AS 350 von Heliartist

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roadwulf
    roadwulf

    #1

    AS 350 von Heliartist

    Hallo,ich habe von heliartist einen rumpf der as 350 ecureuil(t-rex 500) geschenk bekommen.So da wollte ich nun die mechanik meines rex 500esp reinbauen.Der rumpf ist ja u.a. für den 500 rex vorgesehen.Das problem ist nun das die rollservos seitlich zu weit aus dem chasis rausstehen.Nach innen setzen geht auch nicht wirklich.
    Gibt es da vieleicht einen tipp wie man es doch hinbekommt? Oder vieleicht eine mechanik einer anderen helimarke die man besser einbauen kann?
    Gruß reinhold
  • Wingdriver
    Wingdriver

    #2
    AW: AS 350 von Heliartist

    Guten Morgen Reinhold!
    Also ich hatte die AS350 auch von HA. Da hat seinerzeit alles gepasst. Habe am ßbergang Haube/Rumpf die Naht ein wenig weggedremelt und die Mechanik leicht gekippt beim Einbau.
    Dann müßte es passen.....
    Kann du mal Fotos einstellen??

    Kommentar

    • roadwulf
      roadwulf

      #3
      AW: AS 350 von Heliartist

      Moin wingdriver,an das wegdremeln am übergang rumpf/haube habe ich auch schon ins auge gefasst.Wie,womit hast du denn die mechanik befestigt? Im rumpf sind ja die klötzchen für die kufen eingeharzt und die halbspanten zur aussteifung des rumpfes.Ich denke man müsste wohl zusätzliche auflagen(holz/alu)einharzen um die mechanik zu befestigen.
      Muss,sollte das heckrohr im rumpf noch zusätzlich befestigt(vibrationen) befestigt werden?
      Womit klebe ich die scheiben ein und sollte man die hinteren zwecks kühlung motor/regler offen lassen?Womit werden die kleinen flügel des heckleitwerkes eingeklebt.Reicht da sek.-kleber oder besser 5 min.epoxi.
      Sorry,wenn ich soviel fragen habe aber das ist mein erstes scaleprojekt.Sozusagen zum einstieg/üben und war mitten in der flusaison eig.nicht geplant.Da ich mir einen rex 500efl zulegen möchte kann ich dann die mechanik aufbauen und in ruhe anpassen.Wenn ich darf und fragen haben sollte würd ich mich gern dann noch mal melden.
      Der rumpf ist soweit absolut ok.Mir fehlt halt die praktische erfahrung welche mögklichkeiten man so hat.
      Mhm,mit fotos ist so eine sache.Das hab ich nicht so drauf.Arbeite aber dran
      Gruß reinhold

      Kommentar

      Lädt...
      X