Damit ich ein bisschen ein Gefühl dafür bekomme, was geht,
würde ich gerne die Gewichte und das Setup wissen.
Beim Gewicht wäre es interessant zu wissen
- welche Mechanik
- mit welchen Akkus
- Cockpit und/oder weitere Zusätze
- Flugzeit
Beim Setup reicht mir
- Blattanzahl
- Kopfdrehzahl
- Heck original oder modifiziert
Ich hoffe dadurch einen groben ßberblick zu bekommen über das,
was möglich ist. Danke im Voraus.
Merci allesamt!
Scheint, als ob meine Pläne mit unter 4Kilo nicht haltbar sind.
Ebensowenig der Plan mit vergleichsweise geringen Kapazitäten unterwegs zu sein. 10min
Flugzeit finde ich gerade recht, mit 6-8 könnte ich mich gradenoch zufrieden geben.
Aber auch das schaffe ich nicht mit den kleinen 2x3s/2200ern. Hab ich aber eh schon befürchtet.
Hallo Guido
Eine Möglichkeit wäre mit 12S LiFePo4 zu fliegen die 123-Zellen haben zwar nur 2300mA, dafür kann man diese Zellen aber auch bis zum "Knick" fliegen. Das Gewicht bei 12 Zellen liegt bei ca. 900g. Der Strom bei gleicher Leistung wie Oli´s Beispiel bei ca. 20A. Flugzeit wäre dann 6,9 min. Ladezeit > 15 Minuten (Je nach Lader). Die Zellen brauchen nicht vor dem Laden abgekühlt zu werden! Der Innenwiderstand sinkt ab ca. 35°C. Deshalb ist ein sofortiges Laden möglich. Als Nennspannung unter Last bei 20A kannst du 3V annehmen.
mfG
Norbert
Eigenbau-ElektroMechanik M2010/FC28-Jeti+FF9,Scale- und Rumpfhubschrauber mit Rigidköpfen.
Merci allesamt!
Scheint, als ob meine Pläne mit unter 4Kilo nicht haltbar sind.
Ebensowenig der Plan mit vergleichsweise geringen Kapazitäten unterwegs zu sein. 10min
Flugzeit finde ich gerade recht, mit 6-8 könnte ich mich gradenoch zufrieden geben.
Aber auch das schaffe ich nicht mit den kleinen 2x3s/2200ern. Hab ich aber eh schon befürchtet.
Hi Guido,
meine gelbe Agusta ist mit knapp 5 kg (ohne Bauschaum) kein Leichtgewicht. Einmal hatte ich vergessen, den Akku zu wechseln 6S 5000er). Ich hab bei meiner Funke den Timer auf 7,30 min eingestellt.
Agusta also geflogen (da ist der Film vor den Windrädern entstanden), hingestellt, Ranger und Nacktrex geflogen, Agusta geschnappt und wieder in die Luft. Nach ca. 6 min merkte ich einen deutlichen Leistungsabfall und bin runter. Da hab ich dann geshen, dasss der "alte" Akku noch drin war...
an diesem Tag hatte ich also mit 5A 2 Starts und Landungen und flotten Windflug während ca. 14 Min "Akkuentladezeit". Nachgeladen hab ich knappe 4900 mA. Hat erstaunlicherweise dem Akku nicht merklich geschadet.
Ich würd also bei der Huges wirklich auf die 5Ah-Lipos gehen. Damit kann man das Modell auch gewichtsmässig gut austarieren.
Hab übrigens schon öfter Berichte gelesen von Leuten, die einen 250er den Huges-Rumpf verpassten. Viele haben den Heli aus Gewichtsgründen wieder ausgezogen. Soll sich ziemlich träge fliegen....
Bin mal auf deine Erfahrungen gespannt.
Träge macht nixe, wenn das gewollt ist. Wenn dann aber nix anderes mehr geht als
das und wenn man merkt, dass der Kleine fast jederzeit an der Grenze fliegt, dann
ist das unentspannt. Und unenspannt ist schlecht.
Meine MD530 von ThunderTiger mit 2-Blattkopf hatte flugfertig mit 6s4000 ein Abfluggewicht von 3,9 kg. Mechanik ist ein Logo 600DX. Unter 4kg ist also durchaus machbar.
Inzwischen bin ich mit 5-Blattkopf und Beleuchtung aber auch jenseits der 5kg.
Hehehe, das ist dann der Knackpunkt, der 5-Blatt.
Der allein verknuspert bei mir schon 750g!
Und damit hat es sich auch schon: Ohne Sound
wäre es bei vermutlich 3,8kg geblieben, aber
Cockpit, Beleuchtung und Soundmodul (inkl. Akku)
werden weitere 500g in die Waagschale werfen.
Aber auch 4,3-4,5kg wären noch absolut ok und
im Grünen, gar kein Thema. Hauptsache ich
bleibe damit unter 5kg und damit "vogelfrei".
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar