die Mechanikplatten sind von Hand geschnitten und gebohrt. Als Bohrschablone habe ich die Seitenteile der Benzinmechanik verwendet.
Ich habe auch die Servos getauscht auf BLS451 und habe auf Dreipunktanlenkung geändert. Nach intensiven lesens im Netz (auch durch deine Beiträge) habe ich mich auch entschlossen direkt ein HC3X zu verbauen.
Ich habe auch die Servos getauscht auf BLS451 und habe auf Dreipunktanlenkung geändert. Nach intensiven lesens im Netz (auch durch deine Beiträge) habe ich mich auch entschlossen direkt ein HC3X zu verbauen.
Sehr gute Entscheidung. Wirst sehen das Teil fliegt wie auf Schienen dann.
ich hab dich ja um die Ecke, falls es Probleme gibt.
IOch denke auch die 3-Punkt Anlenkung in Verbindung mit BLS 451 und HC-3X müßzte vom Papier her gut funktionieren. Die woche kommt das HC-3X und dann muß nur mein neuer Sender vom Service zurück sein, dann gehts ans programmieren.
Hallo zusammen
Habe hier mal mit gelesen :-)
Habe letztes Jahr meinen alten Airwolf auf E umgerüstet, aber noch die Saison mit Paddel geflogen, nun ist das HC3X verbaut mit den BLS 451...
Der Wolf hat 12,6 Kg , wirkt aber nach dem Umbau wie ein Trainer und macht mächtig spass.
Ich erreiche eine sichere Flugzeit von ca. 8 min , bei 12S 5000mAh mit Roxxy Regler und Motor.
hier ein Video von meiner SA330 nach HC 3X Umbau
So lange nichts zu hören von der Bell 412, da einige andere Projekte dazwischen kamen. Ich hab aber nun endlich weiter gebaut.
Die Mechanik ist fertig gebaut. Die erste Stufe der ßbersetzung ist mit Zahnriemen der Fa.Mädler realisiert. Motor ist ein Scorpion mit 500KV geworden, da er eine 8mm Welle hat, kann ich mir das Gegenlager sparen. Der Heckantrieb geht mit einer Flexwelle, die hat sich bei mir in einigen Modelen bewährt.
Darf ich fragen wie groß er ist? Also ein paar Maße wie Länge, Rotorkreis, Abfluggewicht? welche Zellenzahl (Lipo) wird geflogen?
Da kommt mir ja meine Graupner/Heim Lookheed (600/50er Größe) richtig mickrig gegen vor. Ich habe die auch als Benziner vom Kollegen geschenkt bekommen und gerade zum 8S E-Heli umgebaut und empfinde die Lookheed schon als groß neben meiner Agusta A119 die mit 1,40m Länge auch nicht klein ist, aber deine Bell......... da möchte ich auch mal hin! Passt die noch in dein Auto oder hast du dafür einen LKW
Um wenn der Cockpitausbau nur halb so gut wird wie der Rest deiner Arbeit...da ziehe ich voller Anerkennung meinen Hut!
Gruß aus Berlin
Lookheed 286h,Agusta A119,Vario Bell 230,Vario Bell 212,Hallmann Lama, Bell Ranger
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar