BO 105 Heliartist Heckroh befestigen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flo X
    Member
    • 14.02.2012
    • 207
    • Florian
    • Kehl- Aune

    #1

    BO 105 Heliartist Heckroh befestigen?

    Hallo

    Ich habe mir die BO 105 (600er) Policia von Heliartist bei Freakware gegauft. Hierbei handelt es sich um die Version mit Flexwelle.
    Da ich aber keine Anleitung finde mit der Flexwelleversion frage ich mich wie das Heckroh am Rumpf befestigt wird.

    Dieses wird ja einfach auf über den Rumpf geschoben. aber wird das jetzt nur verschraubt oder auch geklebt. Das sollte ja schon ordenlich halten da das ja die ganze last drägt da es ja nicht nur als Verkleidung dind.

    Hat da jemand erfahrungen damit oder vielleicht sogar ne Anleitung?

    mfg Florian
    [url="https://www.youtube.com/watch?v=LhsZpY9X-9M
  • TripplexM1
    Senior Member
    • 17.01.2009
    • 2053
    • Hannes
    • HSV-Aigen

    #2
    AW: BO 105 Heliartist Heckroh befestigen?

    Du Schreibst das es die Flexwellen Version ist.
    Da wird kein Heckrohr benötigt bei der Mechanik.!!!
    Habe selber eine Bo 105 in der 600er Grösse gebaut,auch mit der Flexwelle, funktioniert Super.

    Eine Bauanleitung hätte ich,wenn benötigt.
    Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

    Kommentar

    • mumpf
      Senior Member
      • 17.01.2011
      • 1022
      • Stephan
      • Bern, Schweiz

      #3
      AW: BO 105 Heliartist Heckroh befestigen?

      Ich denke er meint den heckausleger des rumpfes ;-)

      Kommentar

      • Flo X
        Member
        • 14.02.2012
        • 207
        • Florian
        • Kehl- Aune

        #4
        AW: BO 105 Heliartist Heckroh befestigen?

        Ja genau ich meine den heckausleger zum rumpf
        [url="https://www.youtube.com/watch?v=LhsZpY9X-9M

        Kommentar

        • Genesis
          Senior Member
          • 13.07.2003
          • 2025
          • Detlef
          • Saarland

          #5
          AW: BO 105 Heliartist Heckroh befestigen?

          Hallo Florian,
          am Montag ab ins Bauhaus und kauf dir "UHU Endfest 300", damit verklebst du den Heckausleger mit dem Rest des Rumpfes.

          Kommentar

          • MB-Drums.de
            Member
            • 04.01.2012
            • 384
            • Micha
            • Siegen / Trupbach

            #6
            AW: BO 105 Heliartist Heckroh befestigen?

            Hallo,

            ich habe auch den Rumpf mit Flexwelle.
            Ich habe meinen Heckausleger allerdings geschraubt. Wenn man ihn einmal mit dem genannten UHU Endfest verklebt, hält das zwar Prima, ist aber auch für ewig!
            Ich habe es daher ähnlich gemacht wie Rossi hier aus dem Forum.
            Such mal nach "Schnöfi baut ne 600er Bo 105".
            Der hat zum verschrauben gebaut und ich persönlich finde diese Methode wesentlich Wartungs- und Montagefreundlicher. Ich habe meine Bo selber zur Zeit wieder komplett zerlegt, da diese einen kompletten neuen Innenausbau bekommt. Und da bin ich schon sehr froh, das ich mein Heck demontieren konnte.

            Gruß
            Micha

            Kommentar

            • Flo X
              Member
              • 14.02.2012
              • 207
              • Florian
              • Kehl- Aune

              #7
              AW: BO 105 Heliartist Heckroh befestigen?

              supi vielen dank für eure hilfe.
              ich verschraube sie jetzt auch. Ich nim einfach ne nummer größere schrauben. Zusatzlich habe ich jetzt noch ne Lage Carbon einlaminiert und sichere die Schraube auf der Innenseite mit Etwas Holz quasi als Mutter. Ist ja genug Platz. Das sollte dann halten und man kann es mal entfernen wenn es nötig ist.
              [url="https://www.youtube.com/watch?v=LhsZpY9X-9M

              Kommentar

              • TripplexM1
                Senior Member
                • 17.01.2009
                • 2053
                • Hannes
                • HSV-Aigen

                #8
                AW: BO 105 Heliartist Heckroh befestigen?

                Wenn der Ausleger abnehmbar sein soll,dann kan ich Dir Einschlagmuttern empfehlen. Klebe innen 5mm Sperrholz mit der Einschlagmutter hinein.
                Somit hat das eine Super Festigkeit man kann das gut Montieren
                Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

                Kommentar

                • Onkel Marmann
                  Onkel Marmann

                  #9
                  AW: BO 105 Heliartist Heckroh befestigen?

                  Hallo,

                  ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen:

                  Wie lang ist denn dieser Rumpf tatsächlich? Könnte das einer von euch mal bitte ausmessen, sagen wir von der Heli-Nasenspitze bis zum obersten Punkt des höher gelegten Heckauslegers.

                  Und könnte man diesen für Flexwelle vorbereiteten Rumpf auch ohne weiteres nen Starrantrieb verpassen oder ist der Heckausleger zugepflastert mit den Befestigungsspanten der Flexwelle?

                  Vielen Dank schon mal

                  Kommentar

                  • TripplexM1
                    Senior Member
                    • 17.01.2009
                    • 2053
                    • Hannes
                    • HSV-Aigen

                    #10
                    AW: BO 105 Heliartist Heckroh befestigen?

                    Starrantrieb passt auch. Nur funktionieren einige nicht umbedingt Zuverlässig.
                    Gibt schon einige Threads darüber,cb Tiger von Scaleflying. Dort wird schon wieder auf Flexwelle zurückgebaut. Meinen im Bau befindlichen Blackhawk Baue ich auch gleich mit Flexwelle,die Starrantriebs Sachen Wandern gleich in den Müll,vielciht kann sie ja auch wer brauchen.. Meinen Tiger werde ich auch dann auch Umbauen.
                    Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

                    Kommentar

                    • Onkel Marmann
                      Onkel Marmann

                      #11
                      AW: BO 105 Heliartist Heckroh befestigen?

                      Zitat von TripplexM1 Beitrag anzeigen
                      Starrantrieb passt auch. Nur funktionieren einige nicht umbedingt Zuverlässig.
                      Gibt schon einige Threads darüber,cb Tiger von Scaleflying. Dort wird schon wieder auf Flexwelle zurückgebaut. Meinen im Bau befindlichen Blackhawk Baue ich auch gleich mit Flexwelle,die Starrantriebs Sachen Wandern gleich in den Müll,vielciht kann sie ja auch wer brauchen.. Meinen Tiger werde ich auch dann auch Umbauen.
                      In meiner 500er BO105 hab ich Starrantrieb mit dem Winkelgetriebe von Scaleflying....TOP!!

                      Aber gut, wichtig war mir nur mal zu wissen, ob das passt, denn den Military Rumpf gibt es nur noch als Flexwellenversion.

                      Aber wichtig wäre mir noch (wie oben geschrieben), wenn jemand bitte die Länge des Rumpfes ausmessen könnte


                      PS: Ach....und bevor deine "Starrantriebssachen" in den Müll wandern, schick mir doch bitte ne PM ;-)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X