Neuer Motor für T-Rex 450 im Hughes 500 Rumpf gesucht!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rennsemmelchen
    Member
    • 31.01.2011
    • 304
    • Hans-Dieter
    • Bergisches Land

    #1

    Neuer Motor für T-Rex 450 im Hughes 500 Rumpf gesucht!

    Hallo da draußen!
    Nachdem mein kleiner Rex im Hughes 500 Rumpf Platz genommen hat, habe ich eine Frage: Welcher Motor passt jetzt besser zum erhöhten Gewicht?
    Der Originalmotor, 450LF (4 Jahre alt), wird jetzt ganz schön warm. Der Regler ist nicht mehr original, bleibt aber kühl. Der Lipo, 3S/2250mAh, wird etwas warm, soll aber gegen 3S/3000mAh getauscht werden (Schwerpunkt). Ritzel ist ein 13er. Alles läuft sehr leichtgängig. Wären halbsymmetrische Blätter jetzt angesagt?
    Danke im Voraus für Eure Hilfe!
  • steidlmick
    Member
    • 16.08.2010
    • 273
    • Michael

    #2
    AW: Neuer Motor für T-Rex 450 im Hughes 500 Rumpf gesucht!

    Hallo,
    ich habe beste Erfahrungen mit dem Turnigy 450 H2218 mit 3550 kV mit 11er-Ritzel gemacht. Sehr laufruhig und wird nur handwarm - und günstig! Für den Preis (ca. 10,- EUR) bin ich sehr zufrieden und der läuft jetzt auch schon ca. 2 Jahre bei mir. Ich habe im Laufe der Zeit noch in andere 450er die gleichen Motoren eingebaut und im Bekanntenkreis wird der auch gerne geflogen.
    Ich fliege auch den 450er im Align-Hughes 500E. Allerdings habe ich hinteren Seitenscheiben nicht drin - und ich fliege auf dem (noch) 2-Blatt mit Paddel...

    Für 10,- EUR kann man den ja fast schon "blind" ausprobieren...

    Grüße,
    Mick
    Zuletzt geändert von steidlmick; 01.06.2011, 18:29.

    Kommentar

    • rennsemmelchen
      Member
      • 31.01.2011
      • 304
      • Hans-Dieter
      • Bergisches Land

      #3
      AW: Neuer Motor für T-Rex 450 im Hughes 500 Rumpf gesucht!

      Hallo und Danke für die schnelle Antwort!

      Den Motor habe ich heute für 20,00€ gekauft.
      Bei HK ist gerade fast alles auf Backorder.
      Welche Kopfdrehzahl fliegst Du auf deinem Hughes mit Paddel?
      Könnte es gut gehen, wenn ich ohne Paddel mit einem 4-Blatt-Kopf aufbaue??

      schönen Vatertag noch!!

      Gruß aus dem bergischen Land

      Hans-Dieter

      Kommentar

      • steidlmick
        Member
        • 16.08.2010
        • 273
        • Michael

        #4
        AW: Neuer Motor für T-Rex 450 im Hughes 500 Rumpf gesucht!

        Zitat von rennsemmelchen Beitrag anzeigen
        Welche Kopfdrehzahl fliegst Du auf deinem Hughes mit Paddel?
        Zwischen 2200 und 2300 in der Regel (symm. Blätter). Das ist meiner Erfahrung nach ok. Es geht mit halbsymmetrischen Spinblades auch weniger...

        Zitat von rennsemmelchen Beitrag anzeigen
        Könnte es gut gehen, wenn ich ohne Paddel mit einem 4-Blatt-Kopf aufbaue??
        Das habe ich jetzt nicht wirklich verstanden...
        Wegen der Fragezeichen würde ich es als Frage verstehen, aber der tiefere Sinn erschließt sich mir nicht.

        Kommentar

        • rennsemmelchen
          Member
          • 31.01.2011
          • 304
          • Hans-Dieter
          • Bergisches Land

          #5
          AW: Neuer Motor für T-Rex 450 im Hughes 500 Rumpf gesucht!

          Zum 4-Blatt Kopf: es soll wohl möglich sein mit einem 4 Blatt Rotorkopf, der ja ohne eine Anlenkung zur Paddelebene geliefert wird, den Heli zu fliegen. Quasi FLB. So war es gemeint.

          Kommentar

          • steidlmick
            Member
            • 16.08.2010
            • 273
            • Michael

            #6
            AW: Neuer Motor für T-Rex 450 im Hughes 500 Rumpf gesucht!

            Zitat von rennsemmelchen Beitrag anzeigen
            ...mit einem 4 Blatt Rotorkopf, der ja ohne eine Anlenkung zur Paddelebene geliefert wird, den Heli zu fliegen. Quasi FLB.
            Hmm, da gehen die Meinungen auseinander.
            Die meisten empfehlen einen Mehrblattkopf mit entsprechendem Stabi-System zu fliegen. Es gibt viele Erfahrungen, dass sich "unstabilisierte" Helis mit Mehrblattköpfen durch unruhiges Schweben, hohe Windanfälligkeit und eine Neigung zum gefährlichen Aufbäumen im Vorwärtsflug auszeichnen.
            Einige sagen, dass es geht, wenn man die richtigen Köpfe mit der richtigen Dämpfung benutzt und ein erfahrener Pilot ist.

            Aber in dem Thema bin ich kein Fachmann...

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #7
              AW: Neuer Motor für T-Rex 450 im Hughes 500 Rumpf gesucht!

              Wenn schon dann mit 5 Blatt. Man kann den ohne Stabi Fliegen, ist aber gerade bei Wind Stress pur. Mach ein MB oder Rondo drauf und du hast Ruhe. Dann macht das Fliegen Spaß und es sieht auch noch geil aus.

              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • rennsemmelchen
                Member
                • 31.01.2011
                • 304
                • Hans-Dieter
                • Bergisches Land

                #8
                AW: Neuer Motor für T-Rex 450 im Hughes 500 Rumpf gesucht!

                Danke schön für die Hilfe!!

                Dann wäre das Thema durch.

                Also wird wohl ein Microbeast auf den Wunschzettel kommen, denn sooo ein Profi bin ich noch nicht.

                schönes Wochenende noch...

                Kommentar

                Lädt...
                X