Gibt es einen Markt für...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ck.one
    ck.one

    #1

    Gibt es einen Markt für...

    ... einen wirklich scalen, großen Airwolf/Bell 222/230 ?

    Ich weiß, dass es von Vario den Turbinen-Airwolf gibt. Dieser Basiert auf der Bell 230/430 und wurde nur geringfügig abgewandet, damit man es als Airwolf verkaufen konnte.

    Scale wird das Modell NUR durch die Hand des Modellbauers und teurer Anbauteile, was man stellenweise eigendlich schon in die Form integrieren hätte können.

    Gibt es eigendlich einen Markt dafür, wenn ich einen Airwolf im Maßstab 1:5/1:6 bauen würde, dass man den für einen angemessenen Preis auch unter die Leute bringen könnte ?

    Ciao
    Chris
  • amol
    Member
    • 24.11.2007
    • 914
    • oliver
    • Altach, Vorarlberg

    #2
    AW: Gibt es einen Markt für...

    Ich finde, das Thema Airwolf ist schon ziemlich durch. Für meinen Geschmack zumindest. Ich hätte lieber eine A109 in einer 2m Klasse. Da gibts leider noch nix. HF macht gerade eine mit 2,4m, die ist halt schon ziemlich groß...

    lg

    Oli


    - Remember our Veterans -

    Kommentar

    • ck.one
      ck.one

      #3
      AW: Gibt es einen Markt für...

      Oli,
      ich schaue halt grade ob das, was ich für mich gern machen würde auch einen Absatzmarkt hätte und nicht, dass ich was suche, was allen anderen gefällt, nur um es zu verkaufen.

      Mein Steckenpferd ist die Lady, die ich nochmal wirklich scale und groß bauen möchte.

      Wenn es dann eine solche Form gibt, was Zeit und Geld kostet, ob man dafür noch Abnehmer findet.

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #4
        AW: Gibt es einen Markt für...

        Es gibt einfach zu viele Airwulfs und das Thema ist auch über Jahre ausgereist wurden .
        Ich würde mir keinen kaufen.
        Ob es einen Markt gibt oder die Nachfrage besteht ?
        Ich denke es gibt einen Markt nur ist er wohl er klein denn bei einer größeren Nachfrage würde es
        sicherlich auch mehr Marktanteil geben .

        Wenn ich jetzt an einen Heli Bauer denke kommt mir mal als erstes die Heli Factory in den Kopf!

        Kommentar

        • ck.one
          ck.one

          #5
          AW: Gibt es einen Markt für...

          Und, keiner davon ist auch nur ansatzweise scale.
          Triebwerkseinlässe Strahlenturbiene falsch, Lufteinlässe für den Realen antrieb basiert auf Bell 230 und nicht 222, die einzigen Konturen sind die Serviceklappen und ansonsten ist der Rumpf blank (ist übrigens der von Vario)

          Also meines erachtens ist der Rumpf, egal ob 1,8m oder 2,35m sein Geld nicht wert.

          Kommentar

          • Thomas Vögl
            Member
            • 18.04.2003
            • 231
            • Thomas
            • MCB Bregenz

            #6
            AW: Gibt es einen Markt für...

            Naja, denke nicht, daß der Markt sehr groß sein wird.
            Sicherlich bauen einige den Airwolf, aber meist SemiScale, somit interessieren sich viele nicht, ob diverse Details passen oder nicht, für viele ist der Airwolf bzw. das nachgebaute Vorbild erkennbar und das reicht ihnen.
            Wie Du festgestellt hast, passen die Aiwolf-Rümpfe nicht, da es umgewandelte Bell 230-Rümpfe sind und wie bei Vario üblich meist angelehnt am Original sind.
            Details, wie Klappen etc. werden auch nicht in das Urmodell eingearbeitet, was die Arbeit am Urmodell beschleunigt und erleichtert. Denke nicht, daß dann die Produktion der Rümpfe aus der Form mit Details wesentlich anders wäre.


            Betrachtet man die neuen Rümpfe von Helifactory, ist auch dort der Trend eindeutig zum "einfachen" Rumpf, zumindest sehe ich an den Bildern der neuen A109, AW139 keine Details in der Form.

            Hersteller, die Details einarbeiten sind rar, Len Mount und Heliclassics haben einige drin, sind aber eine Größe, die nicht jeder haben will.

            Mir persönlich wären detailiertere Rümpfe, die mehr dem Original entsprechen, auch lieber !

            Gruß
            Thomas

            Kommentar

            • raptor-ea
              Senior Member
              • 13.04.2004
              • 1883
              • Andreas
              • Renningen

              #7
              AW: Gibt es einen Markt für...

