Airwolf Skale Rumpf Aufbau (600er)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Antimas
    Member
    • 08.11.2012
    • 48
    • Niels
    • München

    #1

    Airwolf Skale Rumpf Aufbau (600er)

    Hallo liebe RC- Modellhubschrauber und AIRWOLF Freunde!

    Dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe, das Ihr nicht zu kritisch mit mir seid!

    Seit Jahren träume ich vom Airwolf und davon RC- Modellhubschrauber selber fliegen zu können.
    Auch dank Eurer vielen tollen Beiträge, die mich immer inspiriert haben, kann ich mich jetzt als guten RC- Modellbau/Flug Anfänger und stolzen 600er AIRWOLF Besitzer bezeichnen.

    2012 habe ich mir diesen Traum mit einem T Rex 450, 500 und 600, einem Blade mcpX und Blade 130X alle mit Flybarlesssystem erfüllt (es wahr sehr teuer und als ich der reihe nach abgestürzt bin war mir zum heulen, aber ich habe nicht aufgegeben. Auch dank des Flugsimulators Phoenix und den Blades, die mir einiges verziehen haben).

    Jetzt habe ich einen 500 und einen 600 AIRWOLF Rumpf aufgebaut und wollte Euch gerne ein paar Bilder einstellen und mit einem kurzen Abriss von meinen Tätigkeiten (fast identisch bei dem 500er und 600er, wobei ich den 500er an einen AIRWOLF Liebhaber verkauft habe und lieber mit dem 600er fliegen will).

    Ich hoffe, das ich Euch nach so vielen AIRWOLF Bildern und Berichten in allen Foren damit nicht langweile und halte mich sehr stichpunktartig "leider bin ich hier noch so neu, das ich gerade gemerkt habe, das ich noch keine Bilder hochladen darf: werde das jedoch sofort nachholen, den die Bilder sind wirklich super klasse, wie mein AIRWOLF


