Der damalige OF-Bendix für BO 105 oder BK 117 war meiner Meinung nach einer der besten Rotorkopf-Blattkombinationen, die je gebaut wurden. Schnellflug super, Schweben unproblematisch, Kunstflugtauglich. Heckkreisel mechanisch, FBL war damals Sience Fiction.
Damals hatte ich einen US-Cobra Piloten und einen Polizeipiloten in die Knüppel fassen lassen, beide meinten er fliegt wie ein "großer".
Der Hubschrauber ging eines Tages wegen einer zu kurzen Senderantenne verloren, aber die Erinnerung bleibt.
Endlich jemand aus den guten Alten Zeiten, auch wenn ich da erst 5 war ich war damals schon mit meinem Vater in Frotheim auf dem Helitreffen und kann mich an 4-Blatt Helis ohne Stabis noch gut erinnern. Auch ich fliege heute einen Airwolf ohne V-Stabi
Endlich jemand aus den guten Alten Zeiten, auch wenn ich da erst 5 war ich war damals schon mit meinem Vater in Frotheim auf dem Helitreffen und kann mich an 4-Blatt Helis ohne Stabis noch gut erinnern. Auch ich fliege heute einen Airwolf ohne V-Stabi
Da könnte ich euch getroffen haben :-). war von 1993 bis 1999 öfter da, immer
Anfahg Mai (wehmütig blick)
Also falls dir der Name Manfred Klüppel was sagt das ist mein Vater oder Ralph Kayser (ein guter Freund von uns). Hallmann war ein Arbeitskollege von meinem Vater
Ja, heute ists leider ein Mikado-Schaulaufen, dass, was es früher mal war, ein Ausstellen vom Trainer bis zum Scaler, vom Anfänger bis zum Crack ist es leider kaum noch
Also falls dir der Name Manfred Klüppel was sagt das ist mein Vater oder Ralph Kayser (ein guter Freund von uns). Hallmann war ein Arbeitskollege von meinem Vater
Ja, heute ists leider ein Mikado-Schaulaufen, dass, was es früher mal war, ein Ausstellen vom Trainer bis zum Scaler, vom Anfänger bis zum Crack ist es leider kaum noch
Namen sagen mir jetzt weniger, Gesichter umso mehr. War meist in der Ecke Harald Zimmermann. Aber schön war die Zeit.
Wünsche euch gute Flüge.
hast vollkommen recht, die alten OF-Bendixköpfe mit den schlanken (gut dämpfenden)
Blättern gingen tadellos. Ich fliege selber noch eine alte OF- Bk 117 im Space Ship Colani
Design mit Bendixkopf, ohne überflüssige FBL. Mit dem Teil habe ich sogar beim Hirobo
Europa Cup in Bocholt im Jahr 2000 den 1. Platz in Scale belegt wobei das Scalefliegen das Zünglein an der Waage war ( ich führte mit einem Punkt vor Harald Booms).
Und das mit einem Oldtimer.
Frotheim besuche ich schätzungsweise schon seit 20 Jahren, aber die Zeiten haben sich geändert.
Servus,
Ich habe noch so einen Kopf, sogar mit original OF-Blättern. Ist zwar derzeit nicht aktiv, aber da finde ich schon wieder einen passenden Arbeitsplatz dafür!
´Hallo Thomas, da kennen wir wohl gemeinsam Sebastian Meyer! Freut mich.
Schön daß der Rotorkopf doch so viele zufriedene Anhänger hat. Das geht wohl auch heute schwer zu toppen. Die Blätter konnten schön in den Blattkauschen schlagen und schwenken, das funktionierte prima. Und die dünnen Blatthälse taten nochmal einiges.
Und trotz dieser Nachgiebigkeit war er extrem wendig.
freut mich ebenfalls, Sebastian ist ein sehr guter Freund von mir, letztes Jahr hatten wir
auch viel Spass in Frotheim. Vielleicht sieht man sich ja dieses Jahr. Wäre schön.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar