Roban Ah 60 Blackhawk??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geri1
    Member
    • 02.12.2013
    • 521
    • Gerhard
    • Luzern

    #91
    AW: Roban Ah 60 Blackhawk??

    So - jetzt habe ich es auch endlich eingesehen und die original Rotorblätter von Roban in den Müll geworfen. Dafür habe ich jetzt HeliTec-Blätter drauf. Und siehe da - was für ein Wunder!!! Alle Vibrationen sind verschwunden.
    Ich habe Stunden damit verbracht die original Blätter auszuwuchten und trotzdem habe ich die Vibrationen nie ganz weg gebracht. Mit den HeliTec-Blättern ist das ein neuer Hubschrauber. Da fragt man sich natürlich wie der mit M-Blades fliegen würde, wenn die bloss nicht so sau teuer wären.

    Gruss Geri
    UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

    Kommentar

    • TripplexM1
      Senior Member
      • 17.01.2009
      • 2053
      • Hannes
      • HSV-Aigen

      #92
      AW: Roban Ah 60 Blackhawk??

      Die M-Blades sind ein Traum.
      Die besten Scale Blätter die ich bisher Geflogen bin.
      Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

      Kommentar

      • Diver
        Senior Member
        • 28.10.2007
        • 1471
        • Andre
        • Ulm

        #93
        AW: Roban Ah 60 Blackhawk??

        Zitat von Geri1 Beitrag anzeigen
        ?..Da fragt man sich natürlich wie der mit M-Blades fliegen würde, wenn die bloss nicht so sau teuer wären.

        Gruss Geri
        Moin,

        denke mal ohne weitere Aktionen überhaupt nicht. Leider

        Ich habe die auf einer 500er Cobra. Bin total zufrieden. Hatte mir daher auch ein Paar für den großen Roban Airwolf bestellt. Und wieder storniert.
        Grund: die M-Blades sind fast doppelt so schwer wie die Originalblätter.
        Und da in keinen Spezifikationen steht was der original Rotorkopf aushält und auf Nachfrage bei Roban nichts gekommen ist, habe ich dann auch die Helitec genommen. Die sind nir etwas schwerer als das Original.

        Also ich würde die M-Blades nur nehmen, wenn genau bekannt ist ob der Kopf dafür ausgelegt ist.
        Ansonsten einen anderen Kopf nehmen, von dem in den specs das max. zulässige Blattgewicht passt.

        Gruß Andre
        Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra

        Kommentar

        • DrohnenDres
          Junior Member
          • 04.04.2015
          • 15
          • Andreas
          • Kehl-Sundheim

          #94
          AW: Roban Ah 60 Blackhawk??

          hallo Geri1!

          wie lang sind denn Deine HeliTec Blätter? ich habe auch welche ( 800er auf Roban Bell 212 ), habe sie aber aufgrund mächtiger Vibrationen noch nicht richtig austesten können. Gruß Andreas

          Kommentar

          • Geri1
            Member
            • 02.12.2013
            • 521
            • Gerhard
            • Luzern

            #95
            AW: Roban Ah 60 Blackhawk??

            Hallo zusammen

            Ich hatte auf einer 500er Huey 325er HeliTec Blätter drauf und diese inzwischen gegen 380er M-Blades gewechselt. Vom Gewicht her waren die Blätter in etwa gleich. Spannend war aber, dass die M-Blades bei gleicher Drehzahl weniger Strom verbraucht haben als die HeliTec, obwohl die HeliTec Blätter 55mm kürzer und auch schmaler sind.
            Das Flugverhalten der M-Blades hat mich sehr überzeugt. Ob sie allerdings so viel besser sind, als sie mehr kosten, ist eine gute Frage.

            @ Andreas: Ich habe 700er HeliTec Blätter drauf. Vibrationen hatte ich nur mit den Originalblätttern. Mit den HeliTec Blättern sind die verschwunden.

            Gruss Geri
            UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

            Kommentar

            • Diver
              Senior Member
              • 28.10.2007
              • 1471
              • Andre
              • Ulm

              #96
              AW: Roban Ah 60 Blackhawk??

              Hallo,

              siehe Verträgt mein Rotorkopf größere Blätter? - RC-Heli Community

              Also die originalen Blätter waren bei 195 Gramm. M-Blades bei 330 Gramm.
              Das ist schon ein gewaltiger Unterschied.

              Gruß Andre
              Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra

              Kommentar

              • Geri1
                Member
                • 02.12.2013
                • 521
                • Gerhard
                • Luzern

                #97
                AW: Roban Ah 60 Blackhawk??

                Hi Andre

                Da gebe ich Dir recht, das ist doch ganz gewaltig. Das muss man wirklich vorher sorgfältig abklären. Vermutlich dürfte es bei Roban schwierig sein eine vernünftige Antwort dazu zu bekommen. Da werde ich das belassen, wie es jetzt ist. Mit den HeliTec Blättern fliegt er ja auch hervorragend.

                Gruss Geri
                UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

                Kommentar

                • Geri1
                  Member
                  • 02.12.2013
                  • 521
                  • Gerhard
                  • Luzern

                  #98
                  AW: Roban Ah 60 Blackhawk??

                  Hat eigentlich jemand andere Heckrotor Blätter auf den Heli gemacht? Wenn ja was für welche? Wenn die original Heckblätter von Roban genau so gut sind wie die Hauptrotorblätter, würde das vielleicht auch etwas bringen.

                  Gruss Geri
                  UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X