Jetranger-rumpf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fragos
    fragos

    #1

    Jetranger-rumpf

    Hallo Modellbaufreunde
    Hätte da eine Bitte an euch:
    Wer von euch kennt diesen Jetranger-Rumpf,hab ihn geschenkt bekommen,etwas restauriert(bin noch nicht fertig)und würde dafür einen Scheibensatz benötigen,nur weil ich nicht weiss welcher Rumpf das ist ,weiss ich auch nicht ob es einen Scheibensatz gibt.Der Rumpf ist 1,5m lang,war mit einer Hängemechanik mit Verbrenner bestückt,hab nun einen Raptor,elektrifiziert, verlängert und eingebaut,fliegt wunderbar,aber es fehlen halt die halben Scheiben.Dank euch für Antworten.
    LG
    Franz
    Zuletzt geändert von Gast; 30.09.2011, 13:05.
  • fragos
    fragos

    #2
    AW: Jetranger-rumpf

    Bild vergessen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • tstening
      Member
      • 10.11.2007
      • 312
      • Tobias
      • Veitshöchheim [gelegentlich Fulda]

      #3
      AW: Jetranger-rumpf

      Hallo Franz,

      man kann es nicht so sauber erkennen, aber das Landegestell sieht mir stark nach Vario Helicopter aus. Könnte also der Long Ranger II für Sky-Fox von Vario-Helicopter sein (Ord.No. 5006 Long Ranger II)

      Viele Grüße,
      Tobi
      Alter Schwede, es fliegt...

      Kommentar

      • fragos
        fragos

        #4
        AW: Jetranger-rumpf

        Hallo Tobi
        Dank dir für die Antwort.Hab mal nachgesehen,aber die Schnautze ist bei mir etwas runder ähnlich einer UH-1,und die Scheiben seitlich sind bei mir schräg,und haben eine Erhebung ,dort wo die Schiebefenster sein sollten,aber auf deinen Tipp hin hab ich mich mit Vario in Vertbindung gesetztz,und werd sehen,was die zurückschreiben.
        LG
        Franz

        Kommentar

        • Stefan Reusch
          Stefan Reusch

          #5
          AW: Jetranger-rumpf

          Hi,
          Das ist ein alter Long Ranger III Rumpf von Vario aus den 80ern.

          Das Seitenleitwerk ist verkehrt herum montiert und die Flossen des HLWs stimmen nicht.
          Gruß
          Stefan

          Kommentar

          • fragos
            fragos

            #6
            AW: Jetranger-rumpf

            Hallo Stefan
            Das könnte dem Zustand nach hinkommen,in dem ich ihn bekommen habe.dann hab ich ja die Richtigen angeschrieben,als ich mich mit Vario in Verbindung gesetzt hab.Jetzt kann ich nur hoffen,dass es noch Scheiben gibt.Dank auch dir herzlich für den Tipp.Mit den Flossen hast du recht,die waren vorher nicht da((-
            LG
            Franz

            Kommentar

            • helifreak2009
              helifreak2009

              #7
              AW: Jetranger-rumpf

              Zitat von Stefan Reusch Beitrag anzeigen
              Das ist ein alter Long Ranger III Rumpf von Vario aus den 80ern.
              Ja, ganz klar Vario. der Heckdeckel hinten unten am Rumpf fehlt. Dieses Loch hat nur Vario. Eigentlich müsste der Rumpf den tragen Kühlluftschacht eingebaut haben. Wo ist der ??

              Gruss

              Kommentar

              • fragos
                fragos

                #8
                AW: Jetranger-rumpf

                Hallo Helifreak2009
                Dank auch dir für den Tipp,hast recht,der Deckel fehlte,hab ich mittels Platte flach zugemacht,und der Schacht ist der Flex zum Opfer gefallen,da ich sonst den Rappi nicht reingebracht hätte,das Loch unterhalb ist ebenfalls zu.Die Mechanik und der Rumpf mit dem Landegestell sind eine Einheit,mittels 4 Schrauben zusammengeschraubt,deshalb hat der Rumpf nichts zu tragen als sich selbst. Das Rappi Heckrohr wurde ,wie auch die Antriebswelle verlängert.Das Endstück fehlte ebenfalls,aber da lass ich mir was einfallen.Das Ding fliegt einfach super und sieht mächtig gut aus in der Luft,wenn nicht die Scheiben kaputt wären ,manche mehr manche weniger,und vorne fehlt überhaupt Eine.
                LG
                Franz

                Kommentar

                • Stefan Reusch
                  Stefan Reusch

                  #9
                  AW: Jetranger-rumpf

                  Hi,

                  Hier mal ein Bild von meinem damals.
                  Hat spektakulär das zeitliche gesegnet, Heckrotorausfall.
                  Gruß
                  Stefan
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • fragos
                    fragos

                    #10
                    AW: Jetranger-rumpf

                    Hallo Stefan
                    Hat ja sehr schön ausgesehen.Die Farbe steht ihm einfach,ist ja auch ein nicht mehr kleiner Hubi(zumindest für mich).Schade um deinen.Jetzt weiss ich was du mit dem Seitenleitwerk meintest,bin aber froh meines so montiert zu haben,witzigerweise wie es vorher auch war,da ich auch sehr lange Heckrotorblätter drauf hab,die sonst den Boden küssen würden.
                    LG
                    Franz
                    Zuletzt geändert von Gast; 30.09.2011, 19:28.

                    Kommentar

                    • helifreak2009
                      helifreak2009

                      #11
                      Moin Moin.
                      Die Scheiben kannst Du ja jetzt bei Vario neu ordern wo Du weisst was fuer ein Rumpf es ist. Aber teuer find ich so einen satz. Deswegen habe ich mal vor langer Zeit mir Scheiben aus Klarsichtplatten aus dem Bastelshop.fuer Windowcolor gemacht. Groesstes Problem dabei ist die Frontscheibe wegen ihrer Woelbung. Auf die habe ich verzichtet und einfach rumgezogen. Miteinem Foen noch vorsichtig etwas warm gemacht das die Spannung raus geht. Fertig Scheibensatz neu fuer 5Eur. Gruss

                      Sent from my GT-I9000 using Tapatalk

                      Kommentar

                      • fragos
                        fragos

                        #12
                        AW: Jetranger-rumpf

                        Hallo Helifreak2009
                        Du hast recht,ich hab auch schon mit Vario kommuniziert,die haben aber nur mehr die Scheiben von den neuen Ausführungen,und wissen nicht ob die passen,jetzt werd ich es so machen,wie du es beschrieben hast,ich hatte mir das auch schob vorher überlegt,aber wie du sagtest machte mir die Frontscheibe Sorgen,dass ich die nicht so hinkriege.Aber jetzt hast du mich überzeugt,ich werd es so machen,denn der Preis ist ja auch ordentlich .
                        LG
                        Franz

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X