    600 Airwolf Rumpf in "sehr schönem" Semi Skale Aufbauen

    - ßber RC-Toy (600 Scale Rumpfbausatz Airwolf schwarz - RC-TOY T-rex Walkera Esky Robbe Graupner Kokam Flightpower Multiplex ......) wunderschönen AIRWOLF Rumpf als Basis angeschaft
    - Mit super Hilfe des Heli Montageständers von der Firma Behr-modelltechnik (Rumpfheliständer - Heli Transport Halter)
    - Fliegennetz Gitterrost Attrappen Strapse entfernt
    - Unter Dusche mit 800 Nassschleifpapier kompletten Rumpf angeraut und saubergeduscht (für späteren Originallack und das die Klebeteile gut haften)
    - 3 Löcher in Nase Gebohrt für 2 MGs und einen Tankstutzen; 3 Al Plättchen als Aufnahme für 3 Al Stangen aus Al Blech geschnitten und für Nieten gebohrt und entgratet; 3 Al Stangen in Rumpfnase angepasst und eingeklebt, sowie Plättchen festgeklebt und genietet
    - Skale Teile zurechtgelegt, zurechtgeschnitten, teilweise mit Löchern für ca. 450 Plastiknieten Versehen, angeklebt und genietet
    - Fahrwerk angebracht (Fahrwerkstangen müssen später verbessert werden mit 4mm Carbonstangen und Gewindeaufnahmen zum ankleben und mit 3 Fahrwerksservos ausgestattet werden)
    - Fahrwerksstabilisierung durch 2 zusätzliche Hölzer links und rechts eingeharzt, damit die Achsen beim Rollen und ansteuern stabiler sind
    - 4 LED Löcher gebohrt, sowie eins für das obere Antikollisionslicht und eins für den Landescheinwfer vorne
    - LED und Antikollisionslicht Aufnahmen von Vario passend gefeilt und angeklebt
    - 2 Düsenatrappen aus Zahnpasta Deckeln mit Plastikboden zusammengeklebt, fürs lackieren angeschliffen und für zwei rote LEDs 5 mm Loch hineingebohrt (beim Bohren war die Zahnpastatube noch drauf zum besseren festhalten)
    - Vario Bell222/Airwolf Scheibensatz für 600 Rumpf angepasst, zugeschnitten für Senkschrauben mit Rumpf vorgebohrt, entgratet, mit Scheibenwischern Versehen und für nach späterer Originallackack zum anschrauben an die Seite gelegt
    - Heckschwert und Heckflügel angeklebt (+ mit Activatorspray, das es eine Top feste Verbindung wird) und die Heckflügelspoiler selber aus 1,5 und 2mm Modellbauplastikplatten geschnitten/gefeilt und anschließend zusammengeklebt
    - Cockpit zusammengeklebt und die Sitze mit weißem Kunstleder beklebt (nachdem ich zuerst verzweifelt bin, ging es doch ganz gut, nicht perfekt, aber für Semiskale OK)
    - Lüftungsgitter von Vario aus Stahl zugeschnitten und mit Heißklebepistole angeklebt
    - 4 Turbineneingänge oben und unten aus Modellbaublech geformt (zuvor mit Papier die ungefähren Maße zugeschnitten als Vorlage), zusammengeklebt und anschließend mit Vario Flugzeugbau Spachtelmasse eingeklebt (ist OK, jedoch nicht perfekt und sehr mühsam)
    - Tankstutzen Aufnahme gebohrt (auch von Vario mit Rahmen und Ventil)
    - Heckstange rot/weiß angemalt
    - Wunderschöne Century Raketenwerfer Attrappe (Raketenwerfer Airwolf (50), einzeln - Century Helicopter Germany Webshop angepasst und Löcher gebohrt
    - Rumpf unter Dusche mit Spühlmittel gewaschen und anschließend mit 4700 Vario Klebenieten versehen
    - Rumpf zum original Lackieren gegeben (Der Stefan macht das super und hat selber auch mehrere AIRWOLF etc. Hubschrauber und Düsenjet Turbinen Modelle)
    - Nach der Lackierung alle fehlenden Bauteile angebracht, wie: LEDs, Antikolisionsleuchte, Landescheinwerfer, Raketenatrappen, Gläser angeschraubt, bzw. die unteren zwei eingeklebt, Cockpit, Düsen mit roten LEDs Versehen und angeklebt, Türgriffe und Antenne, Tankventil, Aufkleber etc. Angebracht...

    "Da ich meinen T Rex 600 letztes Jahr nach einigen Misserfolgen verkauft hatte, dauert es wahrscheinlich noch einige Zeit bis ich wieder Budget für einen neuen habe.
    Wenn es soweit ist, hoffe ich, das mir jemand von Euch bei dem Mechanikeinbau und ev. dem Fahrwerk helfen kann?"

    Um den Rumpf etwas Skalenmäßiger zu gestalten habe ich 54 Stunden, für das Nieten 9 Stunden und nach dem Lackieren zum fertigstellen nochmal 6 Stunden gebraucht, also insgesamt 69 Stunden an 13 Arbeitstagen.

    Hoffe, das ich Euch bald die wunderschönen Bilder hoch laden darf und wünsche Euch viele Grüße aus dem verschneiten München,

    Antimas

    PS
    ßber einen Informationsaustausch zum Airwolf, dem 600 T-Rex oder dem wunderschönen Marken Neo 470 freue ich mich immer sehr!
  • mumpf
    Senior Member
    • 17.01.2011
    • 1017
    • Stephan
    • Bern, Schweiz

    #2
    AW: Airwolf Skale Rumpf Aufbau (600er)

    Bilder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Kommentar

    • Antimas
      Member
      • 08.11.2012
      • 48
      • Niels
      • München

      #3
      AW: Airwolf Skale Rumpf Aufbau (600er)

      Als neuer und Junior Member darf ich leider noch keine Anhänge einstellen, hatte das erst gelesen als ich den Eintrag schon fertiggestellt hatte!

      Bei Interesse sende ich gerne detaillierte Bilder vom 600er Airwolf Rumpf zu, wenn Ihr mir Eure Mail zusendet, oder wist Ihr wie ich doch Bilder anfügen kann??

