Funkey Airwolf mit 2x 5S 5000 machbar ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Puschkin
    Member
    • 13.11.2009
    • 951
    • Manfred

    #1

    Funkey Airwolf mit 2x 5S 5000 machbar ?

    Hallo Helifreunde

    Ja es geht mal wieder um den Wolf ! Es wurde auch schon genug darüber Berichtet , aber eben nicht über das was ich wissen möchte .

    Ich schaue schon etwas länger nach einem schönen Airwolfrumpf in der 600 Größe .
    Für den Wolf gibt es ja einige Hersteller , meiner Meinung nach ist der Rumpf von Funkey aber der bestaussehenste und die Fahrwerkbefestigung und Ansteuerung ist auch besser durchdacht als bei anderen Rumpfherstellern So weit so gut , die Rumpfzelle hat nur das Problem das die ßffnung oben ist und selbst die müßte man für einen Akkwechsel teilen.
    Hier im Forum gibt es Leute die den Heli mit 6S fliegen , mich würde aber interessieren ob es machbar ist das Teil mit 10 S zu befeuern .
    Hat hier jemand so etwas schon gesehen ?
    Des weiteren würde mich noch interessieren wie lange fliegt der Wolf mit 6S 5000mah .
    ßber Antworten würde ich mich sehr freuen.

    Gruß Manfred
  • Helistarter
    scaleflying.de
    Onlineshop
    • 11.01.2009
    • 1152
    • Karsten
    • Bad Salzuflen

    #2
    AW: Funkey Airwolf mit 2x 5S 5000 machbar ?

    na was hälst du denn von diesem Wolf ?

    Den haben wir in Kürze bei uns.

    600er Klasse, Türen, geteilte obere Haube und detailreich
    Alu CNC Fahrwerk

    Kommentar

    • Helistarter
      scaleflying.de
      Onlineshop
      • 11.01.2009
      • 1152
      • Karsten
      • Bad Salzuflen

      #3
      AW: Funkey Airwolf mit 2x 5S 5000 machbar ?

      ach die Bilder
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Puschkin
        Member
        • 13.11.2009
        • 951
        • Manfred

        #4
        AW: Funkey Airwolf mit 2x 5S 5000 machbar ?

        Hallo Carsten

        Hast Du ein Bild oder Link zu dem RumpF ?

        Gruß Manfred

        Kommentar

        • Puschkin
          Member
          • 13.11.2009
          • 951
          • Manfred

          #5
          AW: Funkey Airwolf mit 2x 5S 5000 machbar ?

          Geil haben uns voll überschnitten

          Kommentar

          • Puschkin
            Member
            • 13.11.2009
            • 951
            • Manfred

            #6
            AW: Funkey Airwolf mit 2x 5S 5000 machbar ?

            Hallo Carsten ,

            Na der schaut doch mal super aus , wird es den Rumpf auch lackiert geben ?
            Wann ist er erhältlich ? Wie ist das mit dem Fahrwerk gelöst , immernoch ein Servo oder für jedes Rad ein eigenes ?

            Gruß Manfred

            Kommentar

            • TripplexM1
              Senior Member
              • 17.01.2009
              • 2053
              • Hannes
              • HSV-Aigen

              #7
              AW: Funkey Airwolf mit 2x 5S 5000 machbar ?

              Zitat von Puschkin Beitrag anzeigen
              Hallo Helifreunde

              Ja es geht mal wieder um den Wolf ! Es wurde auch schon genug darüber Berichtet , aber eben nicht über das was ich wissen möchte .

              Ich schaue schon etwas länger nach einem schönen Airwolfrumpf in der 600 Größe .
              Für den Wolf gibt es ja einige Hersteller , meiner Meinung nach ist der Rumpf von Funkey aber der bestaussehenste und die Fahrwerkbefestigung und Ansteuerung ist auch besser durchdacht als bei anderen Rumpfherstellern So weit so gut , die Rumpfzelle hat nur das Problem das die ßffnung oben ist und selbst die müßte man für einen Akkwechsel teilen.
              Hier im Forum gibt es Leute die den Heli mit 6S fliegen , mich würde aber interessieren ob es machbar ist das Teil mit 10 S zu befeuern .
              Hat hier jemand so etwas schon gesehen ?
              Des weiteren würde mich noch interessieren wie lange fliegt der Wolf mit 6S 5000mah .
              ßber Antworten würde ich mich sehr freuen.

              Gruß Manfred
              Hallo.
              Habe einen Funkey Airwolf und Fliege den mit 6s 5000mah auf der Akkurutsche vom 600er. Mit dem Teilen ist kein Problem,ist ganz schnell Durchgeschnitten,Akkuwechsel dauert dann ca 15sek.
              Flugzeit habe ich knapp 9min bei 1450rpm mit den 65er M-Blades.
              Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

              Kommentar

              Lädt...
              X