550er Heli im Rumpf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • shusui
    Member
    • 30.10.2011
    • 86
    • Sebastian

    #1

    550er Heli im Rumpf

    Hallo,

    ich bin die ganze Zeit nur die normalen Besenstiele geflogen und komplett neu im Scale Bereich.

    Da ich einen ungenutzen Trex 550 Paddel v1 herumstehen habe, würde ich diesen gerne in einen Scale Rumpf einbauen. An dieser Stelle schon mal die Frage, rentiert sich das, ist der Trex dafür gut geeignet?

    Ich habe mir schon diverse Rümpfe von Scaleflying, Vario usw. angeschaut, aber letztlich fehlt mir die Erfahrung.....es ist ja nur der blanke Rumpf.

    Gerne würde ich auch mein bisheriges Setup beibehalten wollen. Dieses besteht aus der normalen Trex Ausstattung und zusätzlich habe ich einen YGE 100 Regler eingebaut. Das ganze läuft an 6s.

    Da ich die meisten 600er Helis in einem Rumpf immer nur an 10s, 12s sehe, habe ich auch da bedenken und würde gerne wissen was ihr dazu meint. Wer fliegt an 6s und kann sowas empfehlen bzw. wie sind die allgemeinen Erfahrungen damit, der Heli wird ja nicht leichter.

    Gedacht habe ich z.B an den Blackhawk Rumpf oder Bell Uh1 Rumpf von scalefyling, Vario Bell uh 1b.

    Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig von euren Erfahrungen berichten.
  • pitchhitter
    Member
    • 22.09.2010
    • 255
    • Dominik
    • München

    #2
    AW: 550er Heli im Rumpf

    Entweder du änderst das Heckrohr samt Antrieb und steigst auf 600er um oder du hast eine begrenzte Auswahl an Rümpfen für 550er - da kannst du dich bei Century Heli in der .30/550 Klasse austoben. Mehr Rümpfe sind mir nicht bekannt.
    550 Klasse - Century Helicopter Germany Webshop

    Die ganzen Vario Rümpfe sind schon eher 700-800er Größe.
    Graupner/Heim Agusta A109 MKII Widebody

    Kommentar

    • Lupusprimus
      heli-scale-quality
      Hersteller
      • 23.11.2009
      • 2135
      • Bernd
      • Chemnitz

      #3
      AW: 550er Heli im Rumpf

      Hier gibt es inzwischen eine gute Datenbank für Dein Thema:
      Scale Helicopter Fuselages - Browse all
      Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

      Kommentar

      • dilledopp
        Senior Member
        • 07.07.2008
        • 2401
        • Helmut
        • Rhein-Sieg-Kreis

        #4
        AW: 550er Heli im Rumpf

        Zitat von shusui Beitrag anzeigen
        Da ich die meisten 600er Helis in einem Rumpf immer nur an 10s, 12s sehe, habe ich auch da bedenken und würde gerne wissen was ihr dazu meint. Wer fliegt an 6s und kann sowas empfehlen bzw. wie sind die allgemeinen Erfahrungen damit, der Heli wird ja nicht leichter.
        Das mit den 10s und 12s ist Blödsinn.

        Ich habe drei Scaler mit T-Rex 600 ESP Mechanik und 6s am fliegen und das funzt super.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von dilledopp; 17.06.2012, 19:30.
        [FONT="Arial Black"][/FONT]

        Kommentar

        • TripplexM1
          Senior Member
          • 17.01.2009
          • 2053
          • Hannes
          • HSV-Aigen

          #5
          AW: 550er Heli im Rumpf

          Kann ich nur Bestätigen.
          Habe selber 2 Rümpfe mit 6S und alle in unserem Verein,das sind einige.
          Fliegen alle 600er Rümpfe mit 6S 5000mah.
          Bekommen eine Flugzeit um die 8-10min hin.
          Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

          Kommentar

          • shusui
            Member
            • 30.10.2011
            • 86
            • Sebastian

            #6
            AW: 550er Heli im Rumpf

            das freut mich, dann kann ich mich besten gewissens für einen entscheiden, danke

            Kommentar

            Lädt...
            X