              Zitat von amol Beitrag anzeigen
              Ich finde, das Thema Airwolf ist schon ziemlich durch. Für meinen Geschmack zumindest. Ich hätte lieber eine A109 in einer 2m Klasse. Da gibts leider noch nix. HF macht gerade eine mit 2,4m, die ist halt schon ziemlich groß...

              lg

              Oli
              was ist denn mit der A109 von TT oder MarvelCraft?

              Grüße
              Andreas
              Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

              Kommentar

              • Thomas Vögl
                Member
                • 18.04.2003
                • 231
                • Thomas
                • MCB Bregenz

                #8
                AW: Gibt es einen Markt für...

                Die ist nur für 90-er Größe

                Gruß
                Thomas

                Kommentar

                • MarkusM
                  Senior Member
                  • 24.09.2006
                  • 1058
                  • Markus
                  • Airfield Arheilgen

                  #9
                  AW: Gibt es einen Markt für...

                  Moin!

                  Ich krieg schon Bauchschmerzen alleine beim Begriff "Scale-Airwolf", das "Original" ist auch nur ein Fake.

                  Gibt eh schon viel zu viele, ich denke also nicht das der Absatz groß genug wäre das es sich lohnt.

                  Da gibts dann doch deutlich sinnvollere Vorbilder.

                  Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.

                  Kommentar

                  • QuickNick
                    Member
                    • 02.08.2009
                    • 677
                    • Bernd
                    • Wolfach

                    #10
                    AW: Gibt es einen Markt für...

                    Hi,

                    denke mal auch eher nicht... wirklich sehr oft schon gebaut und schon ne Weile ausgeluscht...sorry.
                    Meine Meinung, ganz ehrlich bin auch ein kleiner Airwolf-Fan der ersten Stunde TV usw.
                    aber: The Time is over ...

                    Falls du es trotzdem durchziehen willst:
                    Bonne Chance

                    VLG
                    Bernd
                    Jeti DC 24, Schweizer 300C, UH 1 H, Zenyt von PSG, T-Rex 250/450/550/600/700

                    Kommentar

                    • Rappi
                      Senior Member
                      • 10.12.2006
                      • 1438
                      • Horst
                      • Celle

                      #11
                      AW: Gibt es einen Markt für...

                      Ich denke mal das die wenigsten sich einen so großen Airwolf leisten können und die,die es können legen großen Wert, auf wichtige Details und da spielt dann Geld weniger eine große Rolle.

                      Kommentar

                      • Helistarter
                        scaleflying.de
                        Onlineshop
                        • 11.01.2009
                        • 1152
                        • Karsten
                        • Bad Salzuflen

                        #12
                        AW: Gibt es einen Markt für...

                        Da wir täglich damit zu tun haben.

                        Der Absatz von Airwolf Rümpfen ist so dermaßen gering das ich das so sehe das es da keinen
                        Markt für gibt. (keinen der den Aufwand rechtfertigen würde)

                        Das Problem ist halt, das man den Rumpf bei irgendwelchen Flugtagen zig mal sieht und nicht wirklich mehr was besonderes ist.
                        Da ist der Lack ab.

                        Da gibt es sicher andere Rümpfe die Sinn machen würden.

                        Kommentar

                        • helifreak2009
                          helifreak2009

                          #13
                          AW: Gibt es einen Markt für...

                          Der Wolf ist aus dem Schafspelz raus und jetzt ist er gar alt und grau.

                          Für einen selber mag sich der irre Aufwand lohnen, bezahlen tut man lieber für Technik statt Optik und richtige Scaler bei den Helis gibt es nur ganz wenige die auf solche Details wert legen würden.

                          Kommentar

                          • raptor-ea
                            Senior Member
                            • 13.04.2004
                            • 1883
                            • Andreas
                            • Renningen

                            #14
                            AW: Gibt es einen Markt für...

                            Jet Ranger! Weiß gar nicht, warum es die so selten gibt.
                            Für den 500er gar nicht vertreten, und für die anderen Größen gibt es bis auf paar Ausnahmen auch nix gescheites.

                            Aber Airwolf´s gibt es wie die 500E wie Sand am Mehr!

                            Da gebe ich meinen Vorrednern recht. Die fallen nicht mehr auf!

                            Grüße
                            Andreas
                            Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

                            Kommentar

                            • Tiger996
                              matzesmodellshop.de
                              Onlineshop
                              • 06.11.2008
                              • 1394
                              • Mathias
                              • Egenhausen

                              #15
                              AW: Gibt es einen Markt für...

                              Also ich finde der Airwolf ist einfach ein super schöner Hubi.
                              Ich würde sofort einen 1:5 oder 1:6 grosen Airwolf bauen wen ich den das geld dazu hätte.
                              Auch finde ich schade das die Bausätze die man kaufen kan alles nur nicht scale sind.

                              Leider muss ein Airwolf in der gröse erst mal ein Traum bleiben.
                              MMS*-*Matzes Modell Shop

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X