Antriebsberechnung für E- Scale

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bambam26
    Member
    • 30.05.2010
    • 47
    • Mario
    • Osnabrück

    #1

    Antriebsberechnung für E- Scale

    Hallo,

    bin auf der Suche nach einem Programm, womit ich Berechnen kann ob die Komponenten die ich fliegen möchte, auch ausreichen?

    BO 105 mit T-rex 600 esp
    Motor HK 4025-740
    Regler YGE 90 HV
    Kopf 4 Blatt copter X
    Hauptzahlrad 170 / 16 Ritzel

    Würde gerne wissen ob ich den Motor auch mit 6 S fliegen kann?
    Habe bei 10 S eine Regleröffnung von 70 % dadurch wird der Motor sehr warm.
    Das war noch mit 2 Blattkopf. Baue die BO gerade auf 4 Blatt um.

    Gruß Mario

    Allen einen Guten Rutsch.
    T-rex 450 pro, T-rex 600, T-rex 600 als BO 105, mcxp
  • dilledopp
    Senior Member
    • 07.07.2008
    • 2401
    • Helmut
    • Rhein-Sieg-Kreis

    #2
    AW: Antriebsberechnung für E- Scale

    Bitte sehr.


    Drehzahlrechner | Services/Infos
    [FONT="Arial Black"][/FONT]

    Kommentar

    • Zed84
      Member
      • 09.02.2010
      • 725
      • Sebastian
      • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

      #3
      AW: Antriebsberechnung für E- Scale

      Hallo Mario,

      alle Scoprions die ich bisher hatte, sind sehr warm geworden.
      Generell sollte es eigentlich funktionieren, eine 600er Mechanik in einem Rumpf mit 6S zu fliegen. Sonst hätte ich selbst auch ein Problem, da ich auch eine BO105 mit dem T-Rex 600 ESP aufbaue.

      Ohne jetzt mal genau nach zu rechnen: Der Motor ansich läuft bestimmt auch mit 6S aber es kann sein, dass Du dann für Deine Wunschdrehzahl ein sehr großes Ritzel brauchst und ob das Setup dann noch funktioniert, sei mal dahin gestellt.

      Ich würde das Setup erst mal so lassen (inkl.10S) und probieren, Deine Wunschdrehzahl mit einem anderen Ritzel zu erreichen. Meine o.g. Mechanik mit Vierblatt-Kopf flog mit 1500 ganz gut. Nur mal so als Referenz

      Gruß & guten Rutsch
      Sebastian

      Kommentar

      • philoat
        Member
        • 22.09.2013
        • 623
        • Bernhard
        • Salzburg

        #4
        AW: Antriebsberechnung für E- Scale

        Hallo,
        also die Rechnung lautet folgendermaßen:
        6S
        Motor kv: 470 x Spannung der Akkus 22,2V = 10434 U/min
        Ritzel: 16 und Hauptzahnrad 170 ist 170/16 = 10,625 das ist das ßbersetzungsverhältnis
        Jetzt machst du 10434 U/min : 10,625 = 982,023529 Umdrehungen am Hauptrotorkopf bei 100% Regleröffnung.
        Meist hat man allerdings in der Praxis auch noch 10 - 15% mechanische und andere Verluste
        Also nochmal 982 U/min am Hauptrotorkopf - 10% = 883,8 U/min am Hauptrotorkopf bei 100% ßffnung - praktisch...

        bei 5S:
        470x18,5=8695 U/min macht der Motor
        das ßbersetzungsverhältnis ist ja das selbe mit 10,625
        ergibt dann 818,35 U/min am Hauptrotorkopf - minus den 10% ergibt dann 736,5 U/min am Hauptrotorkopf praktisch....

        So - jetzt musst Du nur noch überlegen mit wieviel Regleröffnung dein Drehzahlregler am besten arbeitet und gibst dann noch ca. 20% Freiraum nach oben, damit bei Notfällen oder starkem Wind etc. der Regler noch Reserven hat.

        Bernhard
        Bernhard

        Kommentar

        • andy600
          andy600

          #5
          AW: Antriebsberechnung für E- Scale

          Servus Mario,

          hier mein Vorschlag zum Setup 4-Blatt 600er

          Die Solldrehzahl für nen 600er 4-Blatt Rotor legen wir mal um die 1400-1500 an.
          Damit fliegt der Heli schön stabil und hat sehr gute Reserven.

          Ich persönlich empfehle ein 10S Setup, denn hier wird nur am Motor runtergeritzelt auf 10Z. Das Kraft-Drehmoment für den Motor wird weniger(bleibt kalt) und die Stromstärke(A) nimmt ab, also für den Regler auch weniger Belastung er bleibt kalt.
          Das Drehmoment am Rotorkopf ist durch das Verhältnis 170/10 Traumhaft.
          Berechnung:
          Motor KV740 x 42,00Volt (10S Lipomax-strom bei Volladung) ist 31.080.00U/min
          x 10Z Motorritzel : 170Z HZR ist 1828U/min Rotorkopf bei 100%Regleröffnung.
          Mit nur 80% Regleröffnung hättest Du dann eine ideale Rotorkopfdrehzahl von ca.1462U/min

          Mit 6S würde ich das nicht machen weil das Drehmoment für den Motor mit 16Z unverhältnismäßig hoch wäre und er wird wieder heiß.
          Die Drehzahl bei 6S mit 25,2 Volt(Volladung) berechnen.

          Schöne Grüße
          Andy

          Kommentar

          • bambam26
            Member
            • 30.05.2010
            • 47
            • Mario
            • Osnabrück

            #6
            AW: Antriebsberechnung für E- Scale

            Danke für die Antworten.

            Gruß Mario
            T-rex 450 pro, T-rex 600, T-rex 600 als BO 105, mcxp

            Kommentar

            Lädt...
            X