Vario Bell UH-1D PHT3-3 Heckrotor/Leistung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolf01
    Senior Member
    • 30.11.2003
    • 1770
    • Rolf

    #16
    AW: Vario Bell UH-1D PHT3-3 Heckrotor/Leistung

    Hallo Kay,
    ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung..... ist nicht böse gemeint.

    Aber dann sage mir mal bitte. Warum fliegen dann viele 212er mit PHT 3-3 und den "kleineren" VARIO GFK-Blättern ohne Probleme *

    Ich baue derzeit auch eine 212, und ich bin jetzt schon gespannt wie mein Heck reagiert.
    Viele Grüsse
    Rolf

    Kommentar

    • KayM
      Member
      • 27.10.2007
      • 159
      • Kay
      • FMSV Kleinenbroich

      #17
      AW: Vario Bell UH-1D PHT3-3 Heckrotor/Leistung

      Hallo Rolf,

      habe ich auch zu keiner Zeit negativ aufgefasst, keine Sorge.

      Wenn Remo der Ursache auf den Grund gekommen ist und eine Lösung für das "schwache" Heck gefunden hat welche die Symptome auswischt, wäre ich (und auch sicher andere Leser) für eine kurze Info dankbar. Ich nutze gerne die Gelegenheit aus den Erfahrungen anderer zu lernen.

      Viele liebe Grüße,

      Kay

      Kommentar

      • Rolf01
        Senior Member
        • 30.11.2003
        • 1770
        • Rolf

        #18
        AW: Vario Bell UH-1D PHT3-3 Heckrotor/Leistung

        Hallo Kay,
        ja..ich denke ja mal das Remo uns über weiteres informiert.... lerne auch gerne noch dazu.
        Viele Grüsse
        Rolf

        Kommentar

        • Remöggel
          Member
          • 18.03.2007
          • 55
          • Remo

          #19
          AW: Vario Bell UH-1D PHT3-3 Heckrotor/Leistung

          Hallo Zusammen

          1. Danke an alle für Ihre bemühungen zur Lösung meines Problems.
          2. Das Problem besteht leider immer noch.

          Ich komme jetzt gerade vom Flugfeld zurück nach einem weiter gescheitereten testflug.
          ßbrigens habe ich auf dem Datenblatt von M-Blades gesehen:

          Einstellwinkel Min/Max: -5° / +10°
          Nullauftriebswinkel: -0,9°

          So, mit diesen Werten kann mein Bell nicht einmal abheben!

          Irgendwie werde ich langsam den Gedanken nicht mehr los, dass diese M-Blades
          nicht an den Druck der Vario-GFK-Blätter hinkommen.
          Diese möchte ich aber wegen der bekannten Probleme (verformung der Blattbohrung im Abgasstrahl) eigentlich nicht einsetzten.

          Ich kann auch nicht glauben, dass irgend etwas sonst noch soll schuld sein.
          Denn ich denke die Kopfdrehzahl von 960 U/min. und die Heckdrehzahl von 4480 U/min.
          wird bei allen Modellen gleich sein und im Folgenden Video, dass von Rolf gepostet wurde sieht man ja dass es mit den Vario-Blättern auf der rechten Seite geht.

          Zitat von Rolf01
          Hallo Remo,
          auf meiner 205 hatte ich auch M-Blades, aber symetrische und ich hatte nach beiden Seiten mehr als genug Leistung.

          Siehe hier: RCMovie.de - BELL 205 PHT 3-3 - Videoplattform fr den RC-Modellbau
          freundliche Grüsse

          Remo
          Zuletzt geändert von Remöggel; 04.08.2012, 08:44.
          freundliche Grüsse Remo

          Kommentar

          • Rolf01
            Senior Member
            • 30.11.2003
            • 1770
            • Rolf

            #20
            AW: Vario Bell UH-1D PHT3-3 Heckrotor/Leistung

            Zitat von Remöggel Beitrag anzeigen
            und im Folgenden Video, dass von Rolf gepostet wurde sieht man ja dass es mit den Vario-Blättern auf der rechten Seite geht.



            freundliche Grüsse

            Remo
            Hallo Remo,
            nein... auf meiner 205 ist der Heckrotor auf der linken Seite, aber es gibt wie erwähnt ja noch zig Videos von 212er die den Heckrotor auf der rechten Seite haben.... und da funktioniert das ja auch.
            Schau Dir doch mal dieses Vodeo an... das beste Beispiel das es funktionieren MUSS:
            Viele Grüsse
            Rolf

            Kommentar

            • Remöggel
              Member
              • 18.03.2007
              • 55
              • Remo

              #21
              AW: Vario Bell UH-1D PHT3-3 Heckrotor/Leistung

              UPS......

