T-Rex 500 mit low RPM fliegen; was muss man ändern, um das Wobbeln zu umgehen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Black-Shark
    Senior Member
    • 17.04.2012
    • 1628
    • Jens
    • Vienenburg am Nord - Harz

    #1

    T-Rex 500 mit low RPM fliegen; was muss man ändern, um das Wobbeln zu umgehen?

    Hallo zusammen!

    Mein derzeitiges Setup:

    T-Rex 500 mit EFL Pro FBL Kopf, mit 80° Dämpfung (schwarze Gummis und schwarzes Blattlagerwellen Röhrchen).
    1600KV Motor
    11 Ritzel
    6S 3300 Nexspor Akkus
    Roxxy 9100-6 als Regler
    Hercules Super Mini BEC G2
    AR7200BX
    Spektrum Satellit

    Geflogen wird momentan mit einer 40ziger Gasgeraden, um die low RPM Eigenschaften zu testen (später soll ein passender Motor folgen, vermutlich ein Scorpion mit 1100kv). Der Roxxyregler gibt hier 2000 RPM an.
    Gyro ist im HH Modus (in der DX8 bei 85 % mit Luft nach oben).
    Der Heli ist absolut Vibrationsarm. Man spürt mit dem Fingernagel maximal ein leichtes Kribbeln.
    Alle Blätter sind feingewuchtet.
    Flugzeit 10 Min. mit 24% Restkapazität.

    Nun zu meinem eigentlichen Problem:

    Ich habe mir Mitte Januar einen T-Rex 500 DFC gegönnt, der sich an sich auch super flog, bis ich in einen Bereich unter 2400 RPM wollte. Ab da bekam er über Nick und Roll ein Wobbeln/Pendeln, welches sich bei langsamen Flügen zum Schweben hin oder aus dem Schweben heraus zeigte.
    Nach einigem Lesen in diesem Forum, merkte ich schnell, dass ich wohl eine der Personen bin, bei der der DFC Kopf nicht im low RPM Bereich gut geht.
    Ich habe mir daraufhin einen FBL Kopf für den 500 EFL/Pro mit passender Taumelscheibe besorgt.
    Nun konnte ich bis 2200 RPM ohne ein Wobbeln/Nicken zu erhalten. Sobald ich darunter komme, fängt es Wobbeln wieder leicht an und ist ab 2000 RPM deutlich im extrem langsamen Flug zu sehen (ßbergang zum Schweben).
    Da ich vorhabe diese Mechanik in einen Rumpf zu verbauen, und sehr scalelastig fliegen möchte, nervt mich diese Verhalten extrem!
    Das Runterdrehen der Taumelscheibenempfindlichkeit hat nicht wirklich geholfen (steht bei 7 Uhr).

    Bevor ich mich weiter in Unkosten stürze, möchte ich hier mal fragen, was bei euch geholfen hat, um auf z.B. 1700 RPM zu kommen
    Eine weichere Kopfdämpfung (welche und wo zu beziehen?)?
    Weichere Blätter (welche und wo zu beziehen?)?
    Muss ich am AR7200BX womöglich ganz andere Parameter verändern/einstellen?

    Wäre für jeden vernünftigen Tipp dankbar!
    Verschont aber bitte den Thread mit Kommentaren wie "bei mir funktioniert aber alles so wie gekauft, weiß nicht was du hast"! Das hilft mir nicht weiter!

    Danke und Grüße
    Jens
    Zuletzt geändert von Black-Shark; 10.02.2013, 14:18.

    mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro
  • Black-Shark
    Senior Member
    • 17.04.2012
    • 1628
    • Jens
    • Vienenburg am Nord - Harz

    #2
    AW: T-Rex 500 mit low RPM fliegen; was muss man ändern, um das Wobbeln zu umgehen?

    Hallo zusammen!

    Viele haben geschaut aber offensichtlich keine guten Ratschläge.
    Eventuell liegt es ja an der Art und Weise wie ich gefragt habe?
    Frage ich halt mal anders!

