Baubericht meiner BO 105

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steveman
    Senior Member
    • 16.05.2007
    • 4214
    • Stefan
    • Österreich

    #1

    Baubericht meiner BO 105

    Starte hier meinen kleinen Baubericht meiner Scaleflying Bo105 mit Winkelgetriebe. Werde mir aber Zeit lassen, da ich beruflich auch gerade viel Stress habe.

    So Rumpf wurde ausgepackt, trotz sehr sehr guter Verpackung habe oich beim Erstewahlrumpf 3 Schäden feststellen müssen, zwei Lackschäden und ein Bauteil für die Heckumlenkung ist gebrochen. Karsten kam mir nach einem Mail aber auch finanziel ein ganz ganz klein wenig entgegen. Danke.

    Der Heli ist ein schöner Brummer, Türen kann man öffnen. Habe heute das Landegestell in den Rumpf geschraubt uns dann ging es an den MEchanikumbau.

    Habe den Trex 600 so umgebaut dass ein Scorpionmotor 4025-1100 hineinpasst, dazu wurden die Seitenteile mit dem Dremel bearbeitet und auch beim Motorhalter wurden längere Löcher gefräst, da ich auch zugleich auf die 0,7M Peilverzahnung umgebaut habe.
    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2
  • Genesis
    Senior Member
    • 13.07.2003
    • 2025
    • Detlef
    • Saarland

    #2
    AW: Baubericht meiner BO 105

    Hallo Stefan,
    Bauberichte sind immer willkommen, Bilder zu diesem natürlich auch.
    Suche noch ein Winterprojekt und verfolge im Moment alle Bo Bauberichte.

    Kommentar

    • steveman
      Senior Member
      • 16.05.2007
      • 4214
      • Stefan
      • Österreich

      #3
      AW: Baubericht meiner BO 105

      Hier ein paar bilder
      Angehängte Dateien
      Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

      Kommentar

      • steveman
        Senior Member
        • 16.05.2007
        • 4214
        • Stefan
        • Österreich

        #4
        AW: Baubericht meiner BO 105

        Und noch eins von einer beschädigung
        Angehängte Dateien
        Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

        Kommentar

        • steveman
          Senior Member
          • 16.05.2007
          • 4214
          • Stefan
          • Österreich

          #5
          AW: Baubericht meiner BO 105

          Mechanik ist mit hoherlegung am Heck umgebaut.und eingeflogen. Funktioniert einwandfrei.
          Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

          Kommentar

          • goemichel
            Senior Member
            • 11.01.2012
            • 4180
            • Michael
            • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

            #6
            AW: Baubericht meiner BO 105

            Geil "Baubericht"!
            Gestern 19:31 angefangen - heute 15:52 fertig.
            Dazwischen zwei Posts und 3 Bilder.

            Kommentar

            • steveman
              Senior Member
              • 16.05.2007
              • 4214
              • Stefan
              • Österreich

              #7
              AW: Baubericht meiner BO 105

              Bilder kommen schon noch, bei der heckhoherlegung ist ja nichts dabei,das ist auch schnell umgebaut. Mir ging es mal um das einfliegen der Mechanik bevor sie in den Rumpf kommt.
              Die Arbeit fangt jetzt erst an. Bin neugierig wie man die heckumlenkung in den Rumpf bekommt.
              Meine ersten bedenken zum Schwerpunkt sind auch weg, sollte sich mit 6s ausgehen.
              Zuletzt geändert von steveman; 09.11.2012, 15:46.
              Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

              Kommentar

              • steveman
                Senior Member
                • 16.05.2007
                • 4214
                • Stefan
                • Österreich

                #8
                AW: Baubericht meiner BO 105

                Hier ein paar Mechanikbilder und Rumpfbilder
                Angehängte Dateien
                Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                Kommentar

                • steveman
                  Senior Member
                  • 16.05.2007
                  • 4214
                  • Stefan
                  • Österreich

                  #9
                  AW: Baubericht meiner BO 105

                  Hier vom Rumpf
                  Angehängte Dateien
                  Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                  Kommentar

                  • steveman
                    Senior Member
                    • 16.05.2007
                    • 4214
                    • Stefan
                    • Österreich

                    #10
                    AW: Baubericht meiner BO 105

                    und von beiden.
                    Wenn ich dann mal wieder Zeit habe, werde ich mit dem Einbau der Mechanik beginnen und mich mit der Beleuchtung von Scaleflying beschäftigen.
                    Angehängte Dateien
                    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                    Kommentar

                    • goemichel
                      Senior Member
                      • 11.01.2012
                      • 4180
                      • Michael
                      • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                      #11
                      AW: Baubericht meiner BO 105

                      Zitat von steveman Beitrag anzeigen
                      bei der heckhoherlegung ist ja nichts dabei,das ist auch schnell umgebaut. Mir ging es mal um das einfliegen der Mechanik bevor sie in den Rumpf kommt.
                      ...ach soo! Die Mechanik ist noch gar nicht eingebaut. Das las sich irgendwie anders...

                      Kommentar

                      • steveman
                        Senior Member
                        • 16.05.2007
                        • 4214
                        • Stefan
                        • Österreich

                        #12
                        AW: Baubericht meiner BO 105

                        Habe die Mechanik auch noch ein wenig verändert. Empfänger habe ich heraus gelegt, damit ich für Wartungen besser dazu komme.

                        Bin gerade am Rätseln, wo ich die Mechanik positioniere, ist gar nicht so einfach die richtige Position ausfindig zu machen, aber vielleicht gibt es ja hier Hilfe im Forum.
                        Weis jemand ob das Heckrohrstück im Seitenleitwerk vorne anliegt.
                        Hier noch ein paar Bilder von meinem Fortschritt.
                        Angehängte Dateien
                        Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                        Kommentar

                        • steveman
                          Senior Member
                          • 16.05.2007
                          • 4214
                          • Stefan
                          • Österreich

                          #13
                          AW: Baubericht meiner BO 105

                          Und noch ein paar.
                          Angehängte Dateien
                          Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                          Kommentar

                          • TripplexM1
                            Senior Member
                            • 17.01.2009
                            • 2053
                            • Hannes
                            • HSV-Aigen

                            #14
                            AW: Baubericht meiner BO 105

                            Ich würde der Empfehlen die FBL Elektronik nach vorne zu legen.
                            Wenn Du mal später was ändern willst,musst kommst Du nicht mehr dazu.

                            Man mus bedenken das die Mechanik anders Fliegt mit Rumpf als ohne,
                            meistens wird das FBL beim Flug mit der Mechanik eingestellt,was dann später mit dem Rumpf aber nicht mehr passt.
                            Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

                            Kommentar

                            • steveman
                              Senior Member
                              • 16.05.2007
                              • 4214
                              • Stefan
                              • Österreich

                              #15
                              AW: Baubericht meiner BO 105

                              Habe die Mechanik nun in den Rumpf eingebaut und am Dom auch abgestrebt. Weiters habe ich eine neue akkuauflage gebaut um mit dem Akku weiter nach vorne zu kommen.
                              Wenn das Wetter morgen passt werde ich den ersten Testflug machen und wenn alles gut geht die Scheiben verkleben und die Leitwerke anbringen.
                              Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X