Kamov KA 58

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harald 365
    Senior Member
    • 17.08.2011
    • 3667
    • Harald
    • MFC Neu-Ulm

    #1

    Kamov KA 58

    Hallo an Alle, mein Kleiner ( 250er ) hatte heute seinen Erstflug

    Anbei ein paar Bilder

    Die Eckdaten:
    Gewicht = 1035 Gr.
    Rotor D. = 50cm
    Koaxiales Dreiblatt Pitch System

    Angehängte Dateien
  • scrat
    Senior Member
    • 08.10.2008
    • 2424
    • Wolfgang
    • Hangover

    #2
    AW: Kamov KA 58

    Cooles Teil!

    Welches System?

    Kommentar

    • Amok
      Senior Member
      • 12.04.2009
      • 7316
      • Thomas
      • EDKA

      #3
      AW: Kamov KA 58

      GENIAL

      Erzähl mal ein bischen was.
      Ich glaube, dazu gibts ne Menge, was man berichten kann.
      Angefangen von wie drehen sich die beiden Propeller (Getriebe? Eigene Regler?)
      Bis hin zu wie steuerst du das ganze an...

      mfg
      Amok
      StabiDB - Projekt: Euro1

      Kommentar

      • Harald 365
        Senior Member
        • 17.08.2011
        • 3667
        • Harald
        • MFC Neu-Ulm

        #4
        AW: Kamov KA 58

        Hallo Ihr Zwei, und erstmal Danke für die Blumen

        OK, hier mal auf die schnelle

        Chasi ist vom Walker 400 D
        Rumpf aus Balsaholz, selber geschnitzt
        Riemenantrieb über zwei BL´s und zwei ESC´s angesteuert über Koaxmischer

        Das Dreiblattsystem habe ich selber entwickelt,produziert wird es von Skytec.
        Sollte eigendlich nur eine FP-Version geben/sein...aber wie´s eben so ist,
        wurde mehr drauß.
        Nun kann man es als FP / FP mit festem Pitchgrad und eben auch CP fliegen

        Wer nun mehr wissen will bitte hier weiter lesen, da steht alles drin

        DREIBLATT KOAX auf 400er Basis - Koaxial Microhelis: Bell 47g, Hirobo... - RCLine Modellbau Forum

        Zum Rumpfbau geht´s hier lang

        Walkera Lama 400 D Testbericht - Seite 4 - Koaxial Microhelis: Bell 47g, Hirobo... - RCLine Modellbau Forum

        Warum ich das gemacht habe, weil ich mich mit den normalen Hubi´s nicht so anfreunden kann......( wobei, wenn ich die EC 135 von Amok sehe.....sabber,hechel)

        Und weil ich eben mit dem Koax auch draußen fliegen will

        kleine Anmerkung noch, natürlich fliegt der 450er deutlich angenehmer als der 250er
        Sobald die Auftragsarbeit für den 450er erl.ist, geht´s an den 500/550er... der dann verm. auch den Rumpf vom KA 58 bekommt.

        Kommentar

        • Sniping-Jack
          Sniping-Jack

          #5
          AW: Kamov KA 58

          Goil Tüch, Harald!
          Diese Doppel-Koax-Mechanik hat mich schon immer fasziniert!

          Ich warte auf die X2 von WK, wie die so geht.
          Wenn die ordentlich Fahrt macht, könnt ich schwach werden.

          Kommentar

          • Harald 365
            Senior Member
            • 17.08.2011
            • 3667
            • Harald
            • MFC Neu-Ulm

            #6
            AW: Kamov KA 58

            He Jack, auch Dir danke.....Du meinst die von Walkera!?......na ich denke,da kannst laaaaaaaange warten

            Na meinen Info´s kommt die nicht nach D.......auch frage ich mich warum es (seit jetzt bald 2Mon.) noch kein Video gibt

            Schweben kann die X2 .... Start ca 1 - 1,5 M. übern Boden und wieder landen ....das war die Vorführung.