    Woran kann es liegen, wenn ein T-Rex 500, bei niedrigen Drehzahlen, (~2000 RPM) anfängt über die Nick und Rollachse zu Pendeln/Wobbeln, wenn man langsam fliegt?

    Mein Ziel ist eine Drehzahl zwischen 1700 + 2000 RPM für ein realitätsnahes Flugbild (träge, ruhig.. nicht zu agil) für ein Scale Modell.

    Grüße
    Jens

    mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

    Kommentar

    • Kami Katze
      Senior Member
      • 05.10.2012
      • 2577
      • Frank
      • Saarland

      #3
      AW: T-Rex 500 mit low RPM fliegen; was muss man ändern, um das Wobbeln zu umgehen?

      Hallo Jens,

      ich fürchte es liegt an Deinem DFC Kopf. Ich fliege ihn selbst nicht, d.h. ich kann Dir keine genauen Anhaltspunkte liefern. Aber der DFC Kopf soll mit mehr Drehzahl geflogen werden als der normale Kopf, da die Dämpfung ganz anders konzipiert ist. Was Du noch versuchen kannst ist, die TS Empfindlichkeit am FBL etwas runterzunehmen.

      Kommentar

      • Skybolt77
        Skybolt77

        #4
        AW: T-Rex 500 mit low RPM fliegen; was muss man ändern, um das Wobbeln zu umgehen?

        Hallo,

        den DCF-Rotorkopf hatte ich noch nicht, bei dem ESP-Rotorkopf am 500er hatte ich ein unerklärliches Wobbeln bei ca. 1800 RPM, zu sehen hauptsächlich im Schwebeflug.

        Nach langer Suche und Probiererei war es letztlich die Befestigung des Kopfes auf der Rotorwelle, war zwar fest angezogen, konnte trotzdem mit etwas Kraft bewegt werden (kippeln).

        Gruß
        Hans

        Kommentar

        • Black-Shark
          Senior Member
          • 17.04.2012
          • 1628
          • Jens
          • Vienenburg am Nord - Harz

          #5
          AW: T-Rex 500 mit low RPM fliegen; was muss man ändern, um das Wobbeln zu umgehen?

          Hallo,

          also ich scheine mich etwas unglücklich ausgedrückt zu haben?
          Den DFC Kopf habe ich durch einen normalen FBL Kopf von Align ersetzt ohne wirklich viel näher an meine Wunschdrehzahlen gekommen zu sein?

          Es ist aktuell kein DFC Kopf mehr verbaut!

          @Hans
          gut das werde ich überprüfen.
          Ich vermute fast, dass es an meiner Taumelscheibe liegt, da sich die Kugel, durch die die HRW geführt wird, nur sehr schwer von Hand bewegen lässt (habe sie eben ausgebaut und war erstaunt wie schwergängig die Kugel ist) und somit die Servos vermutlich übersteuern und es dann zum Wobbeln kommt.

          Bekommt man so eine Kugel auch leichtgängig?
          Was könnte eventuell noch ein Auslöser sein?

          Gruß
          Jens
          Zuletzt geändert von Black-Shark; 10.02.2013, 18:37.

          mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

          Kommentar

          • Kami Katze
            Senior Member
            • 05.10.2012
            • 2577
            • Frank
            • Saarland

            #6
            AW: T-Rex 500 mit low RPM fliegen; was muss man ändern, um das Wobbeln zu umgehen?

            Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigen
            Es ist aktuell kein DFC Kopf mehr verbaut!
            Sorry, muss mich entschuldigen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)

            Ich schau mal mit meinem 500er wie weit ich da runterkomme, dauert aber noch ein Weilchen. Vor nächstem Wochenende komme ich nicht mehr zum Fliegen. Aber ehrlich gesagt bin ich nicht sehr optimistisch. Align Helis sind nicht für niedrige Drehzahlen berühmt.

            Kommentar

            • pitsch
              Member
              • 19.04.2012
              • 556
              • pitsch

              #7
              AW: T-Rex 500 mit low RPM fliegen; was muss man ändern, um das Wobbeln zu umgehen?

              Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigen
              Bekommt man so eine Kugel auch leichtgängig?
              mit einer speziellen verstellbaren reibahle für kugelpfannen,
              nur die kunststoffpfanne bearbeiten nicht die kugel!
              Angehängte Dateien
              gruss pitsch

              Kommentar

              • ubit
                Senior Member
                • 21.09.2009
                • 1136
                • Udo
                • 47443 Moers

                #8
                AW: T-Rex 500 mit low RPM fliegen; was muss man ändern, um das Wobbeln zu umgehen?

                Hi,

                grundsätzlich kann man erstmal versuchen den "Wobbelbereich" einfach zügig zu unterschreiten. Deutlich drunter geht es oft wieder problemlos.

                Dann kann man an der Dämpfung der Blätter spielen. Je weicher, desto tiefer runter mit der Drehzahl geht es in der Regel.

                Bleibt noch das FBL-System, welches auch bei bestimmten Drehzahlen zum Wobbeln beitragen kann. Falls möglich kann man dann mit der Ansteuerfrequenz der Servos spielen um - falls Resonanzen die Ursache sind - aus dem Resonanzbereich herauszukommen.

                Und wenn alles nix hilft: FBL raus, Paddel rein ;-) Mein gestreckter Paddel-Plaste 500E fliegt immer noch mit 1200 rpm ohne Probleme im zügigem Rundflug mit hin und wieder mal Turn, Flip, Rolle oder Looping.

                Ciao, Udo
                Souffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de

                Kommentar

                • Erbich
                  Member
                  • 19.07.2011
                  • 573
                  • Lutz
                  • bei Nordhausen _ MSC Goldene Aue ; Oberkochen /Aalen _ wild wo ich arbeiten muss

                  #9
                  AW: T-Rex 500 mit low RPM fliegen; was muss man ändern, um das Wobbeln zu umgehen?

                  Hallo

                  Dein Gewobbel kann aber auch gut an den Temps liegen. Meiner hat bei unter null °C
                  auch nur Geeiert ,wenns wärmer ist sieht das alles ganz anders aus.

                  Mit RJX Kopf hab ichs mit VStabi bis 1700 probiert ,ließ sich gut fliegen. Dessen
                  Dämpfung ist auch recht hart.

                  Welches Stabi nutz du? Mit dem 3GX war an niedrige Drehzahln nicht zu denken.

                  Mit dem Paddel geht das aber viel besser.
                  Hülse raus, nur die graue Gummis und die Messingscheibe leicht abschleifen.
                  Hatte beim Roxxy mit 14 Ritzel und 8% Gasgerade 1500 laut Regler.

                  Lg Erbich
                  [FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]

                  T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700

                  Kommentar

                  • andre77
                    Senior Member
                    • 30.01.2012
                    • 3435
                    • Andre
                    • Taunus +

                    #10
                    AW: T-Rex 500 mit low RPM fliegen; was muss man ändern, um das Wobbeln zu umgehen?

                    Hallo,

                    kann auch einfach an den Rotorblättern liegen!
                    Ich hab meinen Sceadu mit 1600 rpm nicht ruhig bekommen mit den halb symmetrischen Spinnblades. Komischerweise gings bei 1400...
                    Mit den original Blättern (symmetrisch) gings dann problemlos!

                    Viele Grüsse
                    Andre
                    If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                    Kommentar

                    • Black-Shark
                      Senior Member
                      • 17.04.2012
                      • 1628
                      • Jens
                      • Vienenburg am Nord - Harz

                      #11
                      AW: T-Rex 500 mit low RPM fliegen; was muss man ändern, um das Wobbeln zu umgehen?

                      Hallo!

                      Ich möchte mich bei Euch allen für die Tipps bedanken.. danke!

                      Ich habe heute die Taumelscheibe abgebaut und alle Kugelkopfpfannen ein wenig leichtgängiger gemacht. Einige saßen schon sehr stramm.
                      Die Kugel in der Taumelscheibe habe ich mit Teflonschmiere ein wenig leichtgängiger bekommen.
                      Hoffentlich kann ich das heute nach der Arbeit testen.
                      Dann werde ich mir weichere Gummis bestellen, um den Rotorkopf flexibler zu bekommen. Zur Zeit geben die Blatthalter ebenso wenig nach wie die des DFC Kopf.

