Welcher 4-Blatt Kopf für Rex 700 E ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vladdereinzige
    Member
    • 02.01.2011
    • 44
    • Ralf

    #1

    Welcher 4-Blatt Kopf für Rex 700 E ?

    Hallo zusammen,
    welchen 4-Blatt Kopf und welche Rotorblätter könnt ihr für einen Rex 700 E empfehlen? Der Rumpf ist eine Bell 407.
    Grüße Ralf
    Angehängte Dateien
  • Syntago
    Syntago

    #2
    AW: Welcher 4-Blatt Kopf für Rex 700 E ?

    bin gerade am selben Thema dran...
    für eine EC 135
    der einzig wirklich derzeit schöne SCALE Rotorkopf, der sogar noch relativ günstig ist, wird in England hergestellt.

    700 Scale Heads & Parts
    (scroll down for the 4 Blade Rotor Head, above you find the 3 bladed for AS350)

    falls du den bestellen solltest, bitte teile hier deine Erfahrungen mit... welches FBL System verwendest du?

    zu bewundern auch unter
    EC-135 For T-Rex 700 - - - - - X-Clone : le Blog - - - -

    Ein paar schöne Scale Helis von mir, derzeit ohne Scale Heads findet ihr unter:
    2 Jahre Flugfeld Roth - YouTube

    Kommentar

    • vladdereinzige
      Member
      • 02.01.2011
      • 44
      • Ralf

      #3
      AW: Welcher 4-Blatt Kopf für Rex 700 E ?

      Interessante Homepage, den Hersteller kannte ich noch gar nicht. Gibt es darüber irgendwo Referenzen oder ein Flugvideo?
      Die Seite mit der EC 135 ist auch sehenswert!
      Grüße Ralf

      Kommentar

      • andy600
        andy600

        #4
        AW: Welcher 4-Blatt Kopf für Rex 700 E ?

        Servus,

        ich finde auf diese wunderschöne Bell-407 gehört ein sehr eleganter und hochwertiger 4-Blatt Kopf drauf 700/4 von Peter Schmid GmbH http://www.psg-dynamics.de/rotorkoepfe.html

        Der Kopf läuft gigantisch sauber hier:http://www.youtube.com/watch?v=hX00GwqZE50

        Schöne Grüße
        Andy
        Zuletzt geändert von Gast; 10.11.2013, 17:00.

        Kommentar

        • vladdereinzige
          Member
          • 02.01.2011
          • 44
          • Ralf

          #5
          AW: Welcher 4-Blatt Kopf für Rex 700 E ?

          Syntago: ... welches FBL System verwendest du?
          Im Moment fliege ich die 407 mit einem Beast, da wäre ich aber flexibel....

          Andy: auch eine interessante Seite ( PSG ) und ein deutscher Ansprechpartner, leider finde ich keine Preisliste auf der Homepage...

          Ich werfe jetzt mal den 4 Blatt Kopf der Helikoptermanufaktur in die Runde, von der auch der Rumpf stammt:

          helicoptermanufaktur.de - rotorkopf, Rotorkopf, multiblade, Multiblade, Helikopter, helicopter

          Mir stellt sich dann auch noch die Frage nach entsprechenden Rotorblättern....

          Grüße Ralf

          Kommentar

          • Luckylouds
            PSG-Dynamics
            Support
            • 14.02.2010
            • 3020
            • Dino
            • Heilbronn und Umgebung

            #6
            AW: Welcher 4-Blatt Kopf für Rex 700 E ?

            Zitat von vladdereinzige Beitrag anzeigen
            auch eine interessante Seite ( PSG ) und ein deutscher Ansprechpartner, leider finde ich keine Preisliste auf der Homepage...
            Hallo Ralf,

            das mit den Preisen líegt daran, dass unser Onlineshop noch nicht fertig ist, und wir im Moment die Preise dann je nach Variante der Köpfe individuell berechnen.

            Kannst Dich gerne übers Kontaktformular auf Startseite - PSG Dynamics melden, dann bekommst Du alle Infos die Du brauchst.

            Grüße Dino
            Zen...

            Kommentar

            • andy600
              andy600

              #7
              AW: Welcher 4-Blatt Kopf für Rex 700 E ?

              Servus,

              wie beschrieben gibt es die Preise bei PSG-Dynamic nur auf Anfrage per Mail "Herr Cantara",
              es lohnt sich aber bestimmt ich hab auch schon zwei und werde bestimmt noch ein paar Helis damit ausrüsten, weil die einfach sehr sauber funktionieren. Vor allem in Kombination mit den Helitec-der Blattschmied S-Schlag Blättern ist diese Kombi unschlagbar. Ich hab 6 Großhelis und auf die Jahre schon sehr sehr viel ausprobiert, deshalb diese Empfehlung.

              Der größte Vorteil ist, Du brauchst keine Taumelscheibenverdrehung und keine neue Taumelscheibe, den Kopf kannst mit ganz normalen FBL fliegen, für Rex 700 passt alles bis auf das Gestänge.

              So wie ich das sehe brauchts bei dem Helikoptermanufaktur Kopf eine neue Taumelscheibe??

              Schöne Grüße
              Andy
              Zuletzt geändert von Gast; 10.11.2013, 18:27.

              Kommentar

              • mvd
                mvd
                Member
                • 15.12.2011
                • 237
                • Marcel

                #8
                AW: Welcher 4-Blatt Kopf für Rex 700 E ?

                Hirobo S60 4-Blattkopf + Hirobo Blätter

                Rotorkopf Artikel-Nr.: 0414-043
                zB mit Blätter Artikel-Nr.: 0414-044

                Verwendet zB hier bis 1,8m Rotordurchmesser:
                Hartmuts Welt der "Modellhubschrauber": Super Puma

                Ich persönlich kann diesen Rotorkopf nur empfehlen. 100% sorgenfrei. Fliegt problemlos ohne FBL System...

                Kommentar

                • vladdereinzige
                  Member
                  • 02.01.2011
                  • 44
                  • Ralf

                  #9
                  AW: Welcher 4-Blatt Kopf für Rex 700 E ?

                  Hmm, interessant. Ich wusste gar nicht, das es eine so große Auswahl gibt....
                  Anfrage bei PSG habe ich mal gemacht.
                  Weiterhin stellt sich mit noch die Frage welche Rotorblätter es gibt?
                  Hier mal ein Link von einem Flugvideo meiner 407 beim 3ten Flug, noch mit 2-Blattkopf und original Align 3D Rotorblättern....

                  Bell 407 C-Boss Scale Rumpf von Marvel Craft mit T-Rex 700 E Mechanik - YouTube

                  Grüße Ralf

                  Kommentar

                  • andy600
                    andy600

                    #10
                    AW: Welcher 4-Blatt Kopf für Rex 700 E ?

                    Servus Ralf,

                    auch bei den 4-Blatt Satz Rotorblättern gibt es natürlich enorme Preis-Leistungs, und Qualitätsunterschiede.

                    Auch hier hab ich sehr sehr viele Marken und Qualitäten in Laufe der Zeit geflogen.
                    Hier bin ich sogar bei zwei Marken hängengebieben und nicht wegen dem Preis sondern wegen der Form der Blätter also halbsymetrisch(Spinblades) oder S-Schlag-Form (Helitec). Beides sind meines Erachtens und zumindest derzeit, dass Nonplusultra der Blätter, insbesondere im Mehrblatt-Scale-Bereich.

                    Meine Scale-Helis fliegen mit Helitec und Spinblades. Da ich aber inzwischen auch eine mit deiner Bell 407 verwandte 700er Bell-206 mit S-Schlag Blätter fliege kann ich die wärmstens empfehlen.

