Mi24 mit Raptor 50 Titan SE und 5 Blatt Kopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • UlliD
    Member
    • 08.07.2009
    • 75
    • Ulrich
    • Duderstadt

    #1

    Mi24 mit Raptor 50 Titan SE und 5 Blatt Kopf

    Hallo Heli-Fans,

    haben uns mit zwei Leuten entschlossen, als Winterprojekt die Mi24 von TT (wenn denn lieferbar) anzustarten. Basieren soll das Ganze auf dem Raptor 50 Titan SE (mit RL53-Motor) , der noch mit einem 5 Blatt Kopf und entsprechendem Stabi-System (angedacht HC3-SX) zu versehen ist.

    Soviel zum "Zielfoto"...


    Im Vorfeld gibt es viele und u. a. diese Fragen:

    1. Hat jemand in der Runde schon einen Raptor 50 Titan SE mit 5 Blatt Kopf am Start?
    Wenn ja, welchen Kopf, welcher Hersteller, Qualität und Preis?

    2. Sind Anpassungen (Hauptrotorwelle etc.) erforderlich und wenn ja, welche?

    3. Hat jemand in der Konstellation schon Erfahrung mit dem HC3-SX oder ihn zumindest schon "in der Schublade"?

    4. Wie verhält sich die Rotorblattlänge bei einem 5 Blatt Kopf?

    5. Was ist sonst noch wichtig / zu beachten?


    In der Hoffnung auf eine angeregte Diskussion besten Dank im voraus für Eure guten Hinweise und Tipps.

    Gruß
    Jürgen & Ulli
    Zuletzt geändert von UlliD; 16.12.2010, 14:11.
  • Rossi
    Rossi

    #2
    AW: Mi24 mit Raptor 50 Titan SE und 5 Blatt Kopf

    Hallo

    da habt ihr euch ja ein tolles Projekt ausgesucht! Wenn die umsetzung auch nicht ganz günstig ist, aber machbar ist es in jedem Fall.

    zu 1. Kopf könnte man eventuell einen von Lightning Heli nehmen, oder von RC Aerodyne. Preis ca. 200 Euro. Es gibt natürlich noch weitere Hersteller und die Preise variieren nach oben.

    zu 2. Eigentlich sind keine weiteren anpassungen notwendig, da die Köpfe für die gängigen Mechaniken konstruiert sind.

    zu 3. Da das System relativ neu ist, wird es schwer sein Erfahrungsberichte zu finden. Vor allem in verbindung mit dem 5 Blatt Kopf. Das System selbst soll wohl aber sehr gut sein.

    zu 4. Ihr könntet Theoretisch auf 550er länge gehen, da ihr durch die 5 Blätter viel Auftrieb habt. Allerdings empfiehlt es sich mal mit den Fachmännern (Lieferanten) zu telefonieren und diese nach Ihren Tipps und Erfahrungen zu fragen. (evtl. Spinblades oder andere Blatthersteller)

    zu 5. großes Portmonaie, viel Sorgfallt, Zeit und eine verständnisvolle Partnerin

    Viele Grüße, Rossi

    Kommentar

    • Morcy
      Member
      • 10.09.2009
      • 592
      • Thomas
      • Wildnis um Ludwigsburg

      #3
      AW: Mi24 mit Raptor 50 Titan SE und 5 Blatt Kopf

      Zitat von UlliD Beitrag anzeigen
      Hallo Heli-Fans,

      haben uns mit zwei Leuten entschlossen, als Winterprojekt die Mi24 von TT (wenn denn lieferbar) anzustarten.
      OK, Themenabo gestarted. Wie Ihr an meinem Avatar sehen könnt bin ich Mi24 Fan.
      Was hab ich da nur angefangen ?!!!!

      Kommentar

      • FirstLady
        SAB
        Teampilot
        • 21.05.2008
        • 1004
        • Simone
        • 52391 Vettweiß

        #4
        AW: Mi24 mit Raptor 50 Titan SE und 5 Blatt Kopf

        hey
        also ich werde ab februar selbst die MI aufbauen, allerdings mit einem Elektro Raptor.
        Auch ich werde einen 5Blatt Kopf draufbauen, nämlich den von Spinblades (der kommt aber erst im Frühjahr raus).
        Stabilisiert wird das ganze mit Vstabi 5.0
        Ich werde eine kleine Doku schreiben (weil der ERappi ja ein andres Chassis hat usw)
        Wenn ihr Interesse habt dann schreibt mich doch im Februar nochmal an.
        Bin leider bis Anfang Februar hier in Valencia....kann also wirklich erst dann anfangen....auch wenns mich jetz schon jucken würde
        [FONT="Arial Black"]www.firstlady1985.jimdo.com[/FONT]

        Kommentar

        Lädt...
        X