Logo 400 SE Rumpf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helden-Andy
    Member
    • 09.01.2011
    • 345
    • Andy
    • Recklinghausen

    #1

    Logo 400 SE Rumpf

    Moin
    Mein Logo und ich haben sich sehr schnell aneinander gewöhnt und nun möchte ich, auf längere Sicht, gern einen Rumpf drumherum basteln. Ich fliege 5S und Asymetrische Blätter, daher ist 3D oder wilder Kunstflug für mich sowieso kein Thema. UH1D stelle ich mir schwierig vor(hochgelegter Heckrotor) Ecuril finde ich auch noch recht gut. Was gibt es denn überhaupt so? Direkt für Logo habe ich schon einen Rumpf gefunden, aber nur für die 500er und 600er. Der Preis liegt da bei 1000€ wenn ich das richtig gelesen habe. Das wäre mir aber doch ein wenig zuviel.
    Gruss Andy
    Logo 400SE Jive Pyro Savöx VStabi Mini
    Logo 600SE Jive Scorpion Savöx VStabi Mini
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #2
    AW: Logo 400 SE Rumpf

    500er UH-1D wird das wohl mit abstand die beste:

    Baubericht Urmodell UH-1D HUEY 500er - RC-Heli Community

    Das Heck muss eh geändert werden, Die Blätter kann man auch etwas verlängern. Die Belastung im Scale-Bereich sind nicht mal annähernd mit 3D zu vergleichen.
    Der Logo 400 sollte das also locker packen.

    mfg
    Amok
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • Lupusprimus
      heli-scale-quality
      Hersteller
      • 23.11.2009
      • 2135
      • Bernd
      • Chemnitz

      #3
      AW: Logo 400 SE Rumpf

      Wenn Du einen Besenstiel ohne Einbau einer Heckumlenkung in einen Rumpf stecken willst, engt sich die Auswahl stark ein. Als Rumpfhelis gibt es als Vorbild nur Bell 222 / Airwolf, Jet Ranger, Ecureuil / Fennec, A 109 / A 119, MD (Hughes) 500 C/D/E / OH-6, Bell 429 und Mi-34. Alle anderen Helis im wahren Leben haben einen hochgesetzten Heckrotor.
      Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

      Kommentar

      • Helden-Andy
        Member
        • 09.01.2011
        • 345
        • Andy
        • Recklinghausen

        #4
        AW: Logo 400 SE Rumpf

        Moin
        @Amok
        Den Baubericht finde ich total interressant, auch wenn z.Zt. kurz mal Pause in der Berichterstattung ist. Wohlverdient will ich mal sagen.
        Problem ist: Passt das ganze irgenwie auch? Der Logo ist mit Sicherheit ein toller Heli aber er ist für Fertigrümpfe irgendwie immer zu klein oder zu gross oder auch nicht gelistet. Bei einem evtl. Heckumbau liess sich das Problem wahrscheinlich lösen, sofern es Heckrimen in der richtigen Länge gibt. Ausserdem liegt der Heli dann nicht so schräg in der Luft.
        Gruss Andy
        Logo 400SE Jive Pyro Savöx VStabi Mini
        Logo 600SE Jive Scorpion Savöx VStabi Mini

        Kommentar

        Lädt...
        X