      Viele Grüße,

      Antimas

      Kommentar

      • der_dreamdancer
        Senior Member
        • 13.10.2011
        • 3492
        • Christian
        • Salzburg

        #4
        AW: Airwolf Skale Rumpf Aufbau (600er)

        so könnte es auch gehen....bei imageshack ein konto erstellen, dort die bilder hochladen und hier her verlinken...
        Chris

        Kommentar

        • goemichel
          Senior Member
          • 11.01.2012
          • 4180
          • Michael
          • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

          #5
          AW: Airwolf Skale Rumpf Aufbau (600er)

          Zitat von der_dreamdancer Beitrag anzeigen
          bei imageshack ein konto erstellen,
          ...dann schon eher dropbox als so einen Image-Hoster, bei dem man nicht weiß, wie lange die Dateien online bleiben...

          Kommentar

          • Antimas
            Member
            • 08.11.2012
            • 48
            • Niels
            • München

            #6
            AW: Airwolf Skale Rumpf Aufbau (600er)

            Hallo liebe Airwolf und RC- Modellflug Freunde!

            Beigefügt erhaltet Ihr Links zu mehreren Fotos, hoffe, das es klappt:

            ImageShack - Online Photo and Video Hosting
            ImageShack - Online Photo and Video Hosting
            ImageShack - Online Photo and Video Hosting
            ImageShack - Online Photo and Video Hosting
            ImageShack - Online Photo and Video Hosting
            ImageShack - Online Photo and Video Hosting
            ImageShack - Online Photo and Video Hosting
            ImageShack - Online Photo and Video Hosting
            ImageShack - Online Photo and Video Hosting
            ImageShack - Online Photo and Video Hosting
            ImageShack - Online Photo and Video Hosting
            ImageShack - Online Photo and Video Hosting
            ImageShack - Online Photo and Video Hosting
            ImageShack - Online Photo and Video Hosting
            ImageShack - Online Photo and Video Hosting
            ImageShack - Online Photo and Video Hosting
            ImageShack - Online Photo and Video Hosting
            ImageShack - Online Photo and Video Hosting

            Kommentar

            • dilledopp
              Senior Member
              • 07.07.2008
              • 2401
              • Helmut
              • Rhein-Sieg-Kreis

              #7
              AW: Airwolf Skale Rumpf Aufbau (600er)

              Sehr schön!!

              Ich hatte schon Entzugserscheinungen weil ich lange keinen Airwolf mehr gesehen habe.
              [FONT="Arial Black"][/FONT]

              Kommentar

              • der_dreamdancer
                Senior Member
                • 13.10.2011
                • 3492
                • Christian
                • Salzburg

                #8
                AW: Airwolf Skale Rumpf Aufbau (600er)

                Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
                ...dann schon eher dropbox als so einen Image-Hoster, bei dem man nicht weiß, wie lange die Dateien online bleiben...
                also ich weiß nicht was an imageshack schlecht sein sollte....bin dort schon lange mitglied und es sind noch alle daten vorhanden...
                der speicherplatz ist als nicht zahlendes mitglied auf 5gb "beschränkt". ich hab jetzt 134 bilder dort gespeichert und hab grad mal 0,05gb verbraucht.

                @antimas....super rumpf......gefällt mir.
                wenn du auf imageshack das einzustellende bild mit der rechten maustaste anklickst, geht ein fenster auf, wo du "share it" anklickst. im folgenden fenster unter full size das hackerl entfernen und den enthaltenen link hier in deine antwort kopieren.....jetzt erscheint hier gleich das bild und nicht der lilnk... voraussetzung für full size ist beim upload die größe auf 800x600 (15 zoll monitor) einzustellen, sonst wirds ein riiieeesen bild...
                Chris

                Kommentar

                • Antimas
                  Member
                  • 08.11.2012
                  • 48
                  • Niels
                  • München

                  #9
                  AW: Airwolf Skale Rumpf Aufbau (600er)

                  Vielen Dank,

                  es freut mich, das Euch der Beitrag gefallen hat und wenn ich irgendwann die Mechanik eingebaut habe würde ich auch ein Video einstellen!

