Vierblattrotorkopf an V-Stabi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Caio30
    Member
    • 28.11.2010
    • 85
    • Tom

    #1

    Vierblattrotorkopf an V-Stabi

    Hallo habe einen Trex 600 ESP mit Rega EC 145 Rumpf soweit alles eingestellt.

    jetzt bin ich unsicher bei Nick und Roll wegen des Vierblattrotorkopfs.
    werden bei Nick und Roll alle vier Blatthalter gleichzeitig angesteuert

    So ist es bei mir oder dürfen da immer nur 2 was machen? Und wenn ja
    was muss dann beim VStabi blue 5.3 angegeben werden. Technisch sieht es so aus als könnten immer nur alle 4 Blatthalter gleichzeitig angesteuert werden.

    Vielen Dank für die Hilfe

    Caio
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Caio30; 28.12.2013, 10:55.
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7764
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    AW: Vierblattrotorkopf an V-Stabi

    Alt, aber bezahlt:

    Video 14 von der V4 - die Physik ist immer noch dieselbe:

    Einstellvideos | VStabi

    PS: Es muß sich am Ende genau so verhalten wie die Blätter eines 2-Blattrotors - schon mal angesehen? Neee - man betrachtet ja immer nur die Taumelscheibe - tja ... seht euch da mal die Blätter auch an, denn damit fliegts ja letztlich. Die Physik ist für alle gleich.
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • Caio30
      Member
      • 28.11.2010
      • 85
      • Tom

      #3
      AW: Vierblattrotorkopf an V-Stabi

      Danke.

      Aber da stellt sich immer noch die Frage ob bei Roll und nur 2 Blätter sich bewegen oder doch alle 4. Das ist in dem Video nicht genau zu erkennen!

      Bin halt bisher nur 2 Blatt geflogen.


      Gruß Caio

      Kommentar

      • Teal69
        Senior Member
        • 07.04.2010
        • 1279
        • Dennis
        • Berlin / Tempelhof

        #4
        AW: Vierblattrotorkopf an V-Stabi

        Je nach dem wie die Blätter stehen. Wenn die Blätter über Roll ausgerichtet sind, bewegen sich bei einen Rollimpuls nur die Blätter die über der Nickachse liegen und umgekehrt.
        |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

        Kommentar

        • Teal69
          Senior Member
          • 07.04.2010
          • 1279
          • Dennis
          • Berlin / Tempelhof

          #5
          AW: Vierblattrotorkopf an V-Stabi

          Sind sie im 45° Winkel zu Nick oder Roll ausgerichtet, bewegen sich alle ein bisschen.
          |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

          Kommentar

          • Bruteforce
            Member
            • 23.03.2013
            • 455
            • Marco

            #6
            AW: Vierblattrotorkopf an V-Stabi

            Zitat von Teal69 Beitrag anzeigen
            Sind sie im 45° Winkel zu Nick oder Roll ausgerichtet, bewegen sich alle ein bisschen.
            Am bild zeigt sich deutlich ein 45 grad phasing. Also stimmt es dass jetzt alle blatter sich bewegen aber das ist NICHT richtig furs fliegen. Sie mussen die phasing einstellen im Vstabi!
            Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

            Kommentar

            • RV
              RV
              Mikado-Heli.de
              VStabi-Support
              • 02.06.2001
              • 7764
              • Rainer
              • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

              #7
              AW: Vierblattrotorkopf an V-Stabi

              Aber da stellt sich immer noch die Frage ob bei Roll und nur 2 Blätter sich bewegen oder doch alle 4. Das ist in dem Video nicht genau zu erkennen!

              Bin halt bisher nur 2 Blatt geflogen.
              Es bewegen sich auf der Werkbank nur 2.

              Wir stellen das Rotorsystem immer so ein daß die Ansteuerung 90° VOR der gewünschen Auswirkung erfolgt. (Ich glaube das sage ich in etwa so im 1. Satz im Video). Wenn Du bisher nur 2 Blatt geflogen bist - hast Du das da auch schon so gemacht, nur eben nicht wissentlich. Schau mal nach ;-) - das ist halt Physik, die ist für alle (egal wieviel Blätter, ob mit oder ohne Paddel) gleich.

              Einfacher Test:

              - Blatt übers Heck
              - darf sich bei Nick nicht bewegen
              - bewegt sich bei Roll rechts beim Rechtsdreher nach positiv
              - bewegt sich bei Roll links beim Linksdreher positv

              fertig.

              Feineinstellung dann im Flug beim Quickstart-Test, allerdings für Scalefliegen fast vernachlässigbar. Ich habs mal mit +-20° Offset getestet - die Stabi ist da sehr schnell ;-)
              VStabi Support: http://www.vstabi.de
              Kontakt bitte per Email, keine PN.

              Kommentar

              Lädt...
              X