Mal wieder was Neues, Huges 500E-Rex 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dilledopp
    Senior Member
    • 07.07.2008
    • 2401
    • Helmut
    • Rhein-Sieg-Kreis

    #1

    Mal wieder was Neues, Huges 500E-Rex 700

    Dann werde ich hier mal auf vielfachen Wunsch die Handtüchter vom Erlkönig nehmen.

    Erlkönig, oder was? - RC-Heli Community

    Ihr wart alle sehr gut beim raten, war wohl glaube ich auch nicht so schwer.

    Sorry für die Wartezeit, aber ich habe heute Morgen meinen Freund und Clubkamereaden Jan, (Exilboulette) bei seinem ersten Turbinenheliflug (Bell 430) bei Bernd Pöting, moralisch unterstützt, was aber aus meiner Sicht nicht nötig war, Er hat das suverän gemeistert und eine ganz neue Erfahrung machen müssen.
    Seht hier: Ein Vormittag bei Bernd Pöting - RC-Heli Community

    Der Gewinner aber ist der hier, mein Freund Stefan, (Wingdriver) naja er wußte schon was da auf Ihn zufliegt, denn es ist seiner den ich da zusammengebaut habe. Erlkönig, oder was? - Seite 4 - RC-Heli Community

    Das Bild zeigt den Funkey-Rumpf wie er aus dem Karton, der Massengrabähnliche Dimensionen hat, kommt.
    Die Verarbeitung und Qualitätist ist wie nicht anders von Funkey zu erwarten, wie immer allererste Sahne!!

    Fortsetung folgt in Kürze.
    Angehängte Dateien
    [FONT="Arial Black"][/FONT]
  • dilledopp
    Senior Member
    • 07.07.2008
    • 2401
    • Helmut
    • Rhein-Sieg-Kreis

    #2
    AW: Mal wieder was Neues, Huges 500E-Rex 700

    So, es geht weiter.

    Der Einbau der Mechanik, in diesem Fall ein T-Rex 700E F3C ist recht simpel und stellt keine großen Anforderungen an den ambitionierten Modellbauer dar.
    Alle Spanten sind schon eingeharzt, die Löcher mußten neu gebohrt werden, da die schon vorhandenen für die Mechanik der Verbrenner-Version gedacht sind und andere Positionen haben.
    Im Dombereich wird die Mechanik auf beiden Seiten mit einem Blechwinkel am Rundspant fixiert.
    Unter die hintere Befestigung der Mechanik werden Distansstücke zwischen Fundament und Chassisauflage montiert, das Heckrohr kommt so mittig aus dem Rumpf und die Rotorwelle ist so um 2° nach vorne geneigt.

    Fortsetzung folgt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dilledopp; 03.07.2011, 18:52.
    [FONT="Arial Black"][/FONT]

    Kommentar

    • dilledopp
      Senior Member
      • 07.07.2008
      • 2401
      • Helmut
      • Rhein-Sieg-Kreis

      #3
      AW: Mal wieder was Neues, Huges 500E-Rex 700

      Die größte Herausfoderung war eigentlich, eine sauber funktionierend Heckanlenkung zu erstellen.
      Die Original Anlenkstange ist dazu nicht geeignet, weil sie mit einem Kohleröhrchen ummantelt ist, welch selbiges sich auch nicht entfernen lässt.

      Ich habe mich deshalb für einen 2mm Federstahldraht enschieden, dem ich eine entsprechende Kröpfung zugefügt und die Enden mit Löthülsen und Gabelköpfen auf beiden Seiten versehen habe.

      Die Anlenkstange wird in kurzen Stücken aus Antennenröhrchen geführt die mittels Klebeband am Heckrohr fixiert sind.
      Der Rumpf mußte dann, um die Anlenkstange herauszuführen im hinteren Drittel aufgeschlitzt werden.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von dilledopp; 03.07.2011, 19:25.
      [FONT="Arial Black"][/FONT]

      Kommentar

      • SirSteve
        SirSteve

        #4
        AW: Mal wieder was Neues, Huges 500E-Rex 700

        Hallo

        Nettes Projekt !
        Suche auch einen Rumpf für meinen 700er
        Wie schauts mit der Heckrohrlänge aus ?

        Vielleicht kannst du vom Heck noch ein Foto einstellen

        Danke
        lG
        Stefan

        UUUPS ist ja schon da

        Kommentar

        • dilledopp
          Senior Member
          • 07.07.2008
          • 2401
          • Helmut
          • Rhein-Sieg-Kreis

          #5
          AW: Mal wieder was Neues, Huges 500E-Rex 700

          Weiter geht es mit der Kabinenhaube.

