akkulagerung? passen da auch 6S 5800 zB rein?

      Wie sieht das denn beim Rappi aus mit dem Setregler?

      VG
      Stephan

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #4
        AW: Welcher 50er / 600er für Scale ?

        Da war doch schon ein Thread schau mal hier!!

        Kommentar

        Lädt...
        X