            Alles irgendwie etwas Merkwürdig

            Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt

            ps: Fahrt macht die genügend, sie basiert ja auf der von uns ;-)....und unser System geht recht ordendlich :-))
            Zuletzt geändert von Harald 365; 17.10.2011, 17:45.

            Kommentar

            • Sniping-Jack
              Sniping-Jack

              #7
              AW: Kamov KA 58

              Das mit der Fahrt war vor allem auf den Heck-Prop bezogen, also mit wenig bis gar kein Nick.
              Ich vermute jedoch, dass ihnen genau das noch Probleme macht. Im Gegensatz zu
              der großen X2 hat das Modell einen immensen Widerstand weit oberhalb des SP,
              auf dessen Höhe auch der Heckprop sitzt. Gibst du Gas, bäumt sich die Karre sofort
              auf. Das Problem hat die Große bei weitem nicht in diesem Maß. Erstens sind die
              Rotordisks niedriger, der SP ist niedriger und drittens ist der induzierte Widerstand im Verhältnis geringer.

              Ansonsten habe ich gelernt, WK nicht zu unterschätzen! Die haben echte Pionierarbeit
              geleistet. Ich würde die X2 noch nicht ganz abschreiben. SP tiefer, Doppelrotor
              tiefer, härter und kompakter, Heckprop etwas Sturz, etc. Da kann man schon noch
              was machen. Und ich schätze, mit einen neuen Stabi geht auch noch was.
              Na, warten wir mal ab...

              Kommentar

              • Harald 365
                Senior Member
                • 17.08.2011
                • 3667
                • Harald
                • MFC Neu-Ulm

                #8
                AW: Kamov KA 58

                ßhhh...Moment, Du meinst der Heckschnurbler soll funzten??... denke eher das es ein Dummi ist/wird

                Das wir uns richtig verstehen!...ich habe nichts gegen WK,ganz im Gegenteil

                Die Stabis sind doch OK, weiß garnicht was alle da zu meutern haben
                Im 250er werckel die RX 2612V und im 450er Koax die RX2702.

                Du weißt aber schon,das die X2 einen Vierblattkopf hat

                Kommentar

                • Sniping-Jack
                  Sniping-Jack

                  #9
                  AW: Kamov KA 58

                  ßhhh...Moment, Du meinst der Heckschnurbler soll funzten??... denke eher das es ein Dummi ist/wird
                  Wenn der Schnurbler nit zwurbelt, wird er entschwurbelt!
                  Näää, der muss schon funzeln, sonst interessiert mich das nit.


                  Du weißt aber schon,das die X2 einen Vierblattkopf hat
                  ßmm, ich habe die Originalfotos gesehen, aber das mit dem 4-Blatt hat sich
                  wohl nicht hinreichend ins Kleinhirn gebissen.

                  Wobei ich über diese Unstimmigkeit noch hinwegsehen könnte. Immerhin Mehrblattkopf. Dolle isses nit, aber immerhin: Angemessener Aufwand.

                  WK: Ich erwarte für übermorgen mal wieder einen. (4F200LM)

                  Kommentar

                  • Harald 365
                    Senior Member
                    • 17.08.2011
                    • 3667
                    • Harald
                    • MFC Neu-Ulm

                    #10
                    AW: Kamov KA 58

                    [QUOTE=Sniping-Jack;1785127]Wenn der Schnurbler nit zwurbelt, wird er entschwurbelt!
                    Näää, der muss schon funzeln, sonst interessiert mich das nit.

                    ßmm, ich habe die Originalfotos gesehen, aber das mit dem 4-Blatt hat sich
                    wohl nicht hinreichend ins Kleinhirn gebissen.

                    QUOTE]

                    GM Jack, wenn WK wiedererwartend doch nicht kommt, kannst Dich auf einen
                    450er Koax freuen.....der dann ( für das X2 Projekt ) auch einen Vierblattkopf hat
                    Rümpf in der Größe gibt es

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X