Mini Scale Modelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chopper One
    Chopper One

    #1

    Mini Scale Modelle

    Guten Morgen,

    ich würde gerne mal die Frage geklärt wissen, ab welcher Modellgrösse eigentlich diese Rümpfe verbaut werden können. Wenn Leute ihr Modelle zeigen, sind dass ja meistens Modelle ab Größe 450 zb.!

    Könnte ich zb. auch einen Blade 120sr scalen oder vielleicht auch noch kleinere Modelle welche in der Größenordnung bis zb. 24 cm liegen?
    Also selbst bauen geht natürlich immer wenn man es draufhat, ich meine von daher natürlich vorgefertigte Rümpfe.

    Natürlich macht ein solcher Rumpf auf einem größeren Modell deutlich mehr her, aber da ich Anfänger bin und von daher noch etwas Zeit brauche bis ich mich an größere Modelle wage, spiele ich mit dem Gedanken nebenbei schon mal die vielleicht vorhandenen Modelle zu verändern. Sozusagen auch als kleiner Einstieg in diese Thematik überhaupt.

    Ich bin nicht sicher aber ich glaube, irgendwo auch schon mal auf einem Foto einen ganz kleinen Airwolf gesehen zu haben. Aber vielleicht wurde dieser bereits so gekauft - ich habe keine Ahnung.

    Vielen Dank für Feedback!
  • GerdS
    Senior Member
    • 20.03.2005
    • 1219
    • Gerd
    • Bodensee

    #2
    AW: Mini Scale Modelle

    Bell 222 in ganz klein

    Scheint mir vom Bauaufwand her aber einem größeren Modell in nichts nachzustehen...

    Gruß Gerd
    FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

    Kommentar

    • Chopper One
      Chopper One

      #3
      AW: Mini Scale Modelle

      Hey, über diesen Thread bin ich im Anschluss dann auch gestolpert. Allerdings ist das ja Marke Eigenbau. Und soviel Geschick traue ich mir definitiv nicht zu. Ich habe dort auch die Aussage vermisst, für welche Modelgröße dieser Rumpf geeignet wäre. Allerdings wurde dann an einer Stelle der mcpx genannt. Also nehme ich an, dieser ist gemeint.

      Kommentar

      • coerni
        Senior Member
        • 21.04.2010
        • 1385
        • Karsten
        • Vallstedt

        #4
        AW: Mini Scale Modelle

        einbaufertige Rümpfe in der Grösse wirst Du nicht finden. Darthdrk hatte da mal etwas angeboten, da musste man aber schon dazuschreiben, welcher Heli eigentlich gemeint war... .

        Die Rümpfe von Heli Scale Quality (wie die Bell 222) erfordern etwas handwerkliches Geschick (vergleichbar mit der Montage eines Revell Plastikbausatzes).
        Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

        Kommentar

        • Chopper One
          Chopper One

          #5
          AW: Mini Scale Modelle

          Ich hab jetzt nicht nachgeschaut wie gross der BLADE 120sr ist, aber das wäre zum Beispiel eine Größe die mich in Bezug auf scale interessieren würde. Klar, meine msrX Mücke muss es nicht sein. Den erkenne ich ohnehin nicht mehr in der Luft nach 7 Metern. ^^

          Kommentar

          • goemichel
            Senior Member
            • 11.01.2012
            • 4180
            • Michael
            • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

            #6
            AW: Mini Scale Modelle

            Also für diese "Minis" gibt es nur die Rümpfe von "heli scale quality" und von Causemann. Sind alles Folien, die selbst zusammengebaut werden müssen.

            Ich hab auch schon mal versucht, den 120er in einen Revell-Baukasten-Rumpf zu packen, aber die sind für diese kleinen Motörchen/Rotoren einfach zu schwer.

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Mini Scale Modelle

              Gibts für den Walkera V120D02S auch Rümpfe?
              Der ist ja schon groß und stark genug, um eventuell auch etwas dickeres Material tragen zu können.

              Kommentar

              • Lupusprimus
                heli-scale-quality
                Hersteller
                • 23.11.2009
                • 2135
                • Bernd
                • Chemnitz

                #8
                AW: Mini Scale Modelle

                Für den 120SR gibt es eher wenige geeignete Rümpfe. Dessen sehr breite Platine braucht einen breiten Rumpf, davon gibt es im wahren Leben nicht so viele.
                Es gibt einen UH-1C und den Seahawk. Beim Rotorabstand (bei den Kleinen ist das ein oft genutztes Kriterium) mußt du bei 195 mm aufwärts schauen (also 200er, 220er, max. 240er).
                Der 120D02 hat ein anderes Problem. Das ist ein Starrantriebler (den Heckmotor vom 120SR kannst Du fast überall platzieren) und braucht einen Vorbild-Heli mit Heckrotor in Rumpfachse. Davon gibt es bei den Rumpfhelis nur 8 (Bell 222, Jet Ranger, Ecureuil, A 109 / 119, OH-6 / Hughes 500C, Bell 429, Mi-34 und MD (Hughes) 500 D+E.
                Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                Kommentar

                • coerni
                  Senior Member
                  • 21.04.2010
                  • 1385
                  • Karsten
                  • Vallstedt

                  #9
                  AW: Mini Scale Modelle

                  und die Alouette 3... :-). Der Rumpf ist sogar ausgesprochen breit... .

