Mehrblatt-Sätze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dilledopp
    Senior Member
    • 07.07.2008
    • 2401
    • Helmut
    • Rhein-Sieg-Kreis

    #31
    AW: Mehrblatt-Sätze

    Zitat von Helistarter Beitrag anzeigen
    Ich denke er meint Sitar

    Falsch!,
    das sind die Eidgenossen aus CH.


    Gruß-Helmut
    [FONT="Arial Black"][/FONT]

    Kommentar

    • athome
      sudar.ch
      Onlineshop
      • 14.04.2009
      • 802
      • Lukacs
      • Aargau (Schweiz)

      #32
      AW: Mehrblatt-Sätze

      Ja ihr habt alle Recht! natürlich kenne ich die alle auch! Aber fangen wir von vorne an:
      Ich sprach über die Grösse von 1.5/1.6 m Rotordurchmesser...also z.B. Klassische Heim/Vario usw. Scale Maschinen mit 60er Motoren oder adäquaten elektro Antrieben

      Also:
      • Airtec: z.B. 660 lang / sehr breit (62mm) und hart / Keine 4Blatt Sätze
      • Vario: die Mehrblattsätze haben immer Doppelloch Bohrung. Die anderen sind breit und hart.
      • MBlades: Z.B. S55. SSchlag. Es stehet nichts zu Linksdrehend und der Blatttiefe
      • OF: Da habe ich leider auf der Webseite zu ungenügende Infos gefunden...vielleicht kann mich ja jemand updaten
      • Sitar: sehr tief Blatttiefen, kaum aktuelle Infos ....


      Dann gäbe es noch Blattschmied / SAB usw....


      über Preise haben wir noch gar nicht gesprochen

      Der Vorteil sehe ich ganz klar an den biegeweichen sehr leichten und schlanken Blättern von SB. Erhöht gerade bei Elektro Helis die Flugzeit.
      (Fliege einen 5 Blatt Satz für eine 450er Mechanik)

      Jetzt bin ich gespannt auf eure Antworten

      Gruss Lukacs
      Zuletzt geändert von athome; 15.01.2011, 12:13.
      Homepage:
      http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

      Kommentar

      • cmw
        cmw
        Member
        • 05.06.2008
        • 571
        • Carsten
        • WeyerläÃ?/Lahn

        #33
        AW: Mehrblatt-Sätze

        MBlades: Z.B. S55. SSchlag. Es stehet nichts zu Linksdrehend und der Blatttiefe
        M-Blades gibt sowohl links als auch rechtsdrehend. Die Blatttiefe geht aus der Bezeichnung hervor: S55 => S-Schlag 55mm tief, siehe http://www.jahn-elektro-mechanik.de/div/Datenblatt.pdf

        Bei klassischen Scalehelis (1,60m - 2,00m) sind M-Blades m.E. die erste Wahl, sehr schön zu fliegen (z.B. mit OF-Köpfen oder Vario umgebaut auf 1 Blatthalterschraube).

        Nichtsdestotrotz warte ich auch sehnsüchtig auf längere Spinblades...

        Kommentar

        • binolein
          smartshapes
          Hersteller
          • 07.04.2007
          • 1845
          • Thorsten
          • Dortmund

          #34
          AW: Mehrblatt-Sätze

          Zu den M-Blades kann ich dir aber sagen, dass du di dort auch in linksdrehend bekommen kannst.
          Am besten mal mit dem Herr Jahn telefonieren.

          Ich habe für meine gerade angefangene Bell222 HF Rumpf mit einer etwas längeren Logo 400 Mechanik 440er Latten in linksdrehend bekommen. Oft hat er Blätter auf Lager liegen.
          Wenn nicht dann baut er sie dir. Auch bei den Blatttiefen ist er ziemlich variabel.
          Dafür ist er halt etwas teurer.

          Linksdrehend ist also kein Problem, ob der Herr Jahn auch in der Lage ist für 450er Mechaniken auch Mehrblattsätze in geringer Profiltiefe zu fertigen weiß ich leider nicht.

          Im ßbrigen ist das ein sehr netter Zeitgenossen mit dem man sich am Telefon gut unterhalten kann.

          ...............und ja ich meinte AirTech aus ßsterreich.

          Hoffe das hilft ein Stück weiter.

          Gruß
          Thorsten
          smartshapes

          Kommentar

          • athome
            sudar.ch
            Onlineshop
            • 14.04.2009
            • 802
            • Lukacs
            • Aargau (Schweiz)

            #35
            AW: Mehrblatt-Sätze

            Hallo CWM
            aha dass das 55 für 55mm steht wusste ich nicht...ja dann könnte ich mir das mit den M-Blades schon wieder eher vorstellen...
            Weshalb wartest du denn auf die SB?
            Gruss Lukacs
            Homepage:
            http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

            Kommentar

            Lädt...
            X