Ich habe den T-REX 600esp in einen MD500MD Rumpf eingebaut.
Den original Flybar Rotorkopf möchte ich vorerst verwenden.
Mit welcher Drehzahl fliegt ihr mit symetrischen original Blättern?
Mir wurden auch halbsymetrische Spinblades empfohlen, welche Drehzahl müsste ich in diesem Fall einstellen?
Würde mich auch interessieren. Der ESP ist schon auf meiner Einkaufsliste, und die halbsymmetrischen Spin-Blades liegen hier schon.
Bei meinem Mini-Titan kann ich mindestens 10% weniger Drehzahl vorgeben, als mit symmetrischen Blättern.
Hi
Ein Freund fliegt seinen 600er im Rumpf mit etwa 1100 RPM. Geht noch tiefer aber dann wirds schwammig. Er fliegt die M-Blades.
Ich fliege einen 700er mit halbsym Spinblades mit ~950 RPM. Dann muss man aber sehr aufs Heck achten. Ist nicht mehr sehr kräftig.
Ich habe den T-REX 600esp in einen MD500MD Rumpf eingebaut.
Den original Flybar Rotorkopf möchte ich vorerst verwenden.
Mit welcher Drehzahl fliegt ihr mit symetrischen original Blättern?
Mir wurden auch halbsymetrische Spinblades empfohlen, welche Drehzahl müsste ich in diesem Fall einstellen?
Danke für eure Hilfe
Da der Huges 500 Rumpf etwas kritisch im Bezug auf Vibrationen ist, würde ich mich langsam an die optimale Drehzahl herantasten.
Dazu am besten das Gas auf einen Schieberegler legen und durchtesten.
Das Drehzahlspektrum ist beim Scale-Heli relativ breit.
Mit symetrischen Blättern liegt das zwischen 1600-1800 RPM.
Mit Halbsymetrischen Spinblades kannst Du fast bis auf 1400 RPM runterregeln.
Wie gesagt, den besten vibrationsarmen Flugzustand durch spielen mit der Drehzahl ermitteln.
Man Kann das auch anders machen in dem man einfach die drehzahl nach und nach absenkt bis der heli darunter anfängt zu pendeln. dann die drehzahl wieder was anheben bis es aufhört. so hat man dann die niedrigste drehzahl die geht. ob diese dann zu dem eigenen flugstiel passt muß man dann vorsichtig erfliegen. ich selber habe eine hughes von funkey mit dem rex 600 und fliege diese auch so nach dem gefühl. die drehzahl habe ich allerdings nie gemessen. was noch wichtig ist das die mechanik gut oben abgestützt ist und genug spiel zwischen motorritzel und hauptritzel ist. das verursacht nämlich ist es falsch eingestellt viele vibrationen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar