Mechanik für Airwolf von Vario

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MiSa2010
    Member
    • 23.09.2010
    • 236
    • Michael
    • Berlin, Ragow

    #16
    AW: Mechanik für Airwolf von Vario

    Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
    Gut, dann scheint die Zelle wohl ausreichend massiv zu sein.

    Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Mechanik?

    Elektro-Mechanik, ohne Motor - VARIO Helicopter



    Gruss,
    Dirk
    Hi Dirk,

    Ich habe die Mechanik in meiner Vario Bell 412 im Einsatz (1:7,2). Ich verwende sie mit einem Pyro 700 und den entsprechenden ßbersetzungen. Sie macht einen sehr soliden Eindruck und ich bin zufrieden. Allerdings konnte ich sie bisher nur im Schwebeflug testen.

    Mein Heli ist gerade vom Lackierer zurückgekommen und wird in Kürze wieder eingesetzt

    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • BladeMaster
      Senior Member
      • 10.09.2011
      • 3372
      • Dirk

      #17
      AW: Mechanik für Airwolf von Vario

      Hallo Michael,

      danke für die Info.

      Kannst Du noch etwas zum Laufgeräusch der Mechanik sagen?



      Gruss,
      Dirk

      Kommentar

      • MiSa2010
        Member
        • 23.09.2010
        • 236
        • Michael
        • Berlin, Ragow

        #18
        AW: Mechanik für Airwolf von Vario

        Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
        Hallo Michael,

        danke für die Info.

        Kannst Du noch etwas zum Laufgeräusch der Mechanik sagen?



        Gruss,
        Dirk
        Hallo Dirk,

        ich empfinde das Geräusch als angenehm. Ich konnte mit meinem M-Blades ein schönes Blattgeräusch wahrnehmen beim Auslaufen des Helis, was nicht bei allen Mechaniken aufgrund der Nebengeräusche funktioniert.

        Gruß
        Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X