                      Mir ist noch eine ßnderung in den Sinn gekommen, die ich nicht erwähnte; ich habe die Anlenkungen der Rotorblätter durch Titan Turnbuckles ersetzt.
                      Die sind um einiges steifer als die Metallstifte der normalen Anlenkungen.
                      Könnte das eventuell der Grund sein?

                      Das mit der Kälte kam mir auch schon in den Sinn. Ich war mir aber nicht sicher. Am ersten Tag mit dem neuen Kopf, schien der Heli bei 2000 RPM kaum sichtbar zu wobbeln. Am 2. Tag war es deutlich kälter und das Wobbeln deutlich stärker, bei gleichem Setup. Ich werde das mal weiter beobachten.

                      Wenn ihr noch Vorschläger habt, immer her damit!

                      Grüße
                      Jens
                      Zuletzt geändert von Black-Shark; 11.02.2013, 00:23.

                      mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                      Kommentar

                      • Black-Shark
                        Senior Member
                        • 17.04.2012
                        • 1628
                        • Jens
                        • Vienenburg am Nord - Harz

                        #12
                        AW: T-Rex 500 mit low RPM fliegen; was muss man ändern, um das Wobbeln zu umgehen?

                        Kurze Info!

                        Nachdem ich die Kugelkopfpfannen und die Hauptrotorwellenführung leichtgängiger gemacht hatte, war fast kein Pendeln mehr beim sehr langsamen Flug zu sehen.
                        Man musste schon sehr genau hinsehen/wissen wonach man sucht.

                        Wenn ich die weicheren/grauen Gummis eingebaut habe, wird es vermutlich nochmal besser.

                        Das Wetter kann ich als Verursacher aber auch nicht ausschließen, aber gestern waren die Temperaturen deutlich niedriger als zuvor (-7 Grad), weshalb ich denke, dass ich schon auf dem richtigen Weg bin.

                        Eventuell mache ich noch mal einen Testflug mit den originalen Anlenkgestängen.

                        Grüße
                        Jens

                        mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                        Kommentar

                        • hansl1972
                          hansl1972

                          #13
                          AW: T-Rex 500 mit low RPM fliegen; was muss man ändern, um das Wobbeln zu umgehen?

                          Ich hatte in meinen 500er auch die grauen Gummi eingebaut und bin so mit 1600 U/Min am Kopf geflogen.
                          Ein Wobbeln über Roll und Nick hatte ich auch mal. Hab alles mögliche ausprobiert um dieses Verhalten abzustellen. Servos , Anlenkungen, Blätter usw. hat aber alles keine Besserung gebracht.
                          Schuld an dem Ganzen war dann das Taumelscheibenlager. Andere TS drauf und der Heli ist komplett ruhig in der Luft gestanden.

                          Kommentar

                          • hho2cv6
                            Member
                            • 23.01.2009
                            • 684
                            • Holger
                            • Frankreich

                            #14
                            AW: T-Rex 500 mit low RPM fliegen; was muss man ändern, um das Wobbeln zu umgehen?

                            Nachdem du das TS-Lager in Ordnung gebracht und auch alle anderen mechanischen Widrigkeiten beseitigt hast solltest du auf alle Fälle mal ein Zusatzgewicht am Heli anbringen, welches i.e. so schwer ist wie die Rumpfzelle. Durch die grössere Masse wird sich das Flugverhalten nochmals drastisch ändern. Ich hatte es damals so gelöst:



                            Gruss Holger
                            flotte Flotte
                            flotte Videos

                            Kommentar

                            • ubit
                              Senior Member
                              • 21.09.2009
                              • 1136
                              • Udo
                              • 47443 Moers

                              #15
                              AW: T-Rex 500 mit low RPM fliegen; was muss man ändern, um das Wobbeln zu umgehen?

                              Jo. Und dann Korken in die Flaschen und Mineralwasser mit Kohlensäure. Wenn es im Flug knallt, hat man Vibrationen *g*

                              Ciao, Udo
                              Souffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X