                    Schöne Grüße
                    Andy

                    Kommentar

                    • Helios
                      Senior Member
                      • 15.09.2006
                      • 1165
                      • Dr. Hans Dieter
                      • 74626 Bretzfeld

                      #11
                      AW: Welcher 4-Blatt Kopf für Rex 700 E ?

                      Hallo Ralf,

                      Bell 407 und Bell 429 sind im Original Linksdreher mit links montierten Heckrotor. Wenn Du den Heli scalemäßig aufbauen möchtest, kommst Du um Helitec nicht herum. Die sind die einzigen, die sowohl rechts- als auch linksdrehende S-Schlag-Blätter für Mehrblattsysteme liefern. Bei Spinblades gibt es leider nur rechtsdrehende Blätter.

                      Die Helitec-S-Schlag-Blätter kann ich nur empfehlen. Perfekte Qualität und perfekt gewuchtet.

                      Gruß Dieter
                      SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

                      Kommentar

                      • vladdereinzige
                        Member
                        • 02.01.2011
                        • 44
                        • Ralf

                        #12
                        AW: Welcher 4-Blatt Kopf für Rex 700 E ?

                        Hallo Dieter,
                        grundsätzlich hast du Recht. Meine 407 fliegt ja jetzt schon, leider, wie bei dem Bausatz in der ersten Auslieferungsstufe vorgesehen, mit dem Heckrotor auf der rechten Seite.
                        Das werde ich bei diesem Modell auch nicht mehr ändern. Mittlerweile hat die aktuelle 407-V2 Version bei der Helikoptermanufaktur den Heckrotor auf der richtigen linken Seite. Dementsprechend ist mir die Drehrichtung des Hauptrotors egal....
                        Grüße Ralf

                        Kommentar

                        • Syntago
                          Syntago

                          #13
                          AW: Welcher 4-Blatt Kopf für Rex 700 E ?

                          @vladder / Ralf:

                          Hey Ralle, also ich hab mir den Kopf jetzt vor 2-3 Wochen bestellt... habe ihn aber bisher noch nicht in den Händen.... Mark Whalley hat mir aber geschrieben, dass er im Moment keinen auf Lager hat und erst noch auf Nachschub aus China wartet.
                          Sobald ich dat Ding hab, kann ich gern wieder schreiben...
                          ich werde das Microbeast V3 verwenden, habe ich bisher noch nicht ausprobiert, aber die Bewertung bei Scalern sind phänomenal... sollte keine Probs bei sauberer Einstellung geben.

                          Der 700er ist aufgebaut und wartet auf den Einsatz in der EC135.

                          In den Helis, die du in meinen Videos siehst, sind keine FBL Systeme drin.. only Gyro... bin im Grunde ein Paddler... liebe dieses realistische schwammige Fluggefühl... ist viel realistischer... muss ma mehr vorausdenken ;-)

                          aber in der EC wird's FBL... schaut einfach realitischer aus ;-)

                          Ich melde mich

                          Kommentar

                          • vladdereinzige
                            Member
                            • 02.01.2011
                            • 44
                            • Ralf

                            #14
                            AW: Welcher 4-Blatt Kopf für Rex 700 E ?

                            Hi Syntago,
                            ich bin heute die 407 wieder mit dem original Rex Setup geflogen, die geht so gut, da warte ich erst noch den Winter ab um eine Entscheidung zu treffen. Halte mich aber mit deinem Kopf auf dem Laufenden...
                            Grüße Ralf

                            Kommentar

                            • Boris M-K
                              mylipo.de
                              Onlineshop
                              • 22.02.2011
                              • 462
                              • Boris
                              • Grasberg/Bremen

                              #15
                              AW: Welcher 4-Blatt Kopf für Rex 700 E ?

                              4-Blatt Rotorkopf f?r T-Rex 550E-700E/N, LOGO 500-600SE

                              ich werfe den mal in die Runde

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X