                  Kommentar

                  • Antimas
                    Member
                    • 08.11.2012
                    • 48
                    • Niels
                    • München

                    #10
                    AW: Airwolf Skale Rumpf Aufbau (600er)

                    Vielen Dank der_dreamdancer für die Tipps, würde das auf jeden Fall später ausprobieren!

                    Kommentar

                    • goemichel
                      Senior Member
                      • 11.01.2012
                      • 4180
                      • Michael
                      • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                      #11
                      AW: Airwolf Skale Rumpf Aufbau (600er)

                      Zitat von der_dreamdancer Beitrag anzeigen
                      bin dort schon lange mitglied und es sind noch alle daten vorhanden
                      Ahh. Wusste nicht, dass man da als "Mitglied" dauerhaft speichern kann.

                      @Antimas: sehr schöner Heli. Halt uns auf dem Laufenden...

                      Kommentar

                      • capriceSH
                        capriceSH

                        #12
                        AW: Airwolf Skale Rumpf Aufbau (600er)

                        Servus Antimas, der letzte Beitrag ist ja schon eine Weile her. Wie schauts mit dem Airwolf aus? Fertig? Hast ein paar Bilder dazu?

                        Kommentar

                        • Antimas
                          Member
                          • 08.11.2012
                          • 48
                          • Niels
                          • München

                          #13
                          AW: Airwolf Skale Rumpf Aufbau (600er)

                          Vielen Dank für die Nachfrage nach so langer Zeit!

                          Den 600er Scale Airwolf mit T Rex Mechanik habe ich erst in diesem Jahr fertiggestellt.

                          Da ich mit dem Heck am reinen Rumpf angeeckt bin, müsste ich das Heck nochmal laminieren und lackieren lassen, wobei man es leicht sieht, es ist jetzt aber für die Ewigkeit, aber ansonsten ist der Airwolf neben ein paar Klebe und wirklich kleinen Gebrauchsspuren, die glaube ich immer auftreten super klasse geworden.

                          Hier ist ein Video vom Erstflug:
                          AIRWOLF Flug 20.03.14 mit T Rex 550-600 und 730 MX Motor, Roxxy 9120-12 Regler. - YouTube

                          Edit by Mod: Keine Kleinanzeigen oder Links dahin!


                          Viele Grüße,

                          Antimas
                          Zuletzt geändert von Juky; 03.06.2014, 13:55. Grund: KA

                          Kommentar

                          • capriceSH
                            capriceSH

                            #14
                            AW: Airwolf Skale Rumpf Aufbau (600er)

                            Schaut toll aus, steht stabil in der Luft und ist zudem sehr agil. Super Job gemacht.

                            Schade, dass du ihn hergibst. Steckt ja doch eine Menge Zeit drinnen. Drück dir die Daumen, dass du einen anständigen Preis dafür erziehlst.

                            Hab nach der Geburt meiner Tochter lang nicht die Zeit gehabt, meinen Wolf aufzubauen. Und nachdem ich endlich ein Stück weiter gekommen bin, kommt nun bald Kind Nr. 2 auf die Welt

                            Bin grad am Lack abschleifen, um den Wolf dannnach meinen Vorstellungen wieder aufzubauen.

                            Viel Glück bei der Geburt deines Kindes

                            Schöne Grüße!

                            Kommentar

                            • Antimas
                              Member
                              • 08.11.2012
                              • 48
                              • Niels
                              • München

                              #15
                              AW: Airwolf Skale Rumpf Aufbau (600er)

                              Vielen lieben Dank!

                              Der Airwolf fliegt wirklich Hammer klasse und hat Wahnsinns Reserven

                              Vielleicht behalte ich ihn doch und bin selber gespannt, wie es sein wird Vater zu werden und ob ich nicht doch mal fliegen gehen kann!?

                              Wünsche Dir bei Deinem Airwolf auch viel Spaß und das Bauen hat ja auch etwas.

                              Viele liebe Grüße

                              Antimas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X