ich habe mir Anfang des Jahres einen Hughes 500 Semi Scale mit LED Beleuchtung (Muster erfunden) auf Grundlage eines Hobby King 450 GT zusammengebaut - siehe Videohttp://www.youtube.com/watch?v=MBv6mZ3QN3s

Als Komponenten sind ein Roxy Regler 940-6, ein GY-401 (Original), an der Taumelscheibe Hitec HS 65 HB und am Heck ein Robbe FS550 HB verbaut. Heli ist auch super geflogen, bis das Zahnrad vom Heckgetriebe gebrochen ist, und der Heli ohne Heckwirkung abschmierte. Habe es noch geschafft ihn (hart) zu landen ohne dass er umkippte. Leider ist die Haube hochgesprungen und wurde von den Spinnblades zerhackt.







Nochmals kommt mir ein HK nicht in die Tüte, das Ganze ist mehr als ärgerlich. Zudem bekomme ich dieses Ersatzteil nicht mehr.
Warum schreibe ich dies alles? Ich habe nun die Komponenten rumliegen und würde gern einen neuen Semiscale aufbauen. Ich bin hier nicht festgelegt. Die Frage ist, ob ich mir einen T-rex 450 Sport V2 kaufe und hierzu eine Hülle oder in eine ganz andere Combo investiere.
Gibt es hier vielleicht noch andere Möglichkeiten für einen (Semi)Scale Heli, bei dem ich die Komponenten oder einen Teil hiervon noch benutzen könnte? Ich muss hier dringend wieder was aufbauen, die Besenstiehle sind einfach hässlich... ich will nen Heli

Würde mich also über Hinweise sehr freuen. Zur Not nehme ich die T-rex sport V2 Variante (ich finde sonst keine Barbones mehr im Net - nur noch supercombos

VG
Andreas
P.S.: Und es sollte bezahlbar bleiben - also nach Möglichkeit unter 300 Euro
Kommentar