ich möchte Euch gerne eine kurze Baubeschreibung zu meiner UH-1 "CAL FIRE" geben.

Technische Daten:
Mechanik: Staufenb**l 450er E-Copter
Stabi-System: Mini vStabi 5.1 Blueline
Regler: Kontronik Koby 55-LV
Servos TS&Heck: Futaba
Die Mechanik ist der E-Copter von Staufenb**l und entspricht einer 450er Größe.

Ich wollte ihm einfach eine schönere Hülle schenken und bin schnell an einer Huey hängen geblieben. Auf meiner Suche nach einem schönen Rumpf bin ich auf Heliartist aufmerksam geworden und habe mir einen unlackierten Rumpf gegönnt. Die Werkslackierungen haben mir nicht gut gefallen und außerdem wollte ich bei dieser kleinen Größe nicht auf die Oliv-Vietnam-Version zurückgreifen. Denn durch das Einheitgrün sähe man den Heli sehr schnell in Entfernung nicht mehr.
Zum Aufbau der Mechanik gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Die Mechanik macht einen sehr guten Eindruck; bis auf die Schrauben, da diese etwas zu weich sind und durch eine zu starke Umdrehung schnell "geköpft" werden. Ich habe erstmal alles nach Plan aufgebaut und probegeflogen.
Irgendwann kam der große Tag und der Rumpf war da und auch gleich die erste Herausforderung: der Riemen passt nicht mehr. Denn die Huey besitzt ein höhergelegtes Heck und der beim Rumpf beiligende Riemen ist für den T-Rex ausgelegt.


Also habe ich mich im Netz auf die Suche gemacht und bin auch fündig geworden (Keilriemen+Keilriemenscheiben+Zahnriemen : KeilriemenExpress). Die benötigte Länge hatte ich vorher per Bindfaden ausgemessen. Leider ist die Heckhöherlegung die beim Rumpf beiliegt nur bedingt zu gebrauchen. Ich hatte mich dafür entschieden, die beiligenden Plastikrollen in der Umlenkung durch Alu-Rollen zu ersetzen. Das Ergebnis sah dann so aus:

Kommentar