Vario Heckgetriebe wird heiÃ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hammondorgel
    Member
    • 28.08.2009
    • 56
    • Horst

    #1

    Vario Heckgetriebe wird heiÃ?

    Hallo Freunde

    Habe eine Lama mit PHT2. Benutze das originale Heckrotorgetriebe von Vario mit 2 Blättern.

    Nun habe ich festgestellt, dass das Getriebe sehr warm wird. Man kann zwar noch anfassen, aber es ist schon heiß nach dem fliegen.
    Nach Prüfung und ca. 10 Flügen, -> Laufzeit mit Testläufen ca. 90min. konnte ich keinen übermäßigen Verschleiß an den Zahnrädern feststellen (hab den Deckel mal entfernt und kontrolliert). Vieleicht etwas viel Fett drin, aber das wars auch.

    Hat jemand eine idee warum es so warm wird ?
    Liegt es am Abgasstrahl der Turbine ?
    Was ist normal ?

    Danke Horst
  • HUGHES_D
    Member
    • 25.10.2006
    • 119
    • Raoul

    #2
    AW: Vario Heckgetriebe wird heiß

    Das besagte Getriebe hat bei mir auch schon eine Modifikation erfahren. (Siehe Bild)
    Habe einfach einen Kühlkörper mit 2K Wärmeleitkleber aufs Getriebe gebappt.

    Mein Getriebe wird auch warm, was bei der Last von 9KG Helis nicht verwunderlich ist. Am meisten sorgen hat mir allerdings auch der Abgasstrahl bereitet, wobei weniger wegen dem Getriebe, aber wegen der Rotorblätter. Wenn die aus CFK oder GFK sind mögen die Wärme noch weniger als das Getriebe. Bei 1,6 m Rotordurchmesser steht die Biene auch sehr nah an der Heckmimik. Ein ableiten des Abgasstrahls ist aus meiner Sicht ratsam, nur auf die richtige Richtung ist zu achten. Leider ist das bei meiner UH1-D in die entgegengesetzte Richtung zum Drehmomentausgleich der Heckrotors. Jetzt wird der Kreisel halt heißer(-:
    Das Ganze läuft aber Klaglos schon im 2 Jahr.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Piloto
      Piloto

      #3
      AW: Vario Heckgetriebe wird heiß

      Ich habe auch die Lama von Vario, allerdings mit 29ccm Benzin, Gewicht ca. 17 kg. Das Getriebe (2-Blatt) wird leicht handwarn, auch mit viel Fett drinnen.
      Gehe mal bei deinem Testlauf auf 45 Grad Anstellwinkel mit den Heckrotorblättern, damit es belastet wird. Was es im Flug dann wirklich wärmer wird, kann schon auf den Abgasstrahl der Turbine zurückzuführen sein. Die heißen Abgase werden durch den Hauptrotor wieder nach unten gedrückt und können im Vorwärsflug genau auf den Heckrotor treffen. Du kannst auch mal schauen, ob der Heckausleger vor dem Heckrotorgetriebe ebenfalls heiß ist.

      Gruß
      Bruno
      Zuletzt geändert von Gast; 03.05.2012, 08:05.

      Kommentar

      • Hammondorgel
        Member
        • 28.08.2009
        • 56
        • Horst

        #4
        AW: Vario Heckgetriebe wird heiß

        Hi

        Danke. Sind die Getriebe von M-Copter oder Scaleflying besser ?

        Hat jemand erfahrungen ?
        Vieleicht eine andere alternative zu diesen Getrieben ?

        Kommentar

        • Tokem
          Member
          • 04.05.2006
          • 221
          • Thomas
          • Dietzenbach (wo denn sonst?)

          #5
          AW: Vario Heckgetriebe wird heiß

          Hi,

          die Eigenerwärmung des Getriebes ist nicht das Problem.
          Die Erwärmung kommt beim Turbinenheli zum Großteil vom Abgasstrahl.

          Du bläst beim Flug ja mehr oder weniger dauerhaft etwa 500°C heisse Luft auf den Heckrotor. Dem Getrieb selbst (das ist ja alles Metal) macht das nicht viel aus.
          Das Problem sind ganz sicher die Heckblätter.
          Du solltest da auf jeden Fall Metalblätter (M-Blades) verwenden. Die sind nicht so empfindlich wie die z.B. Vario K-Stoff Blätter.

          zu den Alternativgetrieben:
          zu den M-Copter Getrieben kann ich nur sagen: absolut Spitze
          Das Wärmeproblem wirst Du aber damit nicht lösen.


          PS: Habe bei einer Turbine schon miterlebt wie sich ein evtl. zu heiss gewordenes Heckblatt selbsständig auf den Weg durch die Landschaft macht..... das ist kein Spass. (da war das Material einfach an der Blattwurzel abgerissen)

          Gruß
          Thomas

          Kommentar

          • huey-hans
            huey-hans

            #6
            AW: Vario Heckgetriebe wird heiß

            Zitat von Tokem Beitrag anzeigen
            Habe bei einer Turbine schon miterlebt wie sich ein evtl. zu heiss gewordenes Heckblatt selbsständig auf den Weg durch die Landschaft macht..... das ist kein Spass. (da war das Material einfach an der Blattwurzel abgerissen)
            Hab' ich bei Roger's HUEY auch "live" miterlebt, die Mehrausgaben für die M-Blades stehen sicher in keinem Verhältnis zu den Reparaturkosten (nach etwas unsanfter Autorotations-Landung)

            Kommentar

            • smartrobert
              Member
              • 27.03.2009
              • 421
              • Robert
              • SH

              #7
              AW: Vario Heckgetriebe wird heiß

              Mein Vario Getriebe wird nur leicht warm. Ich fliege es aber nicht in einem Turbinenheli.

              ßberprüfe doch einmal die Temperatur des am Heli montierten Getriebes nach 5 Minuten Flugzeit und vergleiche diese Temperatur dann mit der Temperatur des ausgebauten Getriebe welches Du bei gleicher Drehzahl 5 Minuten in der "Hand" laufen läßt.

              Ist das Flankenspiel des Getriebes zu knapp eingestellt, oder laufen die Wälzlager rauh?

              Viele Grüße,

              Robert
              Zuletzt geändert von smartrobert; 05.05.2012, 07:00.
              Slim 500

              Kommentar

              • Holzbrecher
                Member
                • 23.08.2009
                • 141
                • Alois
                • Marchtrenk / Wels-Land

                #8
                AW: Vario Heckgetriebe wird heiß

                Hallo Leute

                Habe mir auch eine Turbinenlama mit Pahlturbine gebaut und habe das Abgasrohr so eingebaut, das der Abgasstrahl seitlich vom Heckrotor vorbeigeht. (Getriebeseitig)
                Ein bischen Temperatur bekommt das Heckgetriebe auch, ist aber nicht bedenklich.

                Bilder 2012 - Willkommen auf Loi´s Homepage

                lg ALois
                Vario Lama Pahl, Schwing EC-135 Pahl, JetRanger 3Meter Pahl-Taurus, BO-105 Pahl-Taurus

                Kommentar

                Lädt...
                X