Vario R22 > endlich lackiert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Stenger
    Michael Stenger

    #1

    Vario R22 > endlich lackiert

    Es ist soweit..

    Meine R22 ist aus der Lackierung wieder da.
    Die Beschriftung wird noch gemacht, nach Vorgaben im Thermo/Siebdruck Verfahren.
    Wenn die Beschriftung sehr gut wird, und der Preis ( ich schätze ca. 20-40 EUR ) in Ordnung ist,
    werde ich mal im Forum was schreiben.

    Ich hoffe der Heli gefällt Euch, natürlich ist der Heli mit E-Starter und Scale-Beleuchtung...
    Naja, ist halt erst zu 95 % fertig.

    Grüße
    Michael




  • freshking16
    freshking16

    #2
    Vario R22 > endlich lackiert

    Sieht sehr gut aus !

    Gruß

    Bastian K.

    Kommentar

    • Maik Otto
      Maik Otto

      #3
      Vario R22 > endlich lackiert

      hi michael

      so schön lackiert ........das ist nur was für die schrankwand gibt es überhaupt so

      große schrankwände .

      viel spaß

      Kommentar

      • Berthold Pätzold
        Berthold Pätzold

        #4
        Vario R22 > endlich lackiert

        ja schaut sehr gut aus :rolleyes:


        mal was anderes wie die Ranger und NT´s....

        Grüße

        Berthold

        Kommentar

        • Mike_K
          Mike_K

          #5
          Vario R22 > endlich lackiert

          Hi Michael,

          sieht ja sehr schön aus. Ich weiss du hast öfters darüber berichtet aber ich möcht net suchen, wer hat den Rumpf und die Mech. hergestellt? Ist das Design einer R22 von Air Lloyd nachempfunden?

          Gruss Mike

          Kommentar

          • Michael Stenger
            Michael Stenger

            #6
            Vario R22 > endlich lackiert

            Schön, daß der Hubi gefällt !!

            Ich dachte auch schon dran einen grooooooßen Schrank zu kaufen.....
            Ich denke auch mal meine Adrenalinfabrik wird nochmal mächtig viel zu tun haben, wenn der Heli 100% fertig ist und wieder ordentlich eingeflogen wird ( am Wochende war zuviel Wind, ging nur Schweben..)

            @Mike

            Ja, der Heli ist von VARIO ( auch der Rumpf ) und die Mechnik nennt sich VR 22 Benzin-Mechnik.

            Wie Du schon richtig erahnt hast ( oder gelesen, sind ja kleine Test-Aufkleber drauf ) soll der Heli ein Vorbild haben und zwar von der AIR-LLOYD.
            Leider ist die Lackierung nicht nach den Vorgaben gemacht worden, aber diese Saison bleibt der Heli so und wird ( wenn schon einige Kratzer drauf sind, und ich hoffe es bleibt bei Kratzer ) im Winter 2003/2004 nochmal Lackiert, bekomme ich dann kostenlos.
            Ich denke aber der Hubi sieht so schon klasse aus, denn die Qualität der Lackierung ist absolut erstklassig !
            Autolack, eingebrannt....wie ein Spiegel !

            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar

            • Jensepeter
              Jensepeter

              #7
              Vario R22 > endlich lackiert

              Hallo Michael,
              Sieht ja wirklich Hammermässig aus der `kleine´!Ist halt ein richtiger Teppichklopfer!

              Kommentar

              • Ralf Schmitt
                Ralf Schmitt

                #8
                Vario R22 > endlich lackiert

                Hallo Michael

                Klasse geworden....
                Dann kann´s ja endlich mal mit dem Synchronflug losgehen !
                Wenn´s vorher nicht klappt sehen wir uns doch hoffentlich bei unserem Treffen vom 21.-22.06.2003 in Neustadt.


                Kommentar

                • Michael Stenger
                  Michael Stenger

                  #9
                  Vario R22 > endlich lackiert

                  Hi Ralf,

                  da freu ich mich schon drauf !!

                  Wir werden es den Turbinenfutzis schon zeigen: Schalter rum und 20 min fliegen, oder ??

                  Grüße
                  Michael

                  Kommentar

                  • Ralf Schmitt
                    Ralf Schmitt

                    #10
                    Vario R22 > endlich lackiert

                    Hi Michael

                    Geht mit 800 u/min am Kopf noch viiiieeeeel länger....
                    E Starter schon ´drin ?

                    Kommentar

                    • Michael Stenger
                      Michael Stenger

                      #11
                      Vario R22 > endlich lackiert

                      @Ralf,

                      läuft alles sehr gut !
                      Ist ja echt lustig, mal eben von der Couch im Wohnzimmer den Heli vom Sender aus zu Starten !
                      ( meine Frau war nicht sehr begeistert, da ich noch viel ßl zum Einlaufen fliege und daher auch noch etwas mehr Raucht...) :loeblich:

                      Ich denke hier ist nochmal ein LOB an Lars Zander zu erwähnen, welcher dieses Startsystem " erfunden " und gebaut hat ! DANKE, gute Arbeit !!

                      Grüße
                      Michael

                      Ich vergaß: nach dem nun doch noch einiges an Gewicht hinzukam, schwebte ich am Wochende bei sehr starkem Wind mal mit 790 und später aber mit 830 U/min....oh mann die Knüppel glühten..

                      Kommentar

                      • Mike_K
                        Mike_K

                        #12
                        Vario R22 > endlich lackiert

                        Hallo Michael,

                        ich hab es nur erraten, mein schlechten Augen beweisen es 8o
                        Auch wenn die Farbgebung nicht ganz dem Original entspricht (mir ist es nicht aufgefallen) sieht sie wie gesagt Super aus. Falls du mal ein Foto mit einem Original in Hangelar machen möchtest sag bescheid, ich bin dabei

                        Gruss Mike

                        Kommentar

                        • Ralf Schmitt
                          Ralf Schmitt

                          #13
                          Vario R22 > endlich lackiert

                          Hallo Michael

                          Ich habe bis jetzt immer genau 900 u/min am Kopf geflogen. Ging super. Letzte Woche in St. Johann sogar 950 u/min weil ich am Sonntag vorher eine etwas unsanfte AR hatte und der Heli nun bei 900 etwas schüttelt.
                          Gestern habe ich dann mal 850 probiert und alles war wieder ruhig. Leistung ist immer noch genügend da aber das Heck ist dann schon etwas "schwammig"... aber noch OK. Unter 800 hab´ich noch nicht probiert. Da wird es ja in Neustadt viel zu erzählen geben.
                          Aber auch ´mal ein Bild von meiner R22.

                          Kommentar

                          • Michael Stenger
                            Michael Stenger

                            #14
                            Vario R22 > endlich lackiert

                            Hi Ralf,

                            was war passiert bei der AR ??Gewollt oder nicht ?? Motor aus ??

                            Probier mal die Kreuzverstrebung zum oberen Domlager anders unter " Druck " zu setzen.
                            Soll heissen Schrauben lösen, Dom etwas nach vorne oder hinten drücken, und Verstrebungen wieder anziehen ( sind ja kleine Langlöcher drin ).

                            Das habe ich nach dem ersten testlauf des Helis auch gemacht, aber ohne den Rotormast zu drücken, um Spannungen aus der mechnik raus zu bekommen. Danach lief der Heli nochmal so ruhig !
                            Nur ne Idee der tausend Fehlermöglichkeiten....einfach mal testen.

                            Ansonsten, klar jede Menge Fachsimpeln in Neustadt ! 8)

                            Viele Grüße
                            Michael

                            Kommentar

                            • Ralf Schmitt
                              Ralf Schmitt

                              #15
                              Vario R22 > endlich lackiert

                              Hi Michael

                              Nicht gewollt !!!
                              Hatte bei langsamen Pirouetten vor mir plötzlich kein Heck mehr... PUH !!!!!!
                              Dann "schnell" Fahrt aufgenommen und noch zwei Runden ohne Heck... ging sehr gut !
                              Dann aber Grudlos etwas zu nervös und beim Ausfestzen zu wenig Fahrt gehabt.
                              Bei der AR Landung hat´s dann nur etwas "geruckelt" aber durch den langen Dom sind die Kräfte die übertragen werden schon enorm. HR und Blattlagerwelle hab ich schon gewechelst. Die waren´s nicht. Verspannungen schließe ich aus. Ich werd´s schon finden. Ansonsten wird mit 850 geflogen. Da is ja alles ruhig. Es "wackelt" schon wenig aber vielleicht bin ich da auch zu pingelig...
                              Einen Grund für den Heckausfall habe ich nicht gefunden. Mechansich alles mehr als Ok. Kann also nur der Kreisel gewesen sein. Den hab ich jetzt gewechselt.
                              ßber Deine Anmeldung würde ich mich natürlich sehr freuen...
                              http://www.milletreffen2003.de.vu

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X