          Diese ist natürlich, weil der Rumpf für die Verbrenner-Version gedacht ist, zum verschrauben ausgelegt.
          Um aber schnelle Akkuwechsel vorzunehmen, wurden deshalb 4 Paar kräftige Neodyn-Magnete eingeharzt, die die Haube halten und auch bei Rollen und Looping`s noch sicheren Halt bieten sollen.

          Die schon fertig ausgeschnittenen Kabinenscheiben habe ich mit 1,2 x 7mm Gleisschrauben am GFK angebracht, weil ich mich sträube diese zu kleben.
          Der Kleber, egal welcher Art findet sich überall wieder, nur nicht da, wo er hin soll und wird zu einer Riesenschweinerei.
          Die langen Enden der Schrauben wurden abgeschitten und die Schrauben mit Kleber gesichert.

          Seitenscheiben gehören nicht mit zum Lieferumfang und sind auch nicht lieferbar.
          Um die Schebenausschnitte dennoch etwas schöner zu gestalten habe ich diese von innen mit Insektenschutzgitter versehen.
          Für die Versorgung mit Strom des Landescheinwerfers und ACL`s wurden Berührungskontakte aus 0,4mm Kupferblech angebracht.
          Angehängte Dateien
          [FONT="Arial Black"][/FONT]

          Kommentar

          • dilledopp
            Senior Member
            • 07.07.2008
            • 2401
            • Helmut
            • Rhein-Sieg-Kreis

            #6
            AW: Mal wieder was Neues, Huges 500E-Rex 700

            So sieht er nun aus.

            Fast fertig bis auf die Beleuchtung.

            Erstflug wird wohl noch in dieser Woche sein, ich werde berichten.
            Angehängte Dateien
            [FONT="Arial Black"][/FONT]

            Kommentar

            • dilledopp
              Senior Member
              • 07.07.2008
              • 2401
              • Helmut
              • Rhein-Sieg-Kreis

              #7
              AW: Mal wieder was Neues, Huges 500E-Rex 700

              ...und die letzten Bildchen.
              Angehängte Dateien
              [FONT="Arial Black"][/FONT]

              Kommentar

              • MastaChief
                MastaChief

                #8
                AW: Mal wieder was Neues, Huges 500E-Rex 700

                Gefällt mir richtig gut, bin zwar kein Scale-Fanatiker, aber der Rumpf und die Lackierung machen echt was her!

                Kommentar

                • cc1975
                  Senior Member
                  • 27.11.2008
                  • 3783
                  • Christian
                  • Dettingen, Baden-Württemberg

                  #9
                  AW: Mal wieder was Neues, Huges 500E-Rex 700

                  jetzt fehlt nur noch ein schöner fünfblattkopf...........toller heli
                  SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                  Kommentar

                  • seijoscha
                    seijoscha

                    #10
                    AW: Mal wieder was Neues, Huges 500E-Rex 700

                    Glückwunsch sie sieht wirklich schick aus !
                    Die Lackierung finde ich sehr schön das Silber und schwarz passt perfekt.

                    Kommentar

                    • guenterhubi
                      Member
                      • 05.10.2006
                      • 286
                      • Guenter
                      • Bonn

                      #11
                      AW: Mal wieder was Neues, Huges 500E-Rex 700

                      sehr edel...... passend zu Erbauer und Besitzer

                      Gruß Günter

                      Kommentar

                      • rex450pro
                        rex450pro

                        #12
                        AW: Mal wieder was Neues, Huges 500E-Rex 700

                        der arme 700er darauf hatte er bestimmt keine Lust.

                        Trotzdem viel spaß

                        Kommentar

                        • Spider
                          Spider

                          #13
                          AW: Mal wieder was Neues, Huges 500E-Rex 700

                          WOW echt ein super hübscher Heli Ich freu mich schon auf dein Video.
                          Da hat sich das warten auf die Auflösung gelohnt.
                          Ach könntest du bei den nächsten Fotos etwas daneben Legen/stellen als Größenvergleich? Ich kann mir das immer nicht vorstellen mit den Größen.
                          Zuletzt geändert von Gast; 03.07.2011, 21:46.

                          Kommentar

                          • JörnD
                            JörnD

                            #14
                            AW: Mal wieder was Neues, Huges 500E-Rex 700

                            Ja, ich finde es immer sehr interessant, wenn der Pilot mal daneben steht. Dann sieht man die wahre Größe.
                            Einen super Heli hast Du da aufgebaut. Gratulation.
                            LG
                            Jörn

                            Kommentar

                            • Datong
                              Datong

                              #15
                              AW: Mal wieder was Neues, Huges 500E-Rex 700

                              Hallo,

                              als bekennender Hughes 500 Fan, möchte ich Dir zu der Wahl des Rumpfes gratulieren, sieht sehr schön aus. Bin schon sehr gespannt ein Flugvideo zu sehen. Danke für Deinen Aufbau Bericht.

                              Grüsse Karsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X