Hallo zusammen
nach nun sehr langer Zeit wollte ich noch einmal berichten, was ich an der Mechanik meiner Bell 412 noch modifiziert habe.
Ich hatte den Heli zwei Saison voll im Einsatz bis sich irgendwann mal das 15mm hohe Delrinritzel verabschiedet hatte.
Muss aber auch gestehen, dass ich an dem Tag die Leistung des Helis getstet hatte und immer mal wieder voll Pitch gegeben hatte.
Also die Biene hat Power ohne Ende bei einem 14 kg Heli. Nur hält das das Zahnrad nicht aus.
War aber kein Problem, Heli sicher gelandet und ein neues eingebaut.
Dann in diesem Jahr an Neujahr bin ich dann wieder mit dem Heli raus.
War zwar echt kalt aber hat Spass gemacht. Beim zweiten Flug dann wieder das Zahnrad fratze. Es kann an der Kälte gelegen haben aber irgendwie hab ich mir gedacht, dass ich da was machen muss.
Da Jan Henseleit ja in der letzten Saison den TDRII rausgebracht hatte hab ich mir die Zahnräder mal angesehen.
Das ist der Wahnsinn. Anstatt 15mm Höhe jetzt 35mm Höhe und dann noch aus dem Hitzebeständigem Kunststoff.
Also sofort Infos reingeholt und dann bestellt.
Musste ein paar neue Lagerböcke fräsen und die Rotorwelle um 5mm verschieben da die Zahnräder andere Durchmesser haben.
Die zwei Alupropeller die ich mir damals noch zur Kühlung ausgedacht hatte, habe ich rausgenommen. Hab in dem Heli kein Hitzeproblem da ich immer mit beiden offenen Seitentüren fliege.
Zwei Umlenkhebel für die Taumelscheibe musste ich auch noch um 5mm versetzten da diese nicht mehr an dem neuen Zwischenwellenzahnrad vorbeigingen. Das musste inclusive des Freilaufes auch ausgetauscht werden.
Wegen dem schlechten Wetter konnte ich bis jetzt nur einen Probelauf im Garten machen aber das sieht jetzt echt gut aus und fühlt sich noch besser an.
Die Drehzahl des Rotors wird jetzt auch anders sein. Vorher 1412 U/Min und jetzt werde ich so bei 1210 U/Min liegen. Kann die Gaskurve aber noch ein wenig raufdrehen. das muss ich nun erfliegen. Bei einem Rotordurchmesser von 2m sollte das aber hoffentlich reichen.
Auf den Bildern seht ihr einmal die Situation mit dem schmalen Rotorwellenritzel (in weiß) und zweimal mit dem neuen hohen Ritzel.
Laut Jan Henseleit hält das Zahnrad 15KW aus. Das soll dann wohl reichen.
Die Mechanik meiner Black Hawk werde ich später auch noch so ausrüsten.
Gruß
Stefan
Kommentar