              Sorry Rolf, hab eigentlich das andere Video gemeint.

              Aber von der Piruette im Vario-Video bei 2:03 kann ich nur träumen.
              Man sieht es auf dem Video nicht, aber ich denke Vario wird ihre eigenen HeroBlätter drauf haben.

              Ich glaub ich muss doch mal die Vario-Blätter testen. Nur so aus Neugier.


              Gruss

              Remo
              freundliche Grüsse Remo

              Kommentar

              • Rolf01
                Senior Member
                • 30.11.2003
                • 1770
                • Rolf

                #22
                AW: Vario Bell UH-1D PHT3-3 Heckrotor/Leistung

                Hallo Remo,
                ja... die haben sicher Ihre Blätter drauf. Was mir auch noch aufgefallen ist, was aber nicht unbedingt etwas mit Deinem Problem zu tun haben könnte.... Die Empfindlichkeit des Hecks im HC-3 ist mit 82% m.M. nach zu hoch. Reduziere die doch mal auf max. 60%.
                Viele Grüsse
                Rolf

                Kommentar

                • Remöggel
                  Member
                  • 18.03.2007
                  • 55
                  • Remo

                  #23
                  AW: Vario Bell UH-1D PHT3-3 Heckrotor/Leistung



                  Ich komme schon wider vom Flugfeld und dieses mal sieht es SUPER aus!

                  Ich habe nun von einem Kollegen die Vario-GFK-Blätter bekommen und sofort getestet.
                  Die Leistung ist jetzt mehr als genug am Heck.

                  Ich habe nun zwei Vergleichsfotos gemacht.
                  Das Vario-Blatt hat ein Mass (Blattbohrung bis Spitze) von 180mm und ist somit 2cm länger als das von M-Blades.
                  Das werden aber die 180mm Blätter sein und nicht die vorgeschlagenen 156mm.
                  Kann das so jemand bestätigen?

                  Dann habe ich beim Vario-Blatt (Symmetrisch) eine Profildicke von 5,5mm gemessen und beim M-Blade (Asymmetrisch) eine Dicke von 4,8mm.
                  So von Auge würd ich sagen dass die Wölbung vom M-Blade und Vario-Blatt in etwa gleich sind.

                  Ich kann einfach kaum glauben, dass die 2cm soviel ausmachen. Gut es sind 4cm im Durchmesser aber trotzdem. :dknow:

                  Werd nun bei meinem Kollegen nochmals nachfragen ob ich seine 180mm M-Blades eventuell auch mal testen dürfte.

                  Bericht folgt...

                  freundliche Grüsse

                  Remo
                  Angehängte Dateien
                  freundliche Grüsse Remo

                  Kommentar

                  • Rolf01
                    Senior Member
                    • 30.11.2003
                    • 1770
                    • Rolf

                    #24
                    AW: Vario Bell UH-1D PHT3-3 Heckrotor/Leistung

                    Hallo Remo,
                    na also... geht doch Das Vario Blatt ist zwar länger, aber auch in der Profiltiefe 6mm kleiner. Aber was soll´s.... Hauptsache es funktioniert.

                    Ich werde zunächst auf meiner 212 die 156mm Vario-Blätter testen, da ich von denen noch einen Satz hier rumliegen habe. Sollten die nicht funktionieren, weis ich ja was zu tun ist.
                    Viele Grüsse
                    Rolf

                    Kommentar

                    • amol
                      Member
                      • 24.11.2007
                      • 914
                      • oliver
                      • Altach, Vorarlberg

                      #25
                      AW: Vario Bell UH-1D PHT3-3 Heckrotor/Leistung

                      Zitat von Remöggel Beitrag anzeigen
                      Ich komme schon wider vom Flugfeld und dieses mal sieht es SUPER aus!

                      Ich habe nun von einem Kollegen die Vario-GFK-Blätter bekommen und sofort getestet.
                      Die Leistung ist jetzt mehr als genug am Heck.
                      Genau das gleiche bei meiner AS350 2,4m 3-Blatt. Keine Chance mit den S-Schlag M-Blades. Vario Blätter drauf und gut war. Ich hab die jetzt drauf gelassen.

                      sg

                      Oli


                      - Remember our Veterans -

                      Kommentar

                      • Rolf01
                        Senior Member
                        • 30.11.2003
                        • 1770
                        • Rolf

                        #26
                        AW: Vario Bell UH-1D PHT3-3 Heckrotor/Leistung

                        Hallo Oli, hallo Remo,
                        Remo.... aufgrund der Aussage von Oli, bin ich sogar davon überzeugt das die 156mm Blätter auf Deiner 205 auch gehen.
                        Viele Grüsse
                        Rolf

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X