4 Blatt Ro-Kopf Anlenkungen zum Servo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roadwulf
    roadwulf

    #1

    4 Blatt Ro-Kopf Anlenkungen zum Servo

    Hallo,ich bin gerade dabei den 4 blattkopf/hughes 500c(t-rex 500esp) zu bauen.Da bei dem rumpf die rollservos gedreht werden müssen,anlenkung unten,brauche ich ja längere gestänge.Die gestänge der rollservos müssten,um 0° pitch am kopf zu haben etwa eine länge von 85mm von kugelkopf zu kugelkopf haben.Gibt es gestänge in dieser länge ? Oder könnte ich mir aus einer 2mm gewindestange die anlenkung selber machen? Wären solche gewindestangen,bei der länge, auch stabil genug?
    Ist mein erster mehrblattkopf.Mir fehlt da noch die erfahrung
    Gruß reinhold
  • guenniwende
    guenniwende

    #2
    AW: 4 Blatt Ro-Kopf Anlenkungen zum Servo

    da wäre ich vorsichtig. ein M2 gewinde hat 0,4mm steigung, also ist der kerndurchmesser nur 1,6mm! kennst du denn keinen der dir auf 2mm rundstahl die gewinde schneiden kann? also 1,6mm wäre mir zu dünn für die anlenkungen.

    gruss guenni

    Kommentar

    • Luckylouds
      PSG-Dynamics
      Support
      • 14.02.2010
      • 3020
      • Dino
      • Heilbronn und Umgebung

      #3
      AW: 4 Blatt Ro-Kopf Anlenkungen zum Servo

      Hallo,

      soweit ich weiß, haben die Kugelköpfe ( Kunststoff schwarz) von Align eine 1,9- 2mm Bohrung, und sind für Gewindestangen M2,3 ausgelegt.

      Mit einer M2 Gewindestange wirst Du da nicht weiterkommen.

      Die Align Anlenkungen sind alle aus 2mm Edelstahldraht, auf denen ein Gewinde M2,3 aufgerollt und NICHT geschnitten ist.

      Grüße Dino
      Zen...

      Kommentar

      • d.kabisch
        d.kabisch

        #4
        AW: 4 Blatt Ro-Kopf Anlenkungen zum Servo

        Hallo Reinhold, bei mir funktioniert das gut. Hatte noch keine Probleme. Du solltest nicht die Orig. Kugelköpfe verwenden. Das ist zu lapplig. Ich habe über die Gewindestange noch ein 2,5 mm Alu-Rohr geschoben. Bringt noch zusätzlich Stabilität und sieht besser aus. Das Alu-Rohr habe ich mit 2K Kleber punktuell befestigt.
        Gruß Dirk

        Kommentar

        • roadwulf
          roadwulf

          #5
          AW: 4 Blatt Ro-Kopf Anlenkungen zum Servo

          Mhm,ich merk schon das wird nicht einfach.Die idee mit alurohr als verstärkung ist schon mal nicht schlecht.Vieleicht passt auch etwas vom 550/600 t- rex.
          Was mich nur gewundert hat,ist die tatsache, dass bei der hughes 500e/t-rex 500esp mit 2 blattrotor die rollgestänge nur 65mm lang sein brauchten.Bei ebenfalls gedrehten servos.Könnte es möglich sein das man bei einem 4 blattkopf(align) ein andere,kürzere rotorwelle nehmen muss? Falls es sowas überhaupt gibt.
          Gruß reinhold

          Kommentar

          • d.kabisch
            d.kabisch

            #6
            AW: 4 Blatt Ro-Kopf Anlenkungen zum Servo

            Du musst darauf achten dass die Anlenkung/Gestänge in den Dom passen. Da musst Du die Mechanik bei kürzerer Welle noch weiter hoch setzen.
            Gruß Dirk

            Kommentar

            • skysurfer
              Member
              • 16.10.2009
              • 217
              • Hans-Peter
              • Nürtingen

              #7
              AW: 4 Blatt Ro-Kopf Anlenkungen zum Servo

              Hi Reinhold,

              ich hatte auch so ein Problemchen ... Lösung siehe hier und dies Funzt jetzt seit langem ohne Probs.
              Diese Lösung habe ich jetzt auch bei meinem 450-er FBL.
              LG
              Hans-Peter

              Kommentar

              • roadwulf
                roadwulf

                #8
                AW: 4 Blatt Ro-Kopf Anlenkungen zum Servo

                Also,ich werde zum einen mal suchen ob es turnbuckles in 85mm gibt und/oder aus gewindestangen stabile anlenkgestänge selbst anzufertigen.Ich hab ja einige anregungen dazu bekommen.
                Danke für eure tips,anregungen
                Gruß reinhold

                Kommentar

                • roadwulf
                  roadwulf

                  #9
                  AW: 4 Blatt Ro-Kopf Anlenkungen zum Servo

                  Moin moin,ich habe mal den 4 blattkopf mit den gestängen versehen und die mechanik in den rumpf geschoben.Da ist mir aufgefallen das der rumpf (hughes 500d)von scaleflying im dombereich etwa 5-6mm schmaler ist als der alignrumpf (hughes 500e) Also muss ich etwas dremmeln damit die rollgestänge freilaufen können.Somit brauch ich die rollservos nicht drehen und kann die org.gestänge verbauen.
                  Wollt ich nur mal mitteilen.
                  Gruß reinhold

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X