                  Der V120new wäre eigentlich ein idealer Scale Heli, aber durch die bereits genannten Einschränkungen nur schwer zu Berumpfen... . Auch das Heckservo stört ungemein, da es ja recht sperrig ist und ans Heckrohr geschraubt wurde und damit eigentlich im Rumpf immer im Weg wäre... .
                  Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                  Kommentar

                  • Lupusprimus
                    heli-scale-quality
                    Hersteller
                    • 23.11.2009
                    • 2135
                    • Bernd
                    • Chemnitz

                    #10
                    AW: Mini Scale Modelle

                    Der V120 ist ja nur die FBL-Variante vom 4#6. Und der paßt (mit etwas Anpassungen) gut in den Jet Ranger, den MD (Hughes) 500D und auch den OH-6 (Hughes 500C).
                    Angehängte Dateien
                    Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                    Kommentar

                    • LosPackos
                      Member
                      • 12.05.2012
                      • 485
                      • Pascal
                      • Flensburg und Umgebung

                      #11
                      AW: Mini Scale Modelle

                      Moin,

                      Hast du mal auf rc-hangar geguckt?
                      Da gibts 2 verschiedene MD500E Rümpfe für den 120 SR

                      Mein MSR-X und MCPX stecken auch in MD500E Rümpfen
                      Den 120SR hatte ich auch mal und war in einem EC-135 Rumpf. Der EC-135 Rumpf kam vom Koax Graupner, der MD500 Rumpf für den MSR-X kam vom Nine-Eagles Bravo SX und den vom MCPX hatte ich von Voltmaster der war allerdings extra für den MCPX. Bei den beiden anderen war ein bißchen basteln angesagt.

                      MFG Pascal

                      Kommentar

                      • vandragon
                        Member
                        • 26.10.2010
                        • 177
                        • Tino

                        #12
                        AW: Mini Scale Modelle

                        Also Scale ist in fast jeder Größe möglich und wenn man Modellbau als solches betreibt, was es mal war oder besser sein sollte, dann kann man auch in den kleineren Maßstäben etwas zaubern.

                        Meine OH-6 hat eine Weile gedauert aber auch nur da ich unbedingt Spanten zum trennen des Rumpfes haben wollte. Notwendig wäre das nicht aber so kommt man schön an alles ran.

                        Falls Du einen mCPX rum stehen hast, dann traue Dich nur und versuche es ruhig mal. Viel falsch machen kann man da eigentlich nicht und die Kosten sind überschaubar.

                        Bei HSQ steht doch direkt immer unter "kompatible RC-Hubschraubermodelle" was verbaubar ist.

                        Kommentar

                        • LosPackos
                          Member
                          • 12.05.2012
                          • 485
                          • Pascal
                          • Flensburg und Umgebung

                          #13
                          AW: Mini Scale Modelle

                          Hier mal ein Bild vom msr-x und mcpx

                          Directupload.net - 7fcpx26l.jpg

                          Kommentar

                          • Chopper One
                            Chopper One

                            #14
                            AW: Mini Scale Modelle

                            @ LosPackos

                            die sehen spitze aus. Am liebsten würde ich damit beginnen, meinen msrX dann doch aufzurüsten.

                            Ich habe mal gegoogelt und bin beim Onlineshop Helihausen angekommen. Dort habe ich auch deine Rümpfe gefunden. Allerdings sind diese doch eher als Ersatzteil der eigenen Nine Eagles Reihe zu sehen.

                            Wie hast du den Umbau vorgenommen?

                            Kommentar

                            • LosPackos
                              Member
                              • 12.05.2012
                              • 485
                              • Pascal
                              • Flensburg und Umgebung

                              #15
                              AW: Mini Scale Modelle

                              Hey Chopper

                              Danke. Der Umbau geht recht schnell und einfach da der Rumpf zweigeteilt ist wie bei den Revell Bausätzen und du den einfach zusammenstecken kannst.

                              Zuerst Position für die Motorgruppe finden, dann mit nem 2mm Bohrer die Löcher gebohrt für die Halterung und dann auf der einen Seite das Heckrohr an den Rumpf geklebt.

                              Musst noch ein bißchen Freischneiden da auf der einen Seite das Servogestänge an den Rumpf stösst.

                              Flugverhalten hat sich nicht wirklich verändert und fliegt immer noch ca. 4 Min mit den Original LiPos.

                              MFG
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X