Welle Mechanik -> HeRo von Aero Tec

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MiSa2010
    Member
    • 23.09.2010
    • 236
    • Michael
    • Berlin, Ragow

    #1

    Welle Mechanik -> HeRo von Aero Tec

    Hallo zusammen,

    ich habe in der aktuellen "Rotor" von einer Welle von Aero Tec gelesen, die für die Verbindung zwischen Mechanik und Heckrotor (bzw. Mechanik --> Winkelgetriebe --> HeRo) verwendet worden ist.

    Kennt jemand diese Wellen und hat sie erfolgreich eingesetzt? Die Vario 6mm Wellen sind leider immer gerne etwas schief und ich würde mir erhoffen, daß ich hier eine wirklich gerade Welle bekommen könnte.

    Gruß
    Michael
  • MiSa2010
    Member
    • 23.09.2010
    • 236
    • Michael
    • Berlin, Ragow

    #2
    AW: Welle Mechanik -> HeRo von Aero Tec

    Zitat von MiSa2010 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe in der aktuellen "Rotor" von einer Welle von Aero Tec gelesen, die für die Verbindung zwischen Mechanik und Heckrotor (bzw. Mechanik --> Winkelgetriebe --> HeRo) verwendet worden ist.

    Kennt jemand diese Wellen und hat sie erfolgreich eingesetzt? Die Vario 6mm Wellen sind leider immer gerne etwas schief und ich würde mir erhoffen, daß ich hier eine wirklich gerade Welle bekommen könnte.

    Gruß
    Michael
    Keiner? Ist Euch ansonsten noch eine Quelle für gerade 6mm-Wellen bekannt?

    Kommentar

    • Thomas Vögl
      Member
      • 18.04.2003
      • 231
      • Thomas
      • MCB Bregenz

      #3
      AW: Welle Mechanik -> HeRo von Aero Tec

      Ich bin der Meinung, daß dort genauso die 6mm Edelstahlrohre zum Einsatz kommen.
      Einzig statt der Klauenkupplungen kommen hier Freilaufhülsen zum Einsatz in welches das Rohr eingeschoben wird. Ansonsten ist das System ziemlich dem Vario angelehnt!

      Gruß
      Thomas

      Kommentar

      • MiSa2010
        Member
        • 23.09.2010
        • 236
        • Michael
        • Berlin, Ragow

        #4
        Vielleicht sind es ebenfalls 6mm-Rohre, aber dafür gerade ... :-)

        Kommentar

        • alpen flieger
          Member
          • 30.11.2008
          • 821
          • Markus
          • www.alpen-flieger.at

          #5
          AW: Welle Mechanik -> HeRo von Aero Tec

          Hallo Michael, ich bin gerade am Aufbau einer Aero-Tec Lama und die 6 mm Edelstahlwell zum Heckrotor ist su gut wie "Planeben"! So stelle ich mir eine Antriebswelle vor! Ich hatte auch schon von einem anderen Hersteller mit 6 mm "Bananenantriebswellen" zu kämpfen. Hier war als Grund die Fertigung angegeben, dies würde nicht anders gehen und selbst etwas gerade biegen wäre hier immer nötig - Modellbau eben!
          Bei der Aero-Tec Mechanik kommen, wie Thomas schon geschrieben hat, Freilaufhülsen zum Einsatz.
          Einfach mal beim Welter (Aero-Tec) anrufen, der ist immer sehr Freundlich und Hilfsbereit.

          Kommentar

          • Starflex
            Starflex

            #6
            AW: Welle Mechanik -> HeRo von Aero Tec

            Hallo,

            unter MISUMI Europa - Mechanische Komponenten - Stahlwellen, Kugelführungen, Zentrierstifte, Linearführungen, Synchronriemen, Koordinatentische findest Du sehr gerade und präzise Edelstahlrohre.
            Artikel: SPLS6A-1000 z.B.

            habe mein Heckantriebsrohr auch dort her und bin sehr zufrieden.

            Gruß Frank

            Kommentar

            • alpen flieger
              Member
              • 30.11.2008
              • 821
              • Markus
              • www.alpen-flieger.at

              #7
              AW: Welle Mechanik -> HeRo von Aero Tec

              Zitat von MiSa2010 Beitrag anzeigen
              Keiner? Ist Euch ansonsten noch eine Quelle für gerade 6mm-Wellen bekannt?
              ...zuerst kann es nich schnell genug gehen wenn innerhalb von einem halben Tag keine Antwort kommt und dann keine Resonanz an diejenigen, die sich "schnell" Mühe geben. Ich reagiere nur deshalb, weil ich das "grüne Licht" am Avatar nach den Antworten schon gesehen habe!
              Wundert es dann, wenn manche keine Antworten mehr (...oder schnell) geben!?
              Ich habe das mittlerweile auch schon bei anderen Threads hier verfolgt und denke mir meinen Teil!
              Altes Sprichwort hat doch öfters noch seine Wertigkeit - "Undank ist der Weltenlohn"!
              Zum Glück brauche ich nicht so viele Antworten und wenn - dann weiss ich an wen ich mich wenden kann und umgekehrt!
              Schade zum Teil hier - man darf sich nur um ausbleibende Auskunft nicht mehr wundern!
              Ich werdre mich auf alle Fälle mit meiner Mühe an Antworten zurückhalten, bis auf meine Bauthreads, wo sich evtl. jamand gerne Infos holen kann!
              Bitte jetzt hier keinen "Unterthread", dies ist auch nicht Böse gemeint!

              Kommentar

              • MiSa2010
                Member
                • 23.09.2010
                • 236
                • Michael
                • Berlin, Ragow

                #8
                Hi,

                Danke für die Antworten :-)

                Ich werde mich mit den genannten Herstellern in Verbindung setzen. Die Welle des original-Herstellers nervt mich und ich habe in der Tat die Befürchtung, dass die Welle irgendwann der Grund für einen Absturz sein könnte, da sie leicht eiert..

                Danke für die Quellen und Gruss

                Michael

                Kommentar